HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
dude.77
Neuling |
15:46
![]() |
#4578
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Das machst Du über die USB-Slave bei den Extensions auf die normalen USB-Ports am Hauptgerät. |
||||||
xDDDx
Stammgast |
15:51
![]() |
#4579
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Danke. Und wie sieht es aus mit der vorrübergehenden Nutzung als externe Festplatte? Würde der PC das extension modul beim Anschließen erkennen? |
||||||
|
||||||
dude.77
Neuling |
16:07
![]() |
#4580
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Wenn die Platte NTFS formatiert ist, läuft's direkt über den slave usb. Wenn sie ext2 formatiert ist, brauchst Du ein Zusatztool unter Windows, damit dein PC das Dateisystem versteht. |
||||||
xDDDx
Stammgast |
16:21
![]() |
#4582
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Danke. Dann bestelle ich schonmal 2 Gehäuse ![]() |
||||||
aj19879
Neuling |
16:39
![]() |
#4583
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Stream URLs herausfinden Man hat einen Lieblingsradiosender und dieser bietet keine Links für externe Player an? ![]() gruss André |
||||||
KeVe1983
Stammgast |
17:58
![]() |
#4588
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Supi, hab beie URL's dort bekommen! Thx |
||||||
Kolbentänzer
Stammgast |
18:45
![]() |
#4589
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
So etz hab ich auch ein Problem ![]() Ich brauch die URL von Rautemusik Club ... ich finde da aber keine richtige ...also ich find eine aber die funktioniert ned ![]() Kann mir vll einer richtige geben...wäre nett ![]() |
||||||
h-e-r-o
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#4591
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Hallo, weiß jemand, ob der HD Max auch eine vierte USB Schnitstelle auf der Platine hat, wenn man ihn öffnet? |
||||||
harryhirsch76
Stammgast |
20:59
![]() |
#4593
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Auf die Schnelle is da nix zu finden: ![]() |
||||||
XAlien
Stammgast |
21:06
![]() |
#4594
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Ja sollte er haben ![]() Ist zwar auf Französisch aber das verstehe ich auch noch. Ist ja auch ein Bild wo dran steht USB 2.0 ![]() ![]() Wenn ich richtig sehe unter dem Hotswap Käfig. Gruß XAlien [Beitrag von XAlien am 05. Jan 2011, 21:07 bearbeitet] |
||||||
harryhirsch76
Stammgast |
21:18
![]() |
#4595
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
Ok Xalien hat die besseren Bilder und da erkennt man den USB Anschluss. ![]() |
||||||
Stalingrad
Inventar |
22:20
![]() |
#4601
erstellt: 05. Jan 2011, |||||
So wie das aussieht, kann man nicht nur ein USB Stick einbauen, sondern auch noch ein CI Modul. Wer weiß was HDI noch alles vor hat. [Beitrag von Stalingrad am 05. Jan 2011, 22:23 bearbeitet] |
||||||
*xD*
Inventar |
14:54
![]() |
#4603
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "yaDis Bedienungsanleitung für Dune HD Player" |
||||||
h-e-r-o
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#4604
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Ein Vorschlag wäre, dass Du aus diesem Thread vielleicht die Bedienungsanleitung raus nimmst und darauf verwiesen wird, dass sämtliche Fragen zu yaDIS und somit zur Oberflächengestaltung ![]() @all Das der HD MAX eine vierte USB Schnittstelle Onboard hat ist ja nun aufgeklärt. Sie scheint unter dem BR-Laufwerk zu sitzen...Nun stelle ich mir die Frage bzgl. der Garantie...Ist die Garantie weg, wenn ich den Deckel aufmache um meine Flash Memory Erweiterung dort anzubringen? |
||||||
Hanjo_K.
