HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Partykeller Beschallung | |
|
Partykeller Beschallung+A -A |
||
Autor |
| |
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Jun 2007, 19:41 | |
Hallo! Ich möchte meinen Keller zu einem Partykeller umfunktionieren. Er ist ca 42m² groß und 2,10m hoch. Ich suche entweder eine billige PA-Lösung oder eine Hifi-Anlage, ich bin mir nicht sicher, was angemessen ist, die Anlage sollte jedoch den Preis von ca 280 Euro nicht übersteigen, da ich Schüler bin und somit mein Budget etwas niedrig ist. Ich würde mich über Antworten freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Max |
||
metal_drummer
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jul 2007, 11:56 | |
hi und willkommen im forum. für die raumgröße würde eine hifi-anlage schon reichen, weil eine billige pa-anlage klingt schlechter als ne billige hifi-anlage. alllerdings könntest du eine pa endstufe nehmen, wie die hier. und bei denn lautsprechern werden dir sicher viele die "viecher" empfehlen, währen aber selbstbau, wenn das in frage kommt ? die sollen aber laut sein und gut klingen, ich kann da ber nix weiter dazu sagen weil ich noch keine erfahrung mit den dingern hatte. naja. - und dann noch ein subwoofer dazu, ich weiß ja nicht was du höhrst und ab du viel bass brauchst. mfg. david |
||
|
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Jul 2007, 12:01 | |
Danke Also ich hätte kein Problem mit 'ner Hifi-Anlage aber Selbstbau kommt leider nicht in Frage wegen Garantiegründen.. (Laut meinem Bruder?!) Ich hab schon an eine Sony Hifi gedacht aber es gibt bestimmt viel besseres in der Preisklasse also dachte ich ich frag mal hier und Bass sollte gut sein, da ich viel Hiphop höre.. Lg, Max |
||
schubidubap
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jul 2007, 12:05 | |
das ist natürlich richtig mit der Garantie. wenn das Chassi defekt ist haste zwar genauso garantie wie bei allem anderen auch aber wennd as gehäuse so schlecht zusammengebaut ist das es beim anschauen auseinander fällt musste natürlich selbst hand anlegen und kannst nicht irgendwem anderem die schuld geben... wie witzlos... der unterschied zwischen selbstbau und fertig kaufen ist das man bei Selbstbau mehr aus dem Geld machen kann und halt selbst hand anlegen muss. dafür ist der wiederverkaufs wert nicht wirklich hoch (Was bei einem CHassi das 20€ kostet natürlich auch unununununununununununglaublich wichtig ist... viecher oder geh zu Aldi und kauf dir da ein LS set... (ich würde an deiner stelle die viecher nehmen!) |
||
metal_drummer
Inventar |
#5 erstellt: 01. Jul 2007, 12:06 | |
also verstärker usw. ist von sony schon ganz gut, aber brauchst du nur verstärker und boxen oder auch mixer und cd-player ? |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 01. Jul 2007, 16:32 | |
Ich brauch nur Verstärker und Boxen, ich schließ dann MP3 Player an den Verstärker an.. Ja ist mir klar aber ich bin sowas von unbegabt wenn es ums Zusammenbauen von Teilen geht also kommt das bei mir eher nicht in Frage.. Natürlich kann man das niemandem anders in die Schuhe schieben aber das meinte ich damit auch nicht. Naja, es gibt hier bei Expert zur Zeit Magnat Boxen im Angebot, ich glaube die Soundforce, kann mich aber irren. Werde in nächster Zeit nochmal nachgucken aber gibt es bei denen nicht gute Lautsprecher zu niedrigen Preisen? |
||
metal_drummer
Inventar |
#7 erstellt: 01. Jul 2007, 16:42 | |
wenn es wirklich die soundforce sind, dann vergiss es, die haben piezohochtöner. ich habe auch hifi - lautsprecher von magnat und bin damit auch sehr zufrieden - aber nicht die soundforce, wenn von magnat dann schon die motion oder vintage. |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 01. Jul 2007, 17:05 | |
Gibts denn nicht irgendeinen Einsteigertip sozusagen, also Boxen für um die 100 Euro oder so? Ich hab noch ein Paar Magnat Viva1 (heißen die so?) hier, vielleicht sind die auch geeignet? Lg, Max |
||
metal_drummer
Inventar |
#9 erstellt: 01. Jul 2007, 17:24 | |
naja - ich denke für deinen zweck werden sie notfalls erstmal reichen, aber dann brauchst du unbedingt noch einen subwoofer wenn du es lieber etwas basslastig willst. |
