HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Wie Seakonbuchse durchschleifen? | |
|
Wie Seakonbuchse durchschleifen?+A -A |
||
Autor |
| |
Dell_1200mp
Stammgast |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2009, |
Hallo, ich habe meine Subwoofer (lbb-115 mit kappalite bestückung) nun soweit fertig, jetzt wolle ich noch mal fragen wie ich die Speakonbuchse richtig durchschleife, d.h. ich habe zwei Buchsen hinten eingebaut, eine soll als eingang dienen, die andere als Ausgang um später so vllt. noch ,mal ein Sub pro seite mit dran zu hängen, wie muss ich da dann die stecker belegen? Kommen die kabel für die Ausgangsbuchse mit an 1+ und 1- oder kommen diese dann an 2+ und 1-? |
||
HK_Audio
Stammgast |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2009, |
die kommen auch mit an 1+ und 1- auf 2+ und 2- liegt ja nix an, wenn du keine 4 polige verkabelung hast. mfg martin |
||
|
||
Dell_1200mp
Stammgast |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2009, |
Ok vielen Dank. |
||
Pitcher90
Inventar |
13:13
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2009, |
verbinde einfach 1+ der einen buchse mit 1+der andern und 1- mit 1- durch ne kabelbrücke.dann musst du nurnoch die leitung des chassis an 1+ und 1- einer beliebigen buchse verlöten und schon is es fertig ![]() |
||
Dell_1200mp
Stammgast |
13:17
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2009, |
Ja ok, wie sieht denn so eine Kabelbrücke aus? Konnte bei Google jetzt nichts zuordnen. Ich stelle es mir nämlich ziemlich schwer vor, diese kleinen Kontakte mit 8 quadrat(2*4quadrat) zu verlöten, da diese ja nicht besonders groß sind. [Beitrag von Dell_1200mp am 17. Jan 2009, 13:17 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
13:29
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2009, |
das geht aber ganz gut. ordentlich heiß werden lassen und *tadaa* |
||
Dell_1200mp
Stammgast |
13:32
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2009, |
Ok ich werds versuchen ![]() |
||
Pitcher90
Inventar |
13:32
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2009, |
kabelbrücke is einfack n stück kabel wasdu verwendest um die 2 buchsen zu verbinden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub LBB 115 umrüsten - nur welches Chassis? knockout am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 19 Beiträge |
>maßgeschneidertes< Amping für LBB-115 Xychor am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 5 Beiträge |
Baubericht LBB 115 skut18 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 20 Beiträge |
Suche Verstärker für 2( später 4) lmb-115 Dell_1200mp am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 8 Beiträge |
LBB-115 mit EMINENCE KAPPA-15LF dj-krümel am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 31 Beiträge |
Speakonbuchse Frage Jadefalke_3107 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 7 Beiträge |
Wie schließe ich meine aktive frequenzweiche an? Back-Ground am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 30 Beiträge |
Passende Tops für LBB-115 valderrama11 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 17 Beiträge |
LMB-115 / LBB-115 Emotional_Breakdown am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 28 Beiträge |
lbb-115 mit rcf? BimbBamBumm am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.979