Verstärker mit 4 und 8 ohm laufen lassen?

+A -A
Autor
Beitrag
tesa1993
Neuling
#1 erstellt: 03. Aug 2009, 11:57
Hallo erstmal,
bin neuhier und habe dereck mal ne frage.
Können die Grünstigen Verstärker, z.b. die von SKYTEC, es haben wenn man den linken ausgang mit 4 Ohm und den rechten mit 8Ohm laufen läst oder können sie dadurch schaden Nehmen?!...

Hoffe auf schnelle antwort, und danke schon mal im Vorraus..

mfg tesa1993
sub9999woofer
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Aug 2009, 12:12
das geht natürlich aber bitte kauf son mist wie skytec nicht!!!!
ganz grosser beschiss!!!
wattangaben stimmen nicht und all son mist...


schau dich lieber mal bei thomman.de um

da gibts T.amp verstärker und die gehen vieeeeeeell besser als der ebay schrott
tesa1993
Neuling
#3 erstellt: 03. Aug 2009, 12:14
Danke...

Ja ich weiß aber ich bin noch Jünger und kan mir sowas nicht umbedingt leisten deshalb.. und ich hab immo ment schon 1 davon und bin eigendlich ganz zufrieden und dann möchte ich mir jetzt noch einen kaufen..
Lukas-jf-2928
Inventar
#4 erstellt: 03. Aug 2009, 12:17
Das billigste ist die T.amp E Serie, die kannst du ohne bedenken einsetzen und bringt auch ihre Leistung!

Die kleine:
http://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm

Die größere:
http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm

Bleib von dem Skytech etc. billigkram bitte weg!
Die T.amps sind auch unwesentlich teurer, dafür haste Service und Qualität!! Mach es bitte jetzt besser!

Ansonsten gibts keine Probleme, wenn die eine Seite auf 4Ohm und die andere auf 8Ohm läuft, sind ja eh voneinander getrennte Endstufenkanäle


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 03. Aug 2009, 12:18 bearbeitet]
kst_pa&licht
Inventar
#5 erstellt: 03. Aug 2009, 12:43
@ Threadersteller:

Ich kann dir , genau wie meine Kollegen schon, nur von Geräten dieser Marke abraten!

Du sagst du bist mit dem einen den du hast zufrieden-ok.
Hast du aber schon einmal die Gelegenheit gehabt einen, sagen wir Mal: einen vernünftigen "Ultra Low Budget Verstärker (z.B. den E400)" zu benutzen ??

Mein Tipp:
Spar noch ein wenig und hole dir dann die wertigeren Amps von Thomann, also T-Amp E400 oder 800. Der Preis ist gerechtfertigt!
Nicht nur das die Leistungsangaben stimmen, es sind auch bessere Komponenten verbaut, was Lebensdauer, Betriebssicherheit und Verzerrungen ("Klang") im Rahmen hält.
tesa1993
Neuling
#6 erstellt: 04. Aug 2009, 11:52
mhmm ich hatte schon öfters die gelegen heit so einen zu testen...

mhmm das Prob ist ... mein Bruder will den kaufen und möchte nicht umbedingt so viel dafür ausgeben....


danke noch mal an beide
Lukas-jf-2928
Inventar
#7 erstellt: 04. Aug 2009, 12:41

tesa1993 schrieb:
mhmm ich hatte schon öfters die gelegen heit so einen zu testen...

mhmm das Prob ist ... mein Bruder will den kaufen und möchte nicht umbedingt so viel dafür ausgeben....


danke noch mal an beide


Die T.amp und gut ist!

Spätestens wenn dir eine kaputt geht wirste merken, dass eine etwas teurere im Endeffekt günstiger war und zudem noch bessere Qualität hat, als wenn du dir dann noch so eine billigendstufe kaufen musst, die dann wieder in Arsch geht


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 04. Aug 2009, 12:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4 Ohm 8 Ohm
JimboV am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  13 Beiträge
4 Ohm oder 8 Ohm?
-Manu2931- am 20.07.2013  –  Letzte Antwort am 24.07.2013  –  8 Beiträge
--------4 ohm------8 ohm----?
sonsan am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  19 Beiträge
4 Ohm an 8 Ohm LS
PaddyFr am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  14 Beiträge
Unterschied 4 Ohm und 8 Ohm.
DJWietek am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  13 Beiträge
Wirklich 8 Ohm?
Norgi am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 21.08.2011  –  9 Beiträge
Aus 8 Ohm 4 Ohm machen?
bridges am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  6 Beiträge
[Frage] 8 Ohm Box an 4 Ohm Verstärker?
kevin07 am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  10 Beiträge
Verstärker 240 Watt 8 ohm .
Cyrontus am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  11 Beiträge
4 oder 8 Ohm Lautsprecher
JimboV am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.292
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.091

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen