HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA- Festival Camping | |
|
PA- Festival Camping+A -A |
||
Autor |
| |
klaus_der_schreckliche
Neuling |
#1 erstellt: 15. Aug 2011, 18:36 | |
Hallo sehr geschätzte Experten ! Ich suche ein "komplettes" PA System um in geselliger Festival Runde beim Camping die unendlich lange Zeit bis zu den abendlichen Acts zu überbrücken. Der Klang sollte natürlich nicht gerade der dreckigste sein, aber es geht in meinem Fall um sehr basslastige elektronische Musik und das Budget sollte 400 Euro auch nicht überschreiten. Gebraucht kann das ganze natürlich auch sein... ich hab leider keine Ahnung was ausser einem Lautsprecher noch nötig ist ! Laptop Anschluss an was auch immer wäre wohl für meine Verhältnisse das beste.Stativ oder so ist ebenfalls nicht notwendig. Danke für die Hilfe ! |
||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 15. Aug 2011, 18:41 | |
hi bist hier grad falsch, lass dich mal von einem netten mod in die richtige seite verschieben |
||
|
||
klaus_der_schreckliche
Neuling |
#3 erstellt: 15. Aug 2011, 19:03 | |
oh verdammt sorry, macht der Mod das erst auf Wunsch oder automatisch ? |
||
AMGPOWER
Inventar |
#4 erstellt: 15. Aug 2011, 19:04 | |
wenn ers merkt automatisch, ich kann ihn aber auch benachrichtigen, oder du schreist einfach laut |
||
klaus_der_schreckliche
Neuling |
#5 erstellt: 15. Aug 2011, 19:19 | |
danke für deine hilfe =) kannst mir auch schreiben wie einer heisst und ich bitte Ihn selber drum ! |
||
AMGPOWER
Inventar |
#6 erstellt: 15. Aug 2011, 19:21 | |
schon geschehen, jetzt will ich deinen thread nicht weiter zu müllen, ich hoffe dir wird geholfen |
||
scauter2008
Inventar |
#7 erstellt: 15. Aug 2011, 19:30 | |
klaus_der_schreckliche
Neuling |
#8 erstellt: 15. Aug 2011, 19:39 | |
danke für die antwort ! also es würde auch ein einzelner lautsprecher reichen, gebraucht mit möglichst viel leistung.. es sei denn ihr seit der meinung dass das schei**e ist ! da müsste es doch auch einen "klassiker" geben oder ? das teil soll halt im transport stehen oder davor und möglichst viel krach machen =) |
||
scauter2008
Inventar |
#9 erstellt: 15. Aug 2011, 19:44 | |
aus tops kommt halt nicht viel Bass |
||
AmokX
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Aug 2011, 19:50 | |
scauter2008
Inventar |
#11 erstellt: 15. Aug 2011, 19:54 | |
hast die MC mitgenommenen zum ausschlachten ? ist da wer mit dem Auto drüber gefahren |
||
klaus_der_schreckliche
Neuling |
#12 erstellt: 15. Aug 2011, 20:00 | |
schöne fotos =) ja fürs SMS wars auch gedacht ! was muss man denn finanziell auf die beine stellen um die nachbarn mit zu erfreuen ? sagen wir mal bis 1000 euro ^^ |
||
AmokX
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Aug 2011, 20:01 | |
weiß nicht, die lag da nur so rum ^^ waren grad auf dem weg ins gelände und ich wollte nicht nochmal den ganzen berg hoch. später war die dann aber auch weg. edit: hmm wenn man selber baut und alles ganz billig machst, reicht es vlei für 2 18" und ein 12" top. eine endstufe und ne weiche. [Beitrag von AmokX am 15. Aug 2011, 20:15 bearbeitet] |
||
klaus_der_schreckliche
Neuling |
#14 erstellt: 15. Aug 2011, 20:16 | |
Naja ich denke dafür bin ich erstens zu blöd und zweitens nicht gewillt... was haltet ihr von HK- Audio LR-112 PA-Boxen ? laufen bald bei E*** aus =) und wieviel sollte man dafür max hinblättern (gebraucht) |
||
scauter2008
Inventar |
#15 erstellt: 15. Aug 2011, 20:28 | |
f3 78hz gehen also nicht tief das triton500/600 wird mehr Bass bringen würdest du den wenigstens die subs selbst bauen ? musst nur das Gehäuse bauen http://www.hifi-forum.de/viewthread-237-3.html |
||
LeonLion
Inventar |
#16 erstellt: 15. Aug 2011, 21:27 | |
Wenn ihr Bass wollt, dann Triton. Wenn nicht so Mörder viel, dann ne aktive Fullrangekise und ein kleines Mischpult. |
||
Der_Köppi
Inventar |
#17 erstellt: 16. Aug 2011, 09:08 | |
LeonLion
Inventar |
#18 erstellt: 16. Aug 2011, 10:32 | |
Wäre evtl. auch eine Option. Klingt aber... bescheiden ^^ |
||
Basshorn
Stammgast |
#19 erstellt: 16. Aug 2011, 11:28 | |
Ist selbstbau nix für dich?, des ist wirklich einfach, die Bässe auf jedenfall!!! aber auch die Top´s sind Pillepalle. glaub mir, des ist einfach. einfach alles beim Baumarkt zuschneidenlassen und los gehts bau 2 LBB 115 ( von jonst ) vorerst mim Kenfort 15" bestücken und dazu 2 x ULB-8 - PRO ( jobst ) 2x Kenford x Spanplatte ( da billigst )= 150€ 2x ULB 8 Pro = 120€ 1x E 800 = 145€ ------------------------------------------------ 415€ ( +- ) wenn nen gebtauchten Amp nimmst is es natürlich weniger ) Ne weiche brauchst halt noch , gibts von Fame für 55 € wenn gebaricht kafst kommst mit 400 hin und dann kannst mal nch mit besseren chassis aufrüsten [Beitrag von Basshorn am 16. Aug 2011, 16:49 bearbeitet] |
