HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Lorenz A-500 Amp ??? / -> Suche mittleren Party... | |
|
Lorenz A-500 Amp ??? / -> Suche mittleren Party Amp bzw. PA Anlage gebraucht bis 250€+A -A |
||
Autor |
| |
wickedbase
Ist häufiger hier |
07:14
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2008, |
Hallöchen zusammen ![]() ich suche für Rock am Ring (auf dem Zeltplatz) eine geeignete PA Analage um ca. 10 bis 20 Leute zu beschallen. Wir haben das die letzten Jahre immer noch mit Zimmerverstärkern geschafft, wollen uns jedoch dieses Jahr eine kleine PA Anlage zusammenstellen... Auf der Suche ist mir dieser Amp unter gekommen ... sieht recht vielversprechend aus: Leistung: 500W Lautstärke beider Kanäle einzeln regelbar (stufenlos) Eingänge pro Kanal: XLR und Klinke Ausgänge: Speakon Bridge-Funktion für Mono-Betrieb (mit extra Speakon-Ausgang!) Ground-Lift-Funktion 2 Lüfter Temperatur-Sicherheitsabschaltung Clip- und Protect-Sicherheitsfunktion zum Schutz vor Übersteuerung und Überlastung Anzeige für Betrieb (Power), Signal, Clip und Protect-Betrieb Größe: 19" Zoll, 2 HE Jedoch kann ich nirgendwo irgendwelche Infos zu dem Teil im Netz aufspüren ... weiß jemand von euch wo das Gerät herkommt? Oder wo man ggf. eine BDA bekommt? Oder was es mit dem Hersteller auf sich hat??? ![]() ![]() Danke und Gruß Frankie [Beitrag von wickedbase am 21. Mai 2008, 07:16 bearbeitet] |
||
technikfreak10
Stammgast |
07:23
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2008, |
Sieht mir auf jedenfall nicht wie China-Müll aus. Also könnte es etwas sein was man gebrauchen kann. Schau mal bei ![]() mfg Tobias [Beitrag von technikfreak10 am 21. Mai 2008, 07:24 bearbeitet] |
||
|
||
dj_kebbi
Inventar |
07:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2008, |
250ös mit Amp Naja , das hier von Kalang nicht gespochen werden kann ist klar... Ich bemüh mich trotzdem ma ![]() ![]() wobei ich das zweite empfehlen würde... Dazu einen AMP der Hausmarke Thomann T-AMP ![]() ZAck fertig Gebraucht mal nach alten Zeck15/3 gucken (obwohl ich die zu schade für RAR finde ![]() |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
08:01
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2008, |
hey vielen Dank euch beiden für die Tips... ![]() also das heißt mit dem Vorgeschlagenen Set benötige ich nur noch einen Mixer und dann kann ich loslegen ... Ich hab' da allerdings noch ne Frage zu Speakon und XLR ... Wenn mein Mischpult nur Chinchausgänge bietet, gibt es meines Wissens nach zur unproblematischen Lösung entsprechende Adapter, liege ich da richtig? ... und Chinch (Rot/Weiß) läuft dann in einem XLR Stecker zusammen? ... Genau so schließe ich dann 2 Boxen mit einem Speakonkabel (Y-Kabel) an einem Ausgang (Bsp. Channel A) der Endstufe an? So hätte ich noch Platz für 2 weitere Boxen auf Channel B? Oder müsste ich diesen dann auch mit einem weiteren Ausgang des Mischpultes per XLR bespeisen? Danke und Gruß Frankie [Beitrag von wickedbase am 21. Mai 2008, 08:03 bearbeitet] |
||
dj_kebbi
Inventar |
08:13
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2008, |
Mixer kaufste dir am besten nen kleinen Behringer Eururackmixer , egal welchen (auch bei thomann) STOP!! Quellgerät(cd player) - Mischpult - (alles über Chinch verbindungen) (mit adapterstecker chinch/xlr- Endstufe Endstufenausgang Speakonstecker nennt man die Da die Boxen 8ohm haben , kannst du 2stck an einem Kanal laufen lassen Da hierfür aber der Amp zu schwach ist , würde ich das nicht empfehlen Lieber eine Box an einen Kanal , das wäre die Optimallösung Ein Lob für mich für diese Tolle Formatierung |
||
schubidubap
Inventar |
08:13
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2008, |
