HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » rcf 4pro8001 fehler | |
|
rcf 4pro8001 fehler+A -A |
||
Autor |
| |
Teklight
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2015, |
habe heute mein rcf sub angemacht. -normal geht die status led kurz an und direkt wieder aus. Diesmal war es aber so das die status led geblinkt hat . nach 5 minuten habe ich ihn wieder aus und an gemacht , danach hat wieder alles funktioniert! grade ebend das selbe problem wieder. nun habe ich die anleitung nicht mehr und würde gern wissen was dieses status led leuchten bedeutet? im internet habe ich auf die schnelle nix gefunden... Mfg Teklight |
||
*xD*
Inventar |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2015, |
Hi Mein "auf die schnelle" waren etwa 30 Sekunden... ![]() ![]() ![]() Sieht nach Fehler in der Endstufe aus. [Beitrag von *xD* am 17. Feb 2015, 16:29 bearbeitet] |
||
|
||
Teklight
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2015, |
gibts den ganzen sabremmel auch auf deutsch? |
||
Patrick3001
Inventar |
04:15
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2015, |
Vielleicht beim rcf vertrieb anrufen? Oder hier im Forum KST anschreiben. |
||
#Dosenfutter#
Hat sich gelöscht |
04:18
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2015, |
Das ist ein Fehler in der Versorgungsspannung zum oder vom Netzteil. Eine der Spannungen hat direkt nach dem Einschalten nicht die Sollspannung. Entweder muß die Sicherheitsschaltung nachjustiert werden oder das Netzteil gibt bald auf. |
||
Teklight
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2015, |
kann gut sein das ürgendwas verschlissen ist. Das ding ist 5 Jahre alt. Wenn er läuft läuft er immernoch sauber. |
||
kst_pa&licht
Inventar |
14:39
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2015, |
Moin, Netzteilschäden am 8001er Modul sind sehr selten, kann aber im konkreten Fall sein. Was hin und wieder Mal vorkommt sind gelockerte oder korridierte Steckverbindnungen oder eine bereits angeröstete Schmelzsicherung im Netzteilbereich/Netzanschluss |
||
Teklight
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2015, |
In den letzten paar tagen ist der fall nichtmehr aufgetreten . Kann es sein das RCF es nicht so mit knöpfen hat? Mein sub und meine topteile haben durchdrehbare bzw. total verdrehte volumenregler. Aber Halb so wild solang klang und spl überzeugen ! |
||
kst_pa&licht
Inventar |
21:44
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2015, |
Was hast du für Tops?? RCF ART312er (Schussinsblaue) ![]() Die Potis sind normal ausreichend dimensioniert... hatte bisher bei einem dB Tech S20 einen Volume-Poti der nach einer zu kräftigen Bedienung seinen Endanschlag verloren hat... funzt aber nach wie vor Knöppe, Schalter und Hebel sind definitiv n kleiner Schwachpunkt an den meisten Aktivspeakern... |
||
Teklight
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2015, |
ja 312er XD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF Aktiv-Sub zu heiß? ich258 am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 7 Beiträge |
rcf 8003as bremst rcf art 312a aus? Kevin93123 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 22 Beiträge |
Rcf 310A, db sub? technikfreak10 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 52 Beiträge |
RCF 905 scheppert cuborg am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 26 Beiträge |
RCF Fakre zu gebrauchen? Dj_Soundforce am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 5 Beiträge |
RCF Pat_S am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 12 Beiträge |
Scanner : Konventionell oder LED ? DJ_Joni am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 20 Beiträge |
Peavey PVi 3000 Signal LED Bl4cKr4iN am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 8 Beiträge |
RCF L15P200AK funktioniert nicht :( bass-opfer am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 5 Beiträge |
Probleme mit RCF LF18N401 Lord-Metal am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 64 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.649