||
djpartyteam
Inventar |
#10 erstellt: 01. Jul 2007, 17:25 | |
na klar haben wir dir gesagt das viech und dazu nen sub aber du wolltest nicht hören |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 01. Jul 2007, 18:11 | |
Wir haben die Boxen noch zu Hause, ich habe nicht gesagt, dass ich sie gekauft habe, ist also noch alles offen. Also bitte erst lesen und dann mich anmachen, danke Also gibt es als Vorschlag nur "das Viech" oder gibt es noch andere? Wäre dankbar für Antworten Ich werds mal mit den Boxen ausprobieren, wenn es genehmigt wird -.- Lg, Max [Beitrag von magszags am 01. Jul 2007, 18:14 bearbeitet] |
||
metal_drummer
Inventar |
#12 erstellt: 01. Jul 2007, 18:30 | |
natürlich - probieren geht über studieren. ich denke, wie gesagt, das sie reichen aber dann mit subwoofer und am besten im bassbereich alles unter 120hz von einem subwoofer machen lassen. |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 01. Jul 2007, 18:40 | |
Welchen Verstärker würden Sie denn dann empfehlen und welchen Subwoofer weil ich mich wie gesagt nicht auskenne und jetzt nichts falsch kaufen möchte. Also der Verstärker sollte auch länger laufen können ohne abzurauschen! =) Vielen Dank, Max [Beitrag von magszags am 01. Jul 2007, 18:41 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
#14 erstellt: 01. Jul 2007, 19:40 | |
ich will ja nichts sagen aber ein Sub kostet viel zuviel! Magnat hat nichts wirklich party taugliches. ist viel zu leise. das Viech ist verdammt günstig. die dinger kann selbst mein Vadder zusammenbauen - und das soll was heißen! aber auch hier sollte man später nen Sub dazustellen das dein Budget 0 auswahl zulässt sollte dir klar sein. du wirst an den Viechern nicht vorbeikommen. oder lass es eifnach komplett! |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 01. Jul 2007, 20:23 | |
Also ich hab mir gerade den Plan für die LS angeguckt und ich hab Angst gekriegt Ich bin wirklich nicht begabt und ich zweifle daran, dass ich das schaffe.. Ich habe nämlich keine Lust etwas anzufangen und mittendrin zu merken (wo ich schon alle Materialien habe), dass ich es nicht schaffe.. Wie viel Zeit würde denn der Bau in etwa aufwenden? Lg, Max |
||
schubidubap
Inventar |
#16 erstellt: 01. Jul 2007, 20:30 | |
1-2 stunden pro stück |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 01. Jul 2007, 20:32 | |
http://www.spectrumaudio.de/bausatz/viech.html Das ist das Material, oder? Und wie viel gibt man ca für das Holz aus? Kann man das zurechtschneiden lassen oder muss man das selber machen? Vielen Dank nochmals, Max |
||
Wallo18
Inventar |
#18 erstellt: 01. Jul 2007, 21:11 | |
Lad dir das PDF runter! Im obi bekommt mans fetig geschnitten! So für 60-70 euro wenn ich mich nicht täusche für MDF! Leider schneiden die im obi nur gerade, also musst die Fasen selber machen! gruß wallo |
||
Justaf
Inventar |
#19 erstellt: 02. Jul 2007, 09:19 | |
Im PDF sind auch Maße für den Aufbau ohne Phasen angegeben. Habe ich so gemacht, funktioniert wunderbar. Alles in allem kommst Du auf ca. 150€ für ein paar Viecher ohne viel Schnickschnack. D.h. Bausatz m. Sperrkreis, Holz (Spanplatte roh), Holzleim und ne Tube Acryl-Schmatze. Beim Aufbau ohne Phasen sollte man halt bissl mehr Leim an manchen Stellen verwenden, dann hält das aber auch prima dicht. P.S.: Bevor die Frage kommt: Schrauben sind NICHT notwendig für den Aufbau des Gehäuses. |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 03. Jul 2007, 17:54 | |
Naja, dann vielen Dank für die Tips, wenn ich meinen Bruder irgendwie überreden kann werden die Viecher auf jeden Fall gebaut - wenn's klappt dann freu ich mich schon Hört sich ja sehr gut an was in dem Thread geschrieben Lg und Respekt an's Forum =) Max |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 27. Aug 2007, 12:13 | |
So, hab heute zum Geburtstag 2 Skytronic Boxen bekommen. http://de.skytronic.com/product/product.php?s=170.760 - davon die 170.766. Nun wollte ich ganz gerne wissen, welcher Hochtöner in ihnen verbaut ist und welchen Verstärker ich am besten dazu kaufen könnte. Danke für Antworten, Max |
||
dj_kebbi
Inventar |
#22 erstellt: 27. Aug 2007, 13:04 | |