nimm nen alten hifi verstärker, bau dir die Viecher (SuFu!) und gut ist. ich mach hier gleich dicht... |
||
dj_kebbi
Inventar |
08:14
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2008, |
Schubi nicht böse werden ! Aber das mit den Viechern wäre ne alternative |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2008, |
ok - danke kebbi, jetz hab ich's verstanden. ein cinch auf ein xlr ... hab gedacht 2 cinch laufen in einem xlr stecker zusammen... das mit dem hifi amp hab ich bereits hinter mir ... sonst würd' ich wohl keine PA suchen ... Danke für die Infos ... denke jetz bin ich schlau genug um mich auf die Suche nach was Geeignetem zu machen ... ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
08:39
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2008, |
das was du brauchst sind Wirkungsgradstarke Lautsprecher! siehe Viecher! da reicht dann auch der hifi AMP! wer sagt das viel Leistung = laut bedeutet? |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2008, |
für die "Viecher" hab' ich bisher nur Selbstbausätze gefunden ... wäre auf jeden Fall ne alternative ... Hättest du denn in dieser Richtung auch einen Tip für Fertigboxen? Sowas in der Richtung hatte ich im Auge ... ![]() Ich hab zurzeit einen Luxman LV-111 # Dauerleistung (bei Klirrfaktor) * 8 Ohm (20Hz - 20kHz): 2x 45 W (0,05%) * 8 Ohm (1kHz): 2x 50 W (0,008% bei 45 W) # Dynamikleistung * 8 Ohm: 2x 70 W * 4 Ohm: 2x 110 W Damit haben wir letzes Jahr pro Kanal 2 McCrypt Flöten in Schleife geschaltet um den Verstärker nicht zu gefährden. Der Sound war einigermaßen laut aber dementsprechend Mies... Klar stell ich mir auch die Frage ob wir das PA zeugs wirklich benötigen ... Das fing alles damit an, dass wir uns auf die Suche nach stärkeren Lautsprechern gemacht haben und bei den Größenordnungen immer auf 300 bis 500Watt gestoßen sind. Da kam mir der 70Watt Verstärker ein bisschen mikrig vor... Also du sagst man kann's auch mit solch einem Amp richtig krachen lassen? |
||
schubidubap
Inventar |
09:14
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2008, |
genau das mit dem ebay link hab ich befürchtet... 4 viecher (damit 2x 4 Ohm) und dann nen neuen hifi reciever oder ne kleine Tamp. damit seid ihr definitv laut dabei. und es kostet wirklich fast nix... ![]() |
||
dj_kebbi
Inventar |
09:14
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2008, |
Die große Jensen Power Station ist ne alternative |
||
schubidubap
Inventar |
09:23
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2008, |
eigentlich müsste man dich für diesen Tip steinigen |
||
dj_kebbi
Inventar |
09:27
![]() |
#14
erstellt: 21. Mai 2008, |
Aber da Rock am Ring , Saufen , Kotzen und Campen bis der Artzt kommt ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
09:28
![]() |
#15
erstellt: 21. Mai 2008, |
ich hatte die Jensen Powerstation 1200 in meiner kindheit... Ich war jung und brauchte das Geld! geh in eine Ecke und schäme dich! sowas wird hier nicht emfohlen! |
||
dj_kebbi
Inventar |
09:33
![]() |
#16
erstellt: 21. Mai 2008, |
Eig. muss ich mich schämen dafür.... |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#17
erstellt: 21. Mai 2008, |
![]() ![]() danke für die Tips ... dann weiß ich bescheid ... denke ich werd mir so ne kleine T.Amp anschaffen oder noch ein bisschen ausschau nach etwas gebrauchtem halten ... also sollte man sich Jenson lieber verkneifen ;-) |
||
schubidubap
Inventar |
11:20
![]() |
#18
erstellt: 21. Mai 2008, |
in dem Preisbereich findest du entweder scheiße oder Viecher also leg dir die viecher zu! |
||
dj_kebbi
Inventar |
11:23
![]() |
#19
erstellt: 21. Mai 2008, |
So ist es # Und fang bloß nicht mit dem Ebay müll an , der ist noch weiter unten in der Schublade als alles andere
|
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#20
