HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Was habe ich falsch gemacht? | |
|
Was habe ich falsch gemacht?+A -A |
||
Autor |
| |
Buzzel
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2008, |
Hallo, habe ma eine verständnisfrage: Habe beim letzten geburtstag meine mini pa anlage genutzt. habe die endstufe aber nur ca 1/3 "aufgedreht" (10 stufiger poti auf 3). am Mixer hingegen habe ich den master voll aufgedreht, damit die lautstärke stimmt. So, jetzt hörte man nach ca 3h lauter musik, daß sie anfing zu rauschen und war verzerrt. wie auch immer man es bezeichnen kann. Jetzt habe ich die endstufe voll aufgedreht und den master am mixer zurückgenommen. sofort war musik wieder einwndfrei bei gleicher lautstärke. Was hab ich falsch gemacht? und wieso ![]() |
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
11:09
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2008, |
Als ich meine PA gekauft habe, hat mir der Händler sowies geraten prinzipiel immer die Endstufen voll auf zu drehen und am Pult zurücknehmen. Mfg Jadefalke |
||
|
||
*xD*
Inventar |
12:34
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2008, |
Das ist aber auch nicht die beste Lösung. Wenn du jetzt nur niedrige Leistung aus einer starken Endstufe brauchst, verschlechtert sich der Signal/Rauschabstand deutlich. Vor allem bei günstigeren Geräten. Und wenn die Boxen nicht so viel mitmachen, auch nicht die beste Option (ich sag nur Party und Alk). |
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2008, |
Jop da hast du Recht. Aber in meinem Fall passt das weil die Endstufen gut zu meien Boxen passen. Mfg Jadefalke |
||
nyd
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2008, |
Kann es sein, daß am Pult die schönen roten LED's ganz viel geleuchtet haben? ![]() Regel die Gains am Pult so runter, daß ALLES auf 0dB ausgesteuert ist und nichts rot leutet. |
||
*xD*
Inventar |
15:50
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2008, |
Vernünftige Pulte sind mit +10db noch verzerrungsfrei. Und ich denke, er hat nichts an der EInstellung geändert? |
||
Buzzel
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2008, |
hallo, hatte eher gedacht man kann das auf der "elektrotechnikebene" erklären. vielleicht ist hier ein freak der sich damit auskennt. hab selber kaum ahnung. hab da an die verstärkerkennlienie gedacht, un dass die sich bei bestimmten umständen verschiebt (wärme), un dass das signal nicht richtig verstärkt werden kann oder so. Bei voll ausgesteuerter verstärkerstufe befindet man sich auf einem anderen punkt der kennlinie, der dann das signal voll verstärkt? Ich würde halt nur gern wissen ob dieser ansatz richtig ist. hab nähmlich mit son paar superschlauen ingeneuren gewettet. danke! ![]() |
||
T4ke
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#8
erstellt: 03. Apr 2008, |
Ist das nicht etwas "unsicher" ? Es kann da ja mal ganz einfach passieren dass man ausversehen an den master kommt. Dann haste die Endstufe voll aufgedreht und den Master auch und ob das so gut kommt... Dann doch lieber das Mischpult aufdrehen und die Endstufen nicht so sehr, ich denke an die Potis der Endstufe kommt man nicht so leicht dran ![]() |
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
13:13
![]() |
#9
erstellt: 03. Apr 2008, |
Das mag sein hab ja auch nur geschriebn was mir gesagt wurde. Mit dem Master hast du recht, wenn da drann kommst und volle Leistung draufgeht ist das echt nit so gut. Aber da ich ja noch zu den Armen gehör mach ich die Musik NOCH vom PC aus, da komm ich nicht an den Master ![]() Aber du hast recht, wenn ich mal ein Pult hab stell ich des so ein das, wenn der Master ganz oben ist das meinem Equipment nix passiert. ![]() Mfg Jadefalke |
||
**5000w_basemachine**
Stammgast |
10:11
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2008, |
HEyho, vielleicht hat das poti in der endstufe/dem Pult gekrazt(wegen verschmutzung, staub, rauch...) und bei kleiner veränderung war wieder alles okay.. mfg, tobi |
||
Böötman
Inventar |
10:31
![]() |
#11
erstellt: 04. Apr 2008, |
Viele PA Anfänger haben das Problem das sie nach Homehifiregeln handeln und das ist auch dir passiert. Dein amp war zu- dein Mischpult hingegen voll aufgedreht, somit wird bei dir Warscheinlich der Verstärker (im Mischpult vor dem Ausgang richtung Amp) 2-3 stunden im Clipping bzw nahe am Clipping betrieben worden sein, evtl kamen dann noch thermische Probleme hinzu. Ich handele immer nach diversen regeln: 1: -beim einschalten wird grundsätzlich von Audioquelle in richtung Amp der reihe nach eingeschaltet und beim Abschalten vom Amp in richtung Signalquelle (damit werden die schaltplops verhindert) 2: -der Amp wird immer -entgegengesetzt zum Homehifi- zu mindestens 3/4 aufgedreht, wenn die Boxen ungefähr zum Amp passen (denn das verstellt nicht die abgegebene Leistung vom Amp sondern lediglich die Eingangsempfindlichkeit) 3: -kein zwischengerät darf Clippen (EQ, Frequenzweichen etc, denn dafür gibt´s die clipping LED´s ja) 4: -am Amp die Clipping LED muss immer ausbleiben, flackert sie im Takt der Musik so wurde die Maximalleistung vom Amp überschritten -> Clipping -> risiko für Hochtöner mfg |
||
Buzzel
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#12
erstellt: 07. Apr 2008, |
danke für die antworten. habe am we die anlage betrieben wie angegeben und sie lief 12h ohne probleme durch. |
||
dj_kebbi
Inventar |
07:37
![]() |
#13
erstellt: 07. Apr 2008, |
das doch gtu wenn wir dir helfen konnte.... freut mich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen kaputt trotz "Profi" PA - was falsch gemacht? mailschorsch am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 11 Beiträge |
Trennfrequenz falsch eingestellt? bass-opfer am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 9 Beiträge |
SUBWOOFER FALSCH ANGESCHLOSSEN krypton12 am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 6 Beiträge |
HD 15 Horn falsch bestückt zigenpeter am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 15 Beiträge |
Was mache ich falsch bei HK Audio Classic Pro? am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 23 Beiträge |
Subwoofer schiebt nicht, was mache ich falsch? Xmax Br115 Freshride® am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 19 Beiträge |
PA-Boxen... falsch geplant/konstruiert ?! JBL 2205H jonhue am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 9 Beiträge |
Problem mit Stairville led par 56 ohne dmx lars04 am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Audio Zenit und ConcertAudio gemacht? Dubsteppa am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 3 Beiträge |
"Kratzen" in den Lautsprechern schastef am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411