HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Gehäuse für IMG-Subwoofer | |
|
Gehäuse für IMG-Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Lord-Metal
Inventar |
02:53
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2009, |
Moin Leute ![]() Ich wende mich hier nun auch mal wieder mit einer Frage an euch....und zwar... Ein Kumpel von mir besitzt derzeit 2 Subwoofer mit den IMG-Stageline Chassis ![]() ![]() Und da wir eben bald ne kleine VA machen zuvor erstmal ein neues Gehäuse brauchen wo das Chassis auch Ordentlich was zeigen kann ![]() Nun wollte ich damit Fragen ob jemand einen passenden Plan besitzt oder so Nett wäre und anhand der TSP ein passendes Gehäuse brechnen könnte ![]() PS: Es steht auch zur Möglichkeit einen Doppel-18er zu basteln da noch 2 CHassis nachkommen. Ich Bedanke mich schonmal im Vorraus ![]() Greez Falko ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
08:49
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2009, |
ALoha 150liter 40Hz tuning BR Port fläche 428cm² länge 43,5 cm (bitte beachten das es auch darauf ankommt wo der port sitzt. Wenn er an einer gehäusewand sitzt, wird er kürzer!) (bitte ebenfalls beachten das Gehäusevolumen=150liter+Volumen vom port!) 500W Belastbar (knapp über Xmax) HP 4th 35Hz TP 2th 120Hz 123,3dB @ 55Hz schade das das Chassis soviel kostet. Sonst wäre der garnich so schlecht. hat auf jedenfall nen netten Antrieb. |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2009, |
Man könnte ihn auch noch in einen Bandpass stecken, wird zwar etwas größer aber dafür 1-2dB lauter. 150L 41Hz (Port 10x50cm, 41cm lang) 50L 88Hz (Port 10x50cm, 20cm lang) |
||
CS.
Stammgast |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2009, |
Wunsch TSP - unbedingt überprüfen! Alternativ mal mit 20% weniger BxL rechnen. |
||
Yavem
Inventar |
18:40
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2009, |
Würde ich auch sagen . Bandpass würde ich auf keinen Fall bauen, weil da braucht man dann echt die genauen TSP . Vom Gefühl her würde ich sagen 160-180 Liter und Tuning etwas oberhalb von 40 Hz . Damit kann man recht wenig falsch machen, aber genauso kann eine entstehende Überhöhung o.ä. bescheiden klingen - wobei so ein Ausreißer im tiefen Nutzbass für Partybässe meistens sogar gut kommt (man schaue sich die Entzerrung mancher PA-Anlagen auf Party's an, die haben meistens bei 50 Hz nochmal ein paar dB draufgeschoben um das ganze "fett" klingen zu lassen) . 2x18" würde ich, sofern ihr nicht darauf besteht, nicht bauen weil das logistisch nicht sinnvoll ist . Grüße - Yavem |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Chassis für kleine Gehäuse, trotzdem pegelstark? Lukas-jf-2928 am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 35 Beiträge |
Chassis für gehäuse gesucht zigenpeter am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 9 Beiträge |
LMB 115 mit IMG Stageline SP15A Hellgrinder am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 27 Beiträge |
Defekt am Subwoofer finden -IMG Stageline passiv knockout am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 52 Beiträge |
IMG Stageline MEGA Serie Vollnoob85 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 5 Beiträge |
Altes Gehäuse mit neuen Chassis ausstaten manu08 am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 5 Beiträge |
15" Chassis für 100L-Gehäuse 4phonia am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 25 Beiträge |
Welches Chassis in KME-VB15 Gehäuse? mgarohn am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 29 Beiträge |
img stageline mcx210 verkabeln? rotti1969 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 4 Beiträge |
IMG StageLine STA-750 Wackelkontakt kulimeya am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233