erstellt: 21. Mai 2008, |
könntet ihr mir denn eine Bezugsquelle empfehlen wo ich die "Viecher" kaufen kann? ... Und welchen Mixer ich dazu nehme ist nicht so sehr relevant? |
||
dj_kebbi
Inventar |
12:21
![]() |
#21
erstellt: 21. Mai 2008, |
Viecher sind reiner Selbstbau Evtl mal im Biete forum oder inner Bucht schauen Mixer ist egal empfehle dir da behringer eurorack alle pulte |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#22
erstellt: 21. Mai 2008, |
ok, also kann man da vor-zusammengestellte Bausätze kaufen (?) die sich Viecher nenen oder wie? ... Oder verwendet man mal den oder den Lautsprecher für "Viecher" ... wenn ja, welche Komponenten bzw. Lautsprecher würdest du da empfehlen? Danke!!!!!!!!! ![]() |
||
Schüler12345
Inventar |
12:31
![]() |
#23
erstellt: 21. Mai 2008, |
Das Forum hat eine Suchfunktion. Tipp: Das chassis ist ein beyma 8ag/n ![]() ![]() ![]() |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#24
erstellt: 21. Mai 2008, |
ich hätte vielleicht auch mal suchen sollen ^^^... Expo-Horn für den Beyma 8AG/N, auch genannt "das Viech" alles klar ... |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#25
erstellt: 21. Mai 2008, |
ja.... genau :-)) danke |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#26
erstellt: 21. Mai 2008, |
wir werden es allerdings nicht mehr bis zum ring schaffen uns die viecher zusammenzuschustern ... haben alle davor kein urlaub mehr um sich der sache zu widmen ... welche fertiglautsprecher kann man denn in der billig-ebay-scheiße-kategorie als "verwendbar" herausheben? ... omnitronic und sowas hatten wir dran gedacht ... aber ne andere möglichkeit haben wir atm nicht ... hättest du da ggf. noch ein tip auf lager? Dankeschööön! :-) |
||
dj_kebbi
Inventar |
13:16
![]() |
#27
erstellt: 21. Mai 2008, |
siehse empfohlene LS ganz oben von mir..... Wenn omni- dann KB -serie aber omni ist müll |
||
schubidubap
Inventar |
16:24
![]() |
#28
erstellt: 21. Mai 2008, |
Jensen ist noch schlechter :-P ok eigentlich alles die gleiche scheiße^^ mal ganz im ernst... wofür gibts wochenenden oder man schustert sich die dinger nachm feierabend fertig... man sind die leute faul geworden(sagte der Student) |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
01:00
![]() |
#29
erstellt: 22. Mai 2008, |
jo stimmt auch wieder... ja und die "viecher" bringens wirklich? die sehen so unscheinbar aus... haben uns jedenfalls vorgenommen das ganze in angriff zu nehmen. allerdings haben wir dabei überlegt neben der endstufe+viecher noch nen subwoofer mit ner aktiven frequenzweiche dazuzuschalten... oder reichen die viecher echt aus? |
||
schubidubap
Inventar |
07:20
![]() |
#30
erstellt: 22. Mai 2008, |
nen SUb schadet nie. aber wie ihr nen SUb und nen 2. Amp dazu kriegt bei dem Budget ist mir ein rätzel... |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#31
erstellt: 22. Mai 2008, |
Ich würde mir was blaues von Raveland holen. Vorteile: 1.Die klaut dir keiner, und wenn, bringe sie sie garantiert wieder. Wenn nicht ist auch nicht viel kaputt. 2.Die überleben das Wochenende sowieso nicht, wenn also einer sein Bier drauf ausschüttet oder im dunkeln drüberfliegt ists eh egal. 3.Wenns nachts kalt wird hat man notfalls Feuerholz. 4.Du kannst sie nach dem Wochenende auf dem Platz stehenlassen, sparst dir also den Heimtransport. 5.sind billig Nachteil: 1.klingen wirklich scheiße 2.klingen wirklich scheiße 3.klingen wirklich scheiße 4.klingen wirklich scheiße 5.klingen wirklich scheiße |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
02:16
![]() |
#32
erstellt: 23. Mai 2008, |