naja also ich halte von den boxen nicht viel ...... skytroonic ist so wie raveland und co.... -->aber sie wurden dir jetzt geschenkt und dan hassdt du sie also ich denke da reicht der t-amp für 95€ weil die wattangaben stimmen eh nicht ---und alleine der spruch das der schwarze filz außerordentlich dämpfend wirkt son quatsch... ich denke mal das die so 100 watt haben sind keine piezo hochtöner aber billige hörner .....welche von den oxen hast du überhaupt??? |
||
dj_kebbi
Inventar |
#23 erstellt: 27. Aug 2007, 13:05 | |
hab s erst später gesehen das du dabei geschrieben hast welche das sind sry |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 27. Aug 2007, 13:08 | |
http://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm -> also der hier reicht?! Man kann MP3 Player anschließen oder? Tut mir Leid, kenn mich null damit aus -schäm- Naja, dann bin ich wenigstens beruhigt, dass keine Piezos drin sind =) |
||
Strapsenkönig
Inventar |
#25 erstellt: 27. Aug 2007, 13:13 | |
Ach du scheiße Skytronic wer hat dir das den angetan??? Kannst über nen Mischer oder so an den Amp anschließen. mfg Silent [Beitrag von Strapsenkönig am 27. Aug 2007, 13:15 bearbeitet] |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 27. Aug 2007, 13:32 | |
lol wow? Hab gerad an 'nen alten Kenwood Verstärker angeschlossen - was habt ihr? Der Sound ist total ok, der Bass ist geil! Also nicht so pessimistisch, auch die können gute Boxen herstellen! |
||
dj_kebbi
Inventar |
#27 erstellt: 27. Aug 2007, 13:42 | |
momentan würde ich nicht deine meinung vertreten weil du damit hier nur auf glatteis stößt -->PA kostet geld<---- -->hifi kostet geld<--- -->schrott kostet sehr viel geld<--- der t-amp reicht ich denke das der kenwood verstärker schon reicht .....das die dinger bass haben ist klar in nem geschlossenem kellerraum -->bau dir 2 viecher und nen sub dan reden wir mal über sound<--- SOUND HEI?T NICHT NUR BASSGEDRÖHNE sonder vernünftiges zuammenspiel zwischen hoch mittel und tieftöner skytrronic stellt nur MÜLL her um dir das mal klar zu machen |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#28 erstellt: 27. Aug 2007, 13:55 | |
Naja, kann man bestimmt drüber streiten aber mir gefällts und ich mag den Sound also ist es mir egal was "perfekt" ist, weil ich meiner Meinung nach nicht unbedingt das perfekte in einem Partykeller brauche.. Sie tuen nicht in den Ohren weh, haben einen meiner Meinung nach guten Pegel und hören sich gut an (jaja, finde ich - ihr nicht..) Danke, dass ihr wieder alles schlecht redet was nicht 1000 Euro kostet?! |
||
schubidubap
Inventar |
#29 erstellt: 27. Aug 2007, 14:27 | |
reiß die dinger mal auf und sag dann wie der sound ist. |
||
Strapsenkönig
Inventar |
#30 erstellt: 27. Aug 2007, 15:21 | |
Was soll dies den werden??? Ich glaube da bist du ziemlich auf dem falschen Dampfer! Die Viecher+Sub kosten auch keine 1000 Euro! Die Chassies kosten ca. 40€ dazu kommt noch nen bissel Holz un das wars denn. Der Sub dann wahrscheinlich um die 150€ würde ich schätzen und das Amping noch mal 100-180 €. Irgendwie schaffe ich es nicht auf 1000€ zu kommen! Es geht immer darum das Sachen die ansatzweise was können sollen auch Geld kosten und man nicht alles nur mit Geiz ist Geil kriegen kann. mfg Silent |
||
Wallo18
Inventar |
#31 erstellt: 27. Aug 2007, 15:22 | |
Was habt ihr denn alle... Ich hab die Viecher... Und ich hab auch Raveland und co gehört Wenn du die LS schon hast... für ne Kellerparty sind die allemal ausreichend Klar ist dass n paar viecher mit nem kleinen Sub schon richtig gut Musik machen Bevor du ne Neuanschaffung tätigst... Kannst dich ja vorher hier informieren! gruß wallo |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#32 erstellt: 18. Sep 2007, 13:31 | |
Hey! Ich hab' nochmal 'ne doofe Frage.. Habe mir jetzt den E-400 gekauft, verstehe aber nicht, wie man einen MP3 Player daran anschließen kann.. Welches Kabel brauche ich und geht das überhaupt?! Weil in der Bedienungsanleitung nur von einem Mischpult die Rede ist. Es ist ja ein Klinkeneingang vorhanden aber der ist zu groß für normale Kabel.. Naja, wäre dankbar für Antworten, Max |
||
metal_drummer
Inventar |
