HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Terassen Beschallung bis 500 Euro | |
|
Terassen Beschallung bis 500 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Klas126
Inventar |
09:44
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hi ich suche am besten gleich mit Ständern PA LS für die Terrasse bzw. für Outdoor Beschallung. Was könnte man da kaufen? der Hochton soll auf jeden fall nicht nerven was ja im Low Budget berreich oft vorkommt. Wenn das zu dem Preis nicht machbar ist, sagt es mir. Da kommt noch die fragen welcher AMP am besten wo man einen MP3 stick oder der gleichen anschließen kann und er die datei gleich abspielen kann. Flac würde ich auch als Format nehmen. Klas |
||
Donsiox
Moderator |
09:59
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hi Klas, Brauchst du wirklich Pa auf der Terasse :)? Also welche Lautstärken werden gefordert? Und sollen die Lautsprecher auf Ständer oder an der Wand montiert werden? Ist der usb-Anschluss sehr wichtig oder kann auch ein Mp3 Player verwendet werden? Müssen die Lautsprecher wetterfest sein? Gruß Jan |
||
|
||
Klas126
Inventar |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2014, |
Nunja ^^ wenn es gleich PA boxen sind, sind sie schonmal wetterfest. bzw Robust. ( ich habe aber nicht vor sie absichtlich in den Regen zu stellen) Dann kommt noch die Sache mit den Reserven, die kann ich dann auch auf eine Party mitnehmen. Ständer brauche ich, das ich ungebunden überall aufbauen kann. Mp3 Player kann ich auch nutzen bzw. vlleicht geht dann auch ein Smartphone. Klas [Beitrag von Klas126 am 29. Aug 2014, 12:24 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
12:37
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2014, |
Dann könntest du -wenn die Boxen überdacht stehen- zum Beispiel zu den Behringer 812 Neo greifen. Momentan sehr günstig und sehr gut. Bass gibts für ~30 Leute in hohem Pegel auch ohne Sub ausreichen. |
||
Klas126
Inventar |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2014, |
Alles klar, welche adaper brauche ich dann noch wenn ich ein Mp3 Player anschließen will? |
||
Donsiox
Moderator |
13:59
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2014, |
![]() Das wäre alles ![]() Die mitgelieferten Stromkabel sollen sehr kurz sein, also hier mit 5m Version. Mit dem einen Kabel kannst du beide Boxen anfahren, mit dem "mini jack" Kabel kannst du deinen Mp3 Player auch mal an einer Box betreiben. Die Stative sind stabil und die günstigeren wackeln nur rum; die 20€ Aufpreis sinds wert ![]() |
||
ceny
Inventar |
14:01
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2014, |
Du mit deinen Behringer neo, du findest die echt geil ne? ![]() ![]() |
||
*acoustics*
Stammgast |
14:05
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2014, |
Glaubt ihr für Outdoor-Beschallung ist aktiv die Lösung? Lieber 2 kleinere 8"/1"er mit Amp drinnen im Trockenen. |
||
ceny
Inventar |
14:11
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2014, |
Dito. Pa find ich etwas oversized, da reichen doch 2x 6-10" Hi fi Kisten, eventuell 3-Wege. Letztens war ich auf ner "Balkonparty", da standen 2 jbl jrx doppel 15", das war echt ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
14:13
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2014, |
Ich schrieb ja überdacht ![]() Und 8" ist outdoor halt n bissl mager, wenn kein Sub da is. Die Neo's sind halt sehr einsteigerfreundlich: Laut, Limiter, Lowcut (hehe, die 3 l's ![]() Und die spielten sogar schon im Englischen Parlament ![]() Hmm, kommt immer auf die Partys an... 50 Feierwütige im Garten brauchen doch mehr als zwei Hifi-Boxen ![]() Mein erster Gedanke waren aber auch n paar Wandlautsprecher Richtung "Apart" gepaart mit kleinem Sub [Beitrag von Donsiox am 29. Aug 2014, 14:16 bearbeitet] |