ja die idee mit dem subwoofer wär dann auch erst nächstes jahr realisierbar ... wollten schon einigermaßen im budget bleiben ^^ wir werden uns jetzt die t.amp ta600 zulegen, ![]() dazu IMG Stage Line PAB-350 PA-Boxen ... wenn wir sie bekommen... Subwoofer: Eminence BETA-15A Mitten:Monacor -MHD 120 Höhen:Monacor -HT 30 ![]() Ich hoffe mal diese Konstellation ist auch euren Auffassungen nach vertretbar, oder? ![]() ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
10:01
![]() |
#33
erstellt: 23. Mai 2008, |
die dinger hatten wir früher in der Schule!!! Tuh dir den scheiss nicht an(!!!!!!!!) die können noch weniger als garnix! |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#34
erstellt: 23. Mai 2008, |
beschissener als omnitronic & co können sie doch nicht sein oder??? wir haben jetzt nicht mehr viele möglichkeiten - bleibt nur noch eine woche zeit ... und jetzt nochmal 200€ für boxen raushauen ist nicht drin, zum viecher bauen keine zeit mehr... für nächstes jahr schaffen wir uns ordentliche an... oder hat vielleicht jemand von euch ein paar günstige PA-Boxen, die einigermaßen ok sind, die er los werden will??? sind realtiv mobil - abholen wäre kein problem... [Beitrag von wickedbase am 23. Mai 2008, 12:17 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
12:17
![]() |
#35
erstellt: 23. Mai 2008, |
ich brauche zum Bauen pro Viech vllt 1-2 stunden. da das ganze Massenfertigung ist vllt im endeffekt 5-6 stunden. und ja sie sind genauso beschissen wie omni & Co... |
||
dj_kebbi
Inventar |
12:37
![]() |
#36
erstellt: 23. Mai 2008, |
kauf sie dir , verkauf sie wieder teuer Schrott kann man auch gut verkaufen |
||
schubidubap
Inventar |
13:14
![]() |
#37
erstellt: 23. Mai 2008, |
mit glück ja... |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#38
erstellt: 24. Mai 2008, |
haben uns heute 2 HK Audio PR112 M angeschaut. Allerdings wollte der Verkäufer €300 haben. Sicher ist der Preis dafür OK, oder? Allerdings können wir uns die jetzt nicht leisten ... Vielleicht für nächstes Jahr in Verbindung mit einem zusätzlichen Subwoofer. Frage dabei ist jetzt wie wir einen solchen in unser System eingliedern? Müssten wir hinter dem Mischpult eine Frequenzweiche anbringen und dann dahinter den Woofer über eine weitere Endstufe ansteuern? Oder gibt es auch eine Möglichkeit den Subwoofer mit an der bereits vorhandenen T.AMP TA600 zu betrieben? [Beitrag von wickedbase am 24. Mai 2008, 19:06 bearbeitet] |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
03:59
![]() |
#39
erstellt: 25. Mai 2008, |
Es gäbe noch die Möglichkeit einen aktiven Sub zu verwenden. Der kann dan direkt am Mischpult angeschlossen werden. Einen passiven Sub mit an den T-Amp zu hängen macht heute kein Mensch mehr, schon weil die Weichenbauteile für eine passive Weiche sehr teuer werden. Zudem wäre der T-Amp damit überfordert. |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#40
erstellt: 25. Mai 2008, |
ok - und wie müsste ich das ganze dann mit einem passivev Subwoofer anschließen? So? ![]() Oder so? ![]() Danke!! ![]() |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#41
erstellt: 25. Mai 2008, |
Das erste Bild ist richtig. |
||
dj_kebbi
Inventar |
20:02
![]() |
#42
erstellt: 25. Mai 2008, |
Das erste... bei dem zweiten würdest du den mixer als seperate klangregelung ja garnicht nutzen könne high , mid , low etc. |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#43
erstellt: 01. Jun 2008, |
ok danke nochmal für die Unterstützung :-)) Haben jetzt ne t.amp ta600 gekauft und aus zeitdruck halt diese stageline boxen mit eminence bässen ... der bass ist ok - der rest schrott ... aber wirklich dermaßen beschissen dass man es sich kaum anhören kann ... hätte nicht gedacht dass sie so mies sind ... da hören sich unsere mc crypt's vom letzen jahr noch besser an ^^ ... was haltet ihr von diesen selbstbauten? ![]() sehen recht vernünftig aus - oder? |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