Inventar |
09:41
![]() |
#4605
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Nettes Marketing. Wie soll denn eine Maximalleistung erhöht werden? (Rhetorische Frage an Belkin.) Der Flaschenhals bleibt der USB-Anschluss, auch wenn der Adapter mit dem Switch GBit aushandelt. Gruß, Hanjo |
||||||
ermir
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#4606
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Bei meiner Dune Prime 3.0 habe ich 5 usb Anschlüsse eine davon innen. Bei mir war es hinten versiegelt allerdings nicht so fest geklebt. Ich habe es vorsichtig aufgemacht, usb stick rein und wieder zu. ![]() |
||||||
stefan1100
Inventar |
10:09
![]() |
#4607
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Ich hatte meinen Base 3.0 im Power Off gemessen, mein Meßgerät zeigte 0 W an, mein TV zeigt zum Beispiel 0,7 W an, das Meßgerät ist also verläßlich. |
||||||
RBauer
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#4610
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Hallo Dune Fans, seit 2 Tagen hab ich jetzt auch meinen Dune Prime 3.0 zu Hause und bisher bin ich begeistert. Verwende Yadis und das funktioniert echt super, leider kam deine Beschreibung zu spät Alien, ich hab Yadis schon vorher vorbereitet, aber trotzdem Respekt für die Arbeit ;-). Ich hätte 2 Fragen an die Profis. 1.) Das BD LW ist wirklich relativ laut, gibts da schon eine Lösung (neue Firmware für BD LW)? 2.) Ich hab die neuste Beta FW am Dune. Mit welcher FW kann man die IP Steuerung aktivieren? 3.) (OK, sind 3 Fragen) Ich will mir eine FP einbauen. 2,5 Zoll SATA ist klar, aber gibts Beschränkungen bei der Bauhöhe? Hat der Dune Probleme mit einer 12,5 mm hohen Festplatte, da die meisten ja nur 9,5 mm hoch sind? Danke im Vorraus und noch viel Spaß mit euren Dunes. mfg René |
||||||
nofatchicken
Stammgast |
11:40
![]() |
#4611
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
So langsam wird der Thread echt unübersichtlich. Können wir nicht mal nen neuen aufmachen für Fragen bezüglich der Filmverwaltung? Ich bin zB mit dem Dune Explorer 2 zufrieden und deshalb beschäftige ich mich überhaupt nicht mit anderen Programmen. (und eigentlich interessieren die mich auch nicht, aber das ist nicht so wichtig, denn ich will ja aufm neuesten Stand bleiben ![]() Ich bin ja sowieso dafür, dass die Multimedia-Player-Sektion mit einer Unterkategorie für die Dunes erweitert wird, denn hier im Thread findet man als Neueinsteiger eigentlich nichts mehr. vielleicht habt ihr ja eine Idee wie wir hier ein bißchen Ordnung reinbekommen? Oder ein Mod? Rutschige Grüße, nofat |
||||||
waldecker001
Stammgast |
11:41
![]() |
#4612
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
mgerla
Stammgast |
11:41
![]() |
#4613
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
An Häne ich meine natürlich reine m2ts-Dateien. Nicht in einem Ordner und auch nicht in einer Ordnerstruktur. An meinem Notebook kann ich diese Dateien problemlos abspielen. Einfach aufrufen und auf Play und schon gehts los. Also wie gesagt einfach auf die Festplatte und auswählen und abspielen. Und das geht so einfach? Da habe ich mich wohl echt für den richtigen Mediaplayer entschieden glaube ich. Gruß Matthias |
||||||
ermir
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#4614
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Bei mir ist sie nicht so laut zu mindestens für mein Empfinden. Ich höre sie nur wenn ich eine Disc rein schiebe danach ist sie wieder ruhig. ich hatte früher ein LG BD370 die war in Vergleich mit Prime ruhiger muss ich ehrlich sagen man hat nicht bemerkt ob sie läuft oder nicht. Aber die Stärke von Dune liegt ja nicht bei Disc Player. Für mich ist der Disc Player eine schöne Feature, bei mir wird alles gerippt ![]() 2.
hier ist die Firmware: ![]() 3.
