HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Garten Beschallung | |
|
Garten Beschallung+A -A |
||
Autor |
| |
ELcH-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jun 2018, 17:38 | |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem. Ich habe im Partykeller eine Dave 12 stehen mit der bin ich auch für ihren Zweck zufrieden. Jedoch fehlt ein wenig Beschallung im Garten. Einsatzzweck Beschallung von 10-20 Leuten mit lauterem Pegel. Nun stell ich mir die Frage was hier besser geeignet ist. Kustom Profile 200 Kustom Profile 200 hier hätte ich den Vorteil die Tops an meinem Bollerwagen mit zu benutzen. Evtl. mit einem Subwoofer erweitern. Könne an die Alage für 150€ kommen. the box PA 12 DSP the box 12 Preis hier 170€ würde dann die Boxen an den Mischer anschließen und hätte ich Garten die gleiche Musik wie im Party Keller. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jun 2018, 13:24 | |
Garten = Outdoor = ist gelegentlich mit Fallwasser zu rechnen. Da braucht es wetterfeste Lausprecher. |
||
|
||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Jun 2018, 14:26 | |
Das sollte kein all zu großes Problem sein. Entweder er steht eh überdacht oder der LS ist in 1min im Haus. Aktuell ist beim Musicstore diese Box im Angebot. MUSIC STORE GO! 12A für 88€ kann man so viel da ja auch nicht falsch machen oder? |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jun 2018, 09:25 | |
Du kannst für 88,- genauso viel falsch machen wie für 1000,- oder für 5,-. Schlechtes muss auch nicht billig sein. Wenn der Preis das primäre Argument ist, würde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. |
||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Jun 2018, 16:20 | |
Gebraucht ist vollkommen ok. Frage mich nur ob ich lieber ein 12 Zoll Top oder versuchen solleine kleine Pa mit Subwoofer zu bekommen. Die 12 Zoll Tops mit Bluetooth kommen mir halt sehr geschickt vor. Was würdet Ihr mit denn empfehlen? |
||
Donsiox
Moderator |
#6 erstellt: 18. Jun 2018, 18:31 | |
Die Lautsprecher kenn ich - nur von Thomann, dürften aber vom gleichen Band laufen. Super für Hintergrundbeschallung im Wanderverein, aber Pegel mit Bass können die nicht. Vorschlag: Passive Lautsprecher mit Endstufe im trockenen. Die Lautsprecher sind dann zwar auch nicht wasserfest, aber dennoch weniger sensibel als aktive. Auch möglich: ein 2.1 Set, wenn der Subwoofer im trockenen steht und die Lautsprecher halbwegs geschützt sind. https://m.thomann.de...lotVersion=1.1&r=app |
||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Jun 2018, 21:57 | |
Da ich ja schon eine Dave 12 habe und nur was zur besseren Hintergrund Beschallung suche ist das zu viel des guten. Brauche das ja nur 2-3 mal im Jahr. Und wenn es im Garten mal lauter sein soll kommt die Dave 12 raus. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#8 erstellt: 19. Jun 2018, 06:54 | |
Hat jetzt eigentlich schon mal jemand die hier ausprobiert: mpa M 12 A (99€) Richtiges Horn, kein Piezo. XLR In/Out, Volume-Regler. Da wurde also auf Schnick-Schnack verzichtet was vermuten lassen könnte, dass die akustische Qualität gar nicht so verkehrt ist. Vor allem wenn man bedenkt, wie verhältnismäßig gut die anderen mivoc/mpa Produkte so sind. Wenn dir also ein Line-In reicht, dann würde ich mir die M 12 A mal genauer anschauen. Diese Chinakracher Boxen mit MP3- Bluetooth, möglicher Weise sogar Mic und natürlich mindestens 1.000 Watt ... Wie soll das funktionieren? Für unter 100€? Mal ernsthaft, erwartest du von auch nur EINER Komponente die da drin steckt dass sie anständig funktioniert? Und dass die Box dann bestenfalls auch noch nicht nach Kettensäge klingt? Ne, ganz im Ernst, lass da lieber die Finger von... |
||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 19. Jun 2018, 10:07 | |