05:21
![]() |
#44
erstellt: 01. Jun 2008, |
Kann man schlecht was sagen ohne die Teile gehört zu haben aber: Es ist eine Fertigweiche verbaut, zwar keine billige aber das machts auch nicht viel besser. Mit einem Qts von 0,48 sollte der Emi eigentlich eher für geschlossene Gehäuse geeignet sein. Der EM 12/150 ist wohl der Vorgänger des Delta 12 mit leicht veränderten Parametern. 130 Liter scheinen mir für 2 Stück fast zu wenig Volumen. |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#45
erstellt: 01. Jun 2008, |
Die Dinger sind für über 500€ weggegangen. Damit hat's sich dann eh erledigt ^^ Nachdem wir uns mit dem Stagelineschrott richtig angeschissen haben, werden wir uns jetzt doch die, schon weiter oben angesprochenen, HK Audio PR112 M kaufen. Einer der Lautsprecher wird im Handel für 365€ angeboten. Wir haben die Möglichkeit 2 Stück für 300€ zu bekommen. HK Audio PR112 M - Nominal: 300W RMS - Programm: 600W - Frequenzgang: 80 Hz - 17 kHz - Empfindlichkeit 1W/1m Half Space: 104 dB - Max. Schalldruck @ 1m Half Space: 128 dB - Lautsprecher: 12" - Impedanz: 8 Ohm - Hochtontreiber: 3/4" CD-Horn - Directivity: 60° x 40° - Trennfrequenz: 3,7 kHz - Anschlüsse: 2x Speakon® - Gewicht: 18 kg / 39,5 Ibs. - Maße (BxHxT): 38 x 53 x 39 cm ![]() Bedenken haben wir nur noch bezüglich der Bässe... Hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesen Lautsprechern? Kommt genug Bass raus, so dass ein extra Subwoofer nicht zwingend notwendig ist? Oder ist der Frequenzgang für's erste ausreichend? Wir hören überwiegend Metall und Rockmusik auf den Boxen. Danke und Gruß Frankie [Beitrag von wickedbase am 01. Jun 2008, 21:38 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
15:00
![]() |
#46
erstellt: 02. Jun 2008, |
Aber das sind doch Wedges! Was willst du denn mit den Dingern (strahlen auch zu eng und lassen sich gehäusebedingt nicht als normale Lautsprecher verwenden). Außerdem extrem hoch getrennt. |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#47
erstellt: 02. Jun 2008, |
und was würdest du empfehlen? ... THE BOX PA202 oder sowas? |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#48
erstellt: 02. Jun 2008, |
... ![]() bzw. in diesem Segment bewegen wir uns ... kann man bei dieser Auswahl eine konkrete Empfehlung aussprechen? ![]() |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
04:58
![]() |
#49
erstellt: 03. Jun 2008, |
![]() |
||
schubidubap
Inventar |
05:59
![]() |
#50
erstellt: 03. Jun 2008, |
kleiner Tipp: nehmt NICHTS mit Filz! Kotze kriegt ihr da nie wieder raus! |
||
wickedbase
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#51
erstellt: 03. Jun 2008, |
acè rein und sicher sein ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche günstigen PA Amp Wallo18 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 30 Beiträge |
Suche Party-PA Anlage koenigstiger25 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 14 Beiträge |
Suche Party - PA BS14 am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 17 Beiträge |
Beste PA Amp gesucht djelton am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 20 Beiträge |
Party Pa Anlage erweitern technikfreak10 am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 38 Beiträge |
Suche Party PA-Anlage DJ-Lichttechnik am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 13 Beiträge |
suche party PA verstärker Forenchecker am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 4 Beiträge |
Suche Basskonzept Für Party Pa Anlage Neuri-o-mat am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 24 Beiträge |
"PA-Anlage" - 2x Lautsprecher + Amp moepy am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 23 Beiträge |
Suche Party PA? DjSese am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.959