ich selber habe den interne usb Anschluß für System Speicher benutzt und keine interne Festplatte eingebaut daher kann ich dir hier nicht weiter helfen. Gruß ermir [Beitrag von ermir am 06. Jan 2011, 12:15 bearbeitet] |
||||||
Häne
Stammgast |
12:21
![]() |
#4615
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Ja, reine m2ts-Dateien! Ja, das geht so einfach wie beim Notebook. |
||||||
RBauer
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#4616
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Danke für die raschen Antworten. IP Remote funktioniert schon. Ich hab auch 3 USB hinten, hat mich ein wenig überrascht, aber was solls. Verglichen mit einem normalen BD Player ists schon recht laut, auch wenns im betrieb dann nicht die Hölle ist, vor allem wenn man weit weg sitzt und der Sound on ist, leiser wär trotzdem nett. Ich hab mir halt extra den Dune ausgesucht, damit ich nur ein Gerät habe und den alten Sony BDPlayer ins Schlafzimmer verbannen kann. Na egal, ist sicher kein extrem großes Problem und vielleicht findet sich ja noch eine Lösung mit neuer Firmware. Die FP will ich nicht für Systemdisk verwenden sondern um dort ein paar Sachen aufzuspielen, die immer verfügbar sein sollen, auch wenn PC oder NAS mal nicht rennt, also z.B. die Serien meiner Frau. Ich glaub nicht, das die 3 mm einen Unterschied machen, werd den Dune mal bei Gelegenheit aufmachen und nachgucken ;-). |
||||||
w_roy
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#4617
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Die Halterung der FP istnoch oben offen, wenn die Löcher für die Befestigung an der selben Stelle sind, sollte es gehen |
||||||
ermir
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#4618
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Das kannst auch über einen externe Festplatte,deswegen sind ja die usb Anschlüsse da, 3 hinten,1 an der Seite und noch eine eSata Anschluss dazu, das ist ja paradisisch ![]() ![]() gruss ermir [Beitrag von ermir am 06. Jan 2011, 13:43 bearbeitet] |
||||||
RBauer
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#4619
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Ja klar. Das mit den USB ist mir klar, ich find nur eine interne HD eleganter. Und wenn das Teil die Möglichkeit hat, wieso nicht verwenden? Wär ja fast ne Verschwendung. Gibts Erfahrungen mit internen HDs bzw. zu hoher Hitzeentwicklung? Weil abbrennen lassen will ich den Dune dann auch wieder nicht, dazu gefällt er mir zu gut ;-). |
||||||
waldecker001
Stammgast |
16:01
![]() |
#4620
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
habe yadis nicht mehr drauf kann mir jemand sagen ob es immernoch collectionen gibt die man anlegen kann wie zb alle rambo filme in einem gesonderten ordner! |
||||||
maky100
Inventar |
16:23
![]() |
#4621
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
macuser.95
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#4622
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Hey ich überlege gerade ob ich im Dune Max intern einen WLAN Stick verbaue um die Netzwerkgeschwindigkeit zu erhöhen. Ich dachte an einen WLAN N-Draf mini Stick. Wer hat da schon was passendes verbaut und wie schnell überträgt ihr eure Daten? Danke |
||||||
maky100
Inventar |
20:07
![]() |
#4623
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
es werden üblicherweise nur die Wlan-Sticks unterstützt, die auf der Dune-Seite gelistet sind |
||||||
BlackVoodoo
Inventar |
20:45
![]() |
#4624
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Guten Abend, ich habe den Base 3.0 und diese externe Festplatte. ![]() Ich bekomme diese nicht um alles in der Welt am USB-Port zum laufen, um drauf zugreifen zu können. Hat jemand zufällig die gleiche Konstellation und kann das mal testen? Danke. |
||||||
w_roy
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#4625
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Läuft sie denn am Computer? Die Quali dieser Platten ist ja nicht so toll. |
||||||
macuser.95
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#4626
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Ist da ein mini Stick n Draf dabei? |
||||||
maky100
Inventar |
21:54
![]() |
#4627
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
wenn ich die Liste auswendig gewusst hätte, hätte ich es dir gesagt. Ist es zuviel verlangt selbst nachzuschauen? Sorry, wenn dir das unfreundlich vorkommt, aber manchmal kann ich nicht anders. Auch ein paar Seiten zurück lesen, wäre eine Möglichkeit, wenn du schon Google nicht befragen möchtest, da wurde der entsprechende Link glaub ich zum fünten mal in diesem Thread gepostet. |
||||||
BlackVoodoo
Inventar |
21:54
![]() |
#4628
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Ich bin mit der Quali dieser Platten vollends zufrieden. USB 3.0, schnelle Datenübertragung, was will ich mehr. Die Platte läuft überall einwandfrei, an meinem Laptop, an meinem PC, an meinem Samsung LED, an meinem Samsung bluray-Player, an meiner Synology sowie auch an meiner Fritz 7390. Nur der Dune macht keinen Muxer mit dem Teil. Sie wird nicht mal im Menu angezeigt ![]() |
||||||
ermir
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#4629
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Anscheinend irgendwelche Inkompatibilität mit usb 3.0 seitens Dune. Welche Formatierung hat die Festplatte jetzt? ich würde mal versuchen die Festplatte nochmal zu formatieren, zum Testen mal auch in ext2 bzw. ext3. Gruß ermir |
||||||
dxn
Stammgast |
08:47
![]() |
#4630
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Kann man schon grob sagen wann Geräte mit dem neuen Chip erhältlich sein werden? Hier im Thread stand was vom 1. Quartal. Ist das realistisch? Mich würde nur die GB-Lan anbindung interssieren aber deswegen noch 2-3 Monate warten ist es mir nicht unbedingt wert. Gibt es schon Informationen was eine Umrüstung kosten wird? Es soll ja günstiger sein als wenn man ein komplett neues Gerät kauft(oh wunder), aber ich denke da kann man besser das alte verkaufen und sich ein komplett neues holen... |
||||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
08:53
![]() |
#4631
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Was ermöglicht denn das Gbit-LAN, was mit dem 10/100 noch nicht geht? |
||||||
h-e-r-o
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#4632
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Die Daten schneller auf den Dune zu spielen...Bei 100MBit kopiere ich keine grosse Mengen per LAN auf den Dune sondern nehme die Platte raus und schieb die Daten per eSata drauf...Bei GB könnte man die Platte drin lassen und die Daten per LAN aufspielen...Bei 100MBit wäre mir das aber zu langsam... Zum Filme gucken selbst, sollten 100Mbit locker ausreichen...Denke es geht hier nur um das hin- und herschieben der Daten. |
||||||
Hanjo_K.