#33 erstellt: 18. Sep 2007, 13:43 | |
dazu brauchst du einen verteiler, von stereo klinke 3,5mm auf zwei mono klinke 6,3mm ( l,r ) . gibt es zb. bei thomann.de |
||
magszags
Schaut ab und zu mal vorbei |
#34 erstellt: 18. Sep 2007, 13:45 | |
Vielen Dank!! :)) |
||
metal_drummer
Inventar |
#35 erstellt: 18. Sep 2007, 13:48 | |
schubidubap
Inventar |
#36 erstellt: 18. Sep 2007, 13:53 | |
mp3stick direkt auf amp ist mp3 stick direkt an ne PA ist sowieso beschissen. aber ohne mischpult... nee danke... |
||
metal_drummer
Inventar |
#37 erstellt: 18. Sep 2007, 14:21 | |
aber es geht. |
||
schubidubap
Inventar |
#38 erstellt: 18. Sep 2007, 15:31 | |
jopp. kommt halt nur nix raus. und MP3sticks müssen weit aufgedreht werden --> clip |
||
Strapsenkönig
Inventar |
#39 erstellt: 18. Sep 2007, 16:16 | |
Ja so geht das. mfg Silent |
||
Julian_Wenzel
Neuling |
#40 erstellt: 18. Sep 2007, 17:22 | |
hey! also ich hab auch ne pa, aber nur zum musikhörn. meine meinung: dein budget ist nicht gerade hoch, besonders, wenn man betrachtet, dass alleine ein ordentlicher subwoofer soviel kosten sollte. aber gut für so einen preis, ist selbstbau einfach das beste, aber du kannst ja auch mal beim big T schaun, da findeste am ehesten was. hifi empfehl ich dir bei dir raumgröße nur bedingt, warum? 1. die boxen brauchen wenn dann mindestens 10'' un 200W oder ein subwoofer mit mindestens 8'' 2. hifis können ab einer bestimmten laustärke, wenn der raum zu groß die höhen un mittn nur noch sehr schlecht wiedergeben. ich würde dir ganz persönlich empfehlen spar weiter bis du 500-600€ zusammen hast, dann kannst du dir was kaufn, was gut klingt, den raum extrem gut nutzt und nicht beim ersten bass zusammenfällt. sers |
||
Strapsenkönig
Inventar |
#41 erstellt: 18. Sep 2007, 19:20 | |
Da er die Klamotten aber schon hat bringt ihm das auch nix mehr. Aber besser wäre wirklich nen kleines Behringerpult oder so dazwischen wegen der Vorverstärkung und Lautstärkereglung. mfg Silent |
||
magszags1991
Schaut ab und zu mal vorbei |
#42 erstellt: 15. Apr 2008, 19:59 | |
Hey! Tut mir Leid, ich habe mein altes Kennwort vergessen Das mit der Lautstärke habe ich jetzt auch selber gemerkt und wollte fragen, ob man dieses Mischpult -> http://www.thomann.de/de/behringer_ub502_eurorack_5kanalmixer.htm ohne Bedenken kaufen kann? Wie schließt man es dann an, um die Frage vorwegzunehmen? Mono Klinke in den Verstärker, stereo Klinke in das Output von Mischpult und dann in das Input eine normale Stereo Klinke? |
||
dj_kebbi
Inventar |
#43 erstellt: 15. Apr 2008, 20:02 | |
klappt damit , damit geht alles was du vorhasst |
||
magszags1991
Schaut ab und zu mal vorbei |
#44 erstellt: 15. Apr 2008, 20:10 | |
Sind die Ein- und Ausgänge alle 6,3 mm groß? |
||
*xD*
Inventar |
#45 erstellt: 16. Apr 2008, 09:58 | |
Ja. |
||
Killiburny
Stammgast |
#46 erstellt: 17. Apr 2008, 20:33 | |
Als Sub kannste ja über nen Geist Eckhorn nachdenken. Werde mir auch bald ein oder 2 baun bin ganz dasziniert von den dingern |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallung für meinen Partykeller MikaB90 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 12 Beiträge |
PA-Anlage für den Partykeller DJ_MG am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 15 Beiträge |
Partykeller PA paz55 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 7 Beiträge |
PA Anlage für Partykeller crazyvolcano am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 31 Beiträge |
Pa Anlage für Partykeller sascha93 am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 18 Beiträge |
Kleine PA-Anlage für Partykeller und Garten jimmy007 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 29 Beiträge |
PA anlage für partykeller meilda am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 8 Beiträge |
Partykeller sucht Beschallung zimb0 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 40 Beiträge |
Anlage für Partykeller/Mobil michi1106 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
PA-Anlage für Partykeller bzw. manchmal Garten Christoph_Hiesleitner am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 06.05.2016 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834