||
ceny
Inventar |
14:25
![]() |
#11
erstellt: 29. Aug 2014, |
Stimmet, das sind schon relativ wichtige und interessante Kriterien, deine 3 L 's ![]() Allerdings stören mich 2 Dinge an der Kiste (die echt zu verkraften sind): 1: Design. Keine Ahnung warum man immer noch solche hässlichen und unpraktischen Plastikkübel baut. So ein offener Höchtöner sieht echt mies aus, ist anfällig gegen Staub, Schmutz etc und ist so völlig unnötig und unprofessionell. 2. Vorne auf der Box steht die peak Belastbarkeit der Box. Damit kann man nix, wirklich überhaupt nix anfange. Ich als Hersteller würde die nicht mal dazu schreiben, jeder der sich bisschen auskennt setzt doch was in Richtung RMS Limiter bzw betreibt die Box mit der RMS Leistung. Wenn die schon angibt, ok, sky.. auna... etc haben das ja nötig, aber dann schreibt man die doch nicht vorne drauf! 1,2 KW vorne auf nem günstigen 12" Top ist einfach lächerlich. Grüße ![]() |
||
jones34
Inventar |
14:31
![]() |
#12
erstellt: 29. Aug 2014, |
Ich hab sowas schon mit 2x 8" Hifiboxen gemacht (Nubert 381). Das war als Hintergrundbeschallung sehr in Ordnung auch im Bass. Wenn man wirklich laut und Party will kommt man an PA und Subwoofern kaum vorbei, zumindest draußen. Die Argumente wie Robustheit für PA gibts natürlich immer. Man muss sich aber bewusst sein das man das auch Zahlt. Ich selber würde auch zu 8" Tops greifen und je nach Anforderung noch nen Sub dazustellen. Da kommt man halt für 500€ leider nicht hin wen es auch noch klingen soll. Das ganze kommt dann Klanglich aber besser als 2 12" Fullrange Kisten. Bass von Boxen auf Stativen hört sich halt irgendwie nie wirklich so gut an. Edit: Wenn man sowas aufm Balkon macht mit FR Kisten dann möglichst ganz an die Wand stellen, dann klappt das auch halbwegs mit dem Bass. Gruß [Beitrag von jones34 am 29. Aug 2014, 14:32 bearbeitet] |
||
ceny
Inventar |
14:35
![]() |
#13
erstellt: 29. Aug 2014, |
Sowas wie fame Soundpack 15, die Tops kannst du für kleinere Sachen auch so nutzen, klinken ok. Wenns dann mal abgeht stellst du halt den 15" dazu. |
||
Klas126
Inventar |
08:12
![]() |
#14
erstellt: 31. Aug 2014, |
Hey ich höre mir das natürlich an und wenn es kacke ist, gehts wieder zurück... |
||
slaytalix
Stammgast |
12:46
![]() |
#15
erstellt: 02. Sep 2014, |
ich würde eher zu hochwertigeren ELA Anlagen anraten. Wetterfeste IP 65 Boxen in weiß oder schwarz mit Wandhalter, nötigenfalls noch Subwoofer & einen Mischverstärker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauwagen-Beschallung. JBL Control 1 ? 500 Euro Budget. TopTom*** am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 20 Beiträge |
5000 Euro Beschallung chris_123 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 24 Beiträge |
Beschallung von ca. 500 Personen mit Aktivanlage joel9898 am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 3 Beiträge |
Beschallung von 300-500 Pax (Fohhn) XTJ7 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 24 Beiträge |
Beschallung Linksrum am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 3 Beiträge |
Erntefest beschallung erntefest2012 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 11 Beiträge |
Party Beschallung so111 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 13 Beiträge |
Partykeller Beschallung magszags am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 46 Beiträge |
Party-Raum Beschallung Protector_SFB am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 10 Beiträge |
Keller-Party-Beschallung terrence.phil am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175