Inventar |
09:59
![]() |
#4633
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Nein, meines Wissens bisher nichts neues. Q1 ist immer noch gesetzt bzw. "maximal einen Monat nach Rollout des 8646". Sehr interessant könnte auch sein, dass nach neusten Berichten PCH und HDI den SMP8910 mit VxD verbauen wollen, womit ein professioneller Scaler einzug in die Mediaplayer halten würde. Das dürfte allerdings nicht mehr in Q1 sein. Ich persönlich liebäugel jetzt damit, mir doch erst mal den alten Max zu kaufen und dann auf den 8910 umzurüsten. Gruß, Hanjo |
||||||
*Tim*1984
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#4634
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
[quote="Hanjo_K."][quote="dxn"]Kann man schon grob sagen wann Geräte mit dem neuen Chip erhältlich sein werden? Meine Info von einem Händler war (Stand 4.1.2011), dass er mit der neuen chipgeneration in den dunes nicht vor Herbst diesen Jahres rechnet. kann auch sein, dass der mir schnell einen "alten" player verkaufen wollte. Da jedoch keine belastbaren Daten vorliegen kann das durchaus sein. Weiß einer was über den Scaler, wird der noch woanders eingesetzt und liefert gute Ergebnise? Gruß |
||||||
sinbad
Neuling |
12:05
![]() |
#4635
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Hallo Ich brauch mal einen Tipp Von einem Dune-explorer spezialisten Wunderbares kleines Tool, nur zickt es ab und zu bei den Hintergründen, den Synopsen manchmal werden sie angezeigt manchmal eben nicht, dann startet gleich der Film - hab schon tage verbracht, Film Order verglichen, aber nix brauchbares herausgefunden Vielen dank schon mal Gruß |
||||||
RBauer
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#4636
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Ich hab die Testfirmware wieder gelöscht. IP Remote hat zwar super funktioniert, aber der Dune hat meine .vob Filme (DVDs in einem vob File) nicht mehr abgespielt. Ich hab gestartet, er hat gleich wieder gestoppt. Jetzt wieder letzte Beta drauf und es funktioniert super. Werd wohl auf die offizielle IP Firmware warten ;-). Inzwischen irgendwer Erfahrungen mit internen HDs im Prime 3.0? Ich hab gelesen, dass Platz für einen kleinen Lüfter ist, kennt wer eine Beschreibung wie der Einbau genau stattfindet (als FP ist mir klar, aber Lüfer, wie groß, wo anstecken usw.). |
||||||
Hanjo_K.
Inventar |
12:36
![]() |
#4637
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Hi Tim! Meine Quelle ist der MPC Club, der immer recht gut informiert ist und wo auch Sigma und HDI kommentieren. Die Meldung dazu stammt ebenfalls vom 04.01. Beim 8910 gehe ich persönlich auch eher von Herbst aus. Der 8646 wäre allerdings keine neue Generation, sondern ein etwas besserer 8642. Daher ist eine Aufpolierung der Dunes mit dem 8646 in absehbarer Zeit durchaus ralistisch. Gruß, Hanjo [Beitrag von Hanjo_K. am 07. Jan 2011, 12:38 bearbeitet] |
||||||
*Tim*1984
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#4638
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
[/quote] Hi Tim! Meine Quelle ist der MPC Club, der immer recht gut informiert ist und wo auch Sigma und HDI kommentieren. Die Meldung dazu stammt ebenfalls vom 04.01. Beim 8910 gehe ich persönlich auch eher von Herbst aus. Der 8646 wäre allerdings keine neue Generation, sondern ein etwas besserer 8642. Daher ist eine Aufpolierung der Dunes mit dem 8646 in absehbarer Zeit durchaus ralistisch. Gruß, Hanjo [/quote] Hi Anjo! http://www.sigmadesigns.com/uploads/library/press_releases/110104.pdf Die haben sich nur beim Datum vertan ![]() der 8910 wird auch über hdmi 1.4 verfügen, was wohl direkte 3DBlurays Wiedergabe bedeutet. http://www.sigmadesigns.com/products.php?id=131 |
||||||
Hanjo_K.
