HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Mixer an Stereo-Amp anschließen - geht das problem... | |
|
Mixer an Stereo-Amp anschließen - geht das problemlos?+A -A |
||
Autor |
| |
cannonball_add
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Okt 2008, 12:54 | |
Hallo zusammen, kurz zum Sachverhalt: Wir wollen hier in der Firma eine kleine Party feiern. Dazu würde ich einen Dual-Dreher und einen CD-Spieler an einen recht simplen Behringer-Mixer anschließen und diesen wiederum an einen Stereo-Amp von Pioneer. Nun meine Fragen: 1. Hat so ein Mixer bereits eine Phonostufe integriert? 2. Wo schließe ich den Mixer an? Kann ich da irgendeinen Line-In-Eingang des Pioneer-Amps nehmen oder muss ich - wegen des Plattenspielers - den Mixer an die Phonostufe des Pionees anschließen? Klingt alles ziemlich anfängerhaft, aber jeder fängt mal klein an Danke für eure Hilfe. Grüße aus München Michael |
||
Ramon91
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Okt 2008, 12:59 | |
hallo, und kannst das mischpult an irgend einen aux eingang anschließen. aber den plattenspieler bekommst du nicht an´s pult da brauchs du noch so einen wandler, der das phono signal auf einen line signal wandelt wenn was falsch ist korrigiert mich gruß ramon [Beitrag von Ramon91 am 17. Okt 2008, 13:00 bearbeitet] |
||
Pitcher90
Inventar |
#3 erstellt: 17. Okt 2008, 13:52 | |
kommt drauf an was für ein mixer das is. wenns ein dj mixer is hast du gute chancen das so ein phonoeingang schon integriert ist! einfach mal bei mixer hinten gucken. da wird ja wohl draufstehen was da für kanäle sind. |
||
cannonball_add
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Okt 2008, 08:31 | |
Danke für eure Beiträge. Ich probier's einfach mal aus, wir schon nix kaputt gehen... Grüße aus München Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amps an Mixer anschließen HK1 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
Headset an Mixer anschließen JimboV am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 15 Beiträge |
Stereo Mixer + Amp für Privat und Familienfeiern audi am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 3 Beiträge |
AMP anschließen? feesla am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 9 Beiträge |
Welcher AMP, welcher Mixer? light-Green_Apple am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 10 Beiträge |
mixer richtig anschließen welche kabel? *a*p*p*e*l* am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 15 Beiträge |
Mixer -> Weiche -> Amp richtige Verkabelung! Werner1958 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 8 Beiträge |
Wie anschließen, Behringer Eurolive B215D und Mixer Behringer Eurorack UB802 ? rotmax4 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2016 – 22 Beiträge |
PA Anlage mit Mixer wie anschließen? Schroedi_86 am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 20 Beiträge |
Mischpult an verstärker anschließen abctrabi am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.111