Ja die mpa hab ich mir auch schon angesehen. Mich schreckt der Filz ab. Eine gebrauchte Dave 8 xs könnte ich mir noch vorstellen. Nur was ist draußen oder drinnen besser kleine 2.1 Anlage oder 12 Zoll Fullrange. Nehmen wir als Beispiel die The Box PA 12 Dsp. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#10 erstellt: 19. Jun 2018, 10:21 | |
Es gab und gibt auch relativ gute Filzkisten... |
||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Jun 2018, 11:48 | |
das bezieht sich nicht auf den Klang der Kiste der Filz schreckt mich aber trotzdem extrem ab. Lieber einen Fullrange LS oder ein 2.1 System? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#12 erstellt: 19. Jun 2018, 13:54 | |
Dann würde ich eine große, robuste HiFi-Box auftreiben und diese dann mit einem Aktivmodul bestücken. Hab mal die Bucht durchstöbert: https://www.ebay.de/itm/382431712904 https://www.ebay.de/itm/222932402099 (die sind irgendwie gleich...) https://www.ebay.de/itm/222814514598 (wohl das gleiche wie das davor, B-ware) https://www.ebay.de/itm/382417337841 (und hier als Neuware) https://www.ebay.de/itm/382469355277 (das schaut "am besten" aus...) Als Lautsprecher vielleicht was in Richtung Infinity SM-125 oder SM-150. Die können auch schon ganz gut anschieben. Kann man ja in ein neues MPX Gehäuse verpacken und mit Warnex lackieren. |
||
bierman
Inventar |
#13 erstellt: 20. Jun 2018, 09:07 | |
Schon gehört, ziemlich gut fürs Geld. Wahrscheinlich sogar besser als die unterste Preisliga der Plastikkisten mit DSP. Ich verstehe trotzdem nicht wieso man, wenn eh schon ne Mini-PA (Dave 12) da ist, noch was kleineres braucht. Die Dave 12 ist doch schon ne extrem kompakte Anlage. |
||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 20. Jun 2018, 09:36 | |
Die LD Dave 12 soll nicht ersetzt werden. Es soll der Garten nur parallel mit Musik versorgt werden. Party Pegel sicher nur an der LD Dave 12. |
||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 20. Jun 2018, 09:39 | |
Was kommt denn unter dem Filz der mpa 12a zum Vorschein? Kann ich den Filz ab machen und dann streichen? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#16 erstellt: 20. Jun 2018, 09:42 | |
Dann hol dir so ne mpa M 12 A und probiers aus. Auch wenn Filz drauf is. Hast ja eh 14 Tage Widerrufsrecht. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#17 erstellt: 20. Jun 2018, 09:47 | |
Ohne Filz? |
||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 27. Jun 2018, 17:46 | |
Ja das mit dem Filz ab machen und dann zurück schicken ist so eine Sache . Bin nun ein wenig in mich gegangen und habe mir überlegt evtl doch die LD Dave 8 zu holen. Diese könnt ich auch als PC Lautsprecher benutzen. Dadurch würde ich das ganze mehr als nur 1-2 mal im Jahr benutzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallung von 150-200 Leuten Patrick3001 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 32 Beiträge |
Partykeller Beschallung magszags am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 46 Beiträge |
Beschallung für meinen Partykeller MikaB90 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 12 Beiträge |
DIY Beschallung mit Soundforce Tieftöner StillaFreak am 05.05.2018 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 4 Beiträge |
Mobile Beschallung für Turnhalle Migg am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 15 Beiträge |
Partykeller sucht Beschallung zimb0 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 40 Beiträge |
Beschallung Partyraum eisbär25 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 14 Beiträge |
mobile PA-Beschallung für umgebauten ,Bollerwagen" 6mal10hoch23 am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 6 Beiträge |
Beschallung Linksrum am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 3 Beiträge |
Beschallung Fitnesskeller CrossFit am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.493