Inventar |
13:53
![]() |
#4639
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Kenne die Meldung. Darauf bezog sich das unter anderem auch.
Wird halt die nächste Generation. Ich sehe hier die Möglichkeiten: 1. Der direkte Nachfolger der jetzigen Geräte bekommt den 8910 verpasst. Die alten verschwinden vom Markt und werden direkt ersetzt. Der neue Max oder Smart kostet dann vermutlich etwas mehr als der alte. 2. Die sind der Meinung, dass der 8910 DER Überchip schlechthin ist und entwickeln dafür ein komplett neues Modell. Max als altes Flagschiff mit 8646 oder mit mittlerweile neuerem Prozessor für die anspruchsvollere "Masse" und der 8910 wird in einem komplett neuen Gerät verbaut, das sich an Kunden richtet die zu viel Geld bekommen. Ich halte beides für möglich, hoffe aber auf einen Nachfolger vom Max. 500 Euro finde ich für einen Mediaplayer schon nicht wenig. Viel mehr dürfte der 8910 für mich persönlich nicht kosten. Gruß, Hanjo [Beitrag von Hanjo_K. am 07. Jan 2011, 13:53 bearbeitet] |
||||||
*Tim*1984
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#4640
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
hmm, ich halte deine zweite Überlegung für realistischer. Der 8646 als Mittelklassechip und der 8910 als Flagschiff. Denn in Ankündigungen von HDI habe ich bis jetzt nur vom 8646 gehört, der den alten 8642 ablösen soll. vllt. ist mir aber auch was entgangen. Jedoch passt der 8910 mMn. als "universeller Mittelklassechip" nicht in die bisherige Kommunikationspolitik. Ich tippe also auf ein Highend Modell auf Basis des 8910 und 8646 für mittelpreisige Geräte (im HDI Maßstab) ![]() mal was anderes. Weiß einer wie ich mein Wunschradio von Last.fm in den Prime 3.0 einbinden kann? das wäre genial. Mein PC meldet mich da automatisch an. Wie kann der der dune verstehen, welcher Benutername und Passwort zu der URL gehört?? vllt stehen die Zugangsdaten ja automatisch in der URL schon drin, nur wie krieg ich die ![]() Vllt. kennt ja einer eine Lösung. Gruß |
||||||
ermir
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#4641
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
mit Benutername und Passwort geht in Dune nicht.was du brauchst ist nur URL oder auch MU3 von deinem liebling Radiosender.Erklärt wurde das auf Seite 90, Beitrag 4498 und auf Seite 91, Beitrag 4549. [Beitrag von ermir am 07. Jan 2011, 16:18 bearbeitet] |
||||||
*Tim*1984
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#4642
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Danke, ich habe die Diskusion verfolgt und kann mich an einen Beitrag erinnern, wie man die URLs rauskriegt. aber ich finde den beitrag nicht mehr. Beitrag 4498 läuft ins leere... Kennst du denn den Sender last.fm? da wird musik nach persönlichen geschmack gesendet. ich schätze da kriegt man so einfach keine URL oder MU3... |
||||||
howhigh
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#4643
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Bin auch gerade dabei mir nen Mediaplayer anzuschaffen, dabei bin ich auch den Dune HD Smart D1 gestoßen. Kann mir mal jemand ein Screenshot zeigen wie das GUI so aussieht und wenn Covers von Filme angezeigt werden? Finde dazu nichts über google. und das mit den "Dune HD Smart HE Extension Module" hab ich das richtig verstanden, das ist auch ein Player, den ich über USB zB. in ein anderes Zimmer stellen kann und dann über USB meine Filme in dem anderen Zimmer anschauen kann? Oder habe ich das falsch verstanden? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766