HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Hey leute wie berechne ich frequenzweichen und das... | |
|
Hey leute wie berechne ich frequenzweichen und das boxvolumen?+A -A |
||
Autor |
| |
12_V_DC
Neuling |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Hey leute hab mir vor paar tagen ne dreiwegestandbox gebaut und ka hört sich gar net so shclecht an aber würd gern wissen ob ich den ganzen scheiß schon richtig zamgewürfelt hab :-) und wie ich des berechne derzeitiges gehäusevolumen 170L Infos: 3 Wege Bassreflexsystem Hochtonhorn: Speaka Pa-Hochtonhorn 18 Leistuung: 50Wsin max 100w Frequenzbereich 2500-20000 hz Schalldruck: 106 db Mehr angaben wurden vom Hersteller nicht gegeben 8 ohms Basschassi: CPA PA 15 Leistung 200W sin Max 600W 8 ohms Frequenzbereich 22-3000 hz Resonanzfrequenz 34 hz 96db VAS: 216,4 l QTS: 0,356 Mitteltöner: 8 ohms 80sin max100 Frequenz: 400 - 13000hz Resonanzfrequenz 500 hz Hinten geschlossen kann mir iwer sagen ob ein gehäusevolumen von 170 liter gut berechnet ist und wie ich das gehäuse optimal berechnen kann?? Frequenzweiche: Raveland XXT 12 db Trennfrequenz 800/4000hz kann mir jemand sagen wie ich dass gehäuse und frequenzweiche und dass reflexrohr optimal berechne??? Danke!! :-) |
||
the_flix
Inventar |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Kurze Desillusionierung: Fertigweichen funktionieren nicht, berechnen kann man sie nur grob, ohne Messequipment kann man keine Box entwickeln. Was man berechnen kann, sind Gehäuse und Bassreflexsysteme, dafür gibt es auch online Rechner, z.B. hier: ![]() Aber hätte ein Thread nicht gereicht? |
||
Soundcheck454
Stammgast |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Warum musst du eigentlich 3 Threats aufmachen?? Bleib doch bei einem ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweichen problem pulli94 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 14 Beiträge |
Frequenzweichen-Tuning Showtech-Ernst am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 10 Beiträge |
Frage zu Frequenzweichen T4ke am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 3 Beiträge |
Frequenzweichen Ersatz SporePlunder7 am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 3 Beiträge |
Input Widerstand von Frequenzweichen JimboV am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 19 Beiträge |
Wie baue ich eine 3 wegebox? und wie berechne ich sie? 12_V_DC am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 5 Beiträge |
aktive Frequenzweichen, brauche hilfe! Heli1 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 17 Beiträge |
Frequenzweichen mod Pas 210 Showtech-Ernst am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 15 Beiträge |
Behringer Frequenzweichen Einstellung KeyFc am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 31.05.2020 – 5 Beiträge |
Wer kennt Chinchkabel Frequenzweichen? Back-Ground am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.376
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.974