||
LeonLion
Inventar |
#20 erstellt: 16. Aug 2011, 11:33 | |
Zwei 15er Bässe für 150€? Cuul Das genannte von Basshorn kaufen und nach gebrauchten Endstufen, Mixer und Weiche umsehen... Für die Bässe sofort am besten ne eigene Stufe, da E800 schwach und nicht gut im Bass. für die Tops völlig okay. |
||
Basshorn
Stammgast |
#21 erstellt: 16. Aug 2011, 13:14 | |
Ne seperate endstufe ist natürlich sehr vorteilhaft. wenn die 4 ohm version nimmst, dann reicht eine kleine endstufe dafür [Beitrag von Basshorn am 16. Aug 2011, 13:16 bearbeitet] |
||
klaus_der_schreckliche
Neuling |
#22 erstellt: 17. Aug 2011, 09:41 | |
danke für die antworten, also ich bin bei jobst untergetaucht und überlege wirklich ob ich selber was baue =) komme gerade auf den Geschmack ! Ich finde leider nur Bauberichte aber keine Anleitung ?! |
||
Basshorn
Stammgast |
#23 erstellt: 17. Aug 2011, 11:53 | |
Hier, der Perfekte Sub zm Anfangen, den du auch min Kenford 15" gestücken kannst http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/lbb-115/lbb-115.htm Bauplan nist ein Bild auf dass du klicken musst. ist wirklich easy. Sonst druckst des Bild aus und gehst damit zum OBI, die haben die Maße für mich rausgeschreiben Für 150€ müssten 2 gehen und du wirst angenehm überrascht sein, die dinger gehen besser als diese skydreck und omni subs und sind total günstig. [Beitrag von Basshorn am 17. Aug 2011, 11:55 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
#24 erstellt: 17. Aug 2011, 12:11 | |
18-500 im BP |
||
klaus_der_schreckliche
Neuling |
#25 erstellt: 17. Aug 2011, 14:29 | |
für 150 müssten 2 gehen ? aber nur die gehäuse oder ??? |
||
Basshorn
Stammgast |
#26 erstellt: 18. Aug 2011, 02:13 | |
ne, 80 € für 2 Kanford 15" + 70€ für speacon, Spanplatte griffe dann passt des scho |
||
Der_Köppi
Inventar |
#27 erstellt: 18. Aug 2011, 14:48 | |
Aber Amping nicht vergessen! |
||
LeonLion
Inventar |
#28 erstellt: 18. Aug 2011, 20:02 | |
Das ganze natürlich gebraucht... |
||
Basshorn
Stammgast |
#29 erstellt: 18. Aug 2011, 20:40 | |
Ne Neu, bis auf endstufen 2 x Kenford 15" = 87,60€ ( gibts aber noch etwas billiger bzw muaast wahrscheinlich nur ein mal versand zahlrn dann alsp ( ca 82€ ) 4 x Griffe = 12€ +6,90 versand ( 18,90 ) 2 x Speakon ca. 6 € ____________________________________________________________________________ = 112,50€ Dann hast ja noch ca 40€ ( können auch 50€ sein )füe Spanplatte und kleinzeug = ( 50 € ) 162,50 |
||
scauter2008
Inventar |
#30 erstellt: 18. Aug 2011, 20:53 | |
Spanplatte ~5euro 1m² schrauben 200x 3,5x35mm ~6euro Leim 500g ~10euro |
||
LeonLion
Inventar |
#31 erstellt: 18. Aug 2011, 21:34 | |
Das war gemeint. Mische und evtl. auch Kabel (sofern sich das lohnt) auch. |
||
Der_Köppi
Inventar |
#32 erstellt: 19. Aug 2011, 08:38 | |
Im Notfall erstmal den einen Sub bauen, und dann nach nem Monat, wenn wieder Geld da ist, den 2. bauen;) |
||
DoomLord
Stammgast |
#33 erstellt: 19. Aug 2011, 11:22 | |
beide bauen und Chassi später kaufen würde ich sagen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA System für Festival / Aktiv oder Passiv? wphillip19 am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 12 Beiträge |
Kaufberatung PA Endstufe f. Festival Masl88 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 23 Beiträge |
Mobile PA Anlage für Festival ect. Petziferum am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 19 Beiträge |
Festival Subwoofer salatkurke am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 11 Beiträge |
Festival "PA"-Anlage und Verstärker Empfehlung nuclear213 am 01.07.2021 – Letzte Antwort am 20.10.2021 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche / PA Anlage für Festival xStein am 25.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 10 Beiträge |
Schadensfall beim Festival Fenderbender am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Suchen 2 Fullrange Lautsprecher fürs Camping im freien leecher am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 43 Beiträge |
Pa, Festival Generator und co. nhojman am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 9 Beiträge |
PA für SEHR kleines Budget +m!nuz am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.918