HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Welche Firma hat solche Boxen gebaut? | |
|
Welche Firma hat solche Boxen gebaut?+A -A |
||
Autor |
| |
elektroni
Neuling |
23:29
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2009, |
hallo leute,bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen? war mal in einer disco und habe dort boxenaufsätze gesehen (tief-,mittel-,hochton).die saßen über einer bassrutsche.leider ist mir die marke nicht bekannt(disco gibt es auch nicht mehr)habe die boxen mal nachgebaut,sahen so aus wie auf dem foto.die bassrutschen waren von jbl. bin über jede information dankbar. gruß elektroni. ![]() |
||
REMOone
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2009, |
hallo, hmm schwer zusagen... die 30er könnten von Electrovoice sein?, der Tweeter von JBL?, die kleinen Hörner von Isophone oder RCF?, Sieht mir nach einer damaligen eigenzusammenstellung aus sowas ähnliches wie meine PA die wurde auch nach Gehör zusammengewürfelt... ![]() Bass:JBL Mitten:EV Tweeter:Fane Horn:RCF denke das es eigenzusammengestellt ist,mein Vater konnte damals auch sagen er will das in dem gehäuse je nach klang geschmack,is leider für mich schwer zusagen wer das gehäuse überhaupt gebaut hat. |
||
|
||
Sqarky
Inventar |
13:13
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2009, |
Die Schallverteilerlinsen sehen sehr nach Isophon aus. Hab da auch noch 2 vom im Keller. Ich geh mal von nem Selbstbau aus. Was mich nur iritiert ist, nimmt man für den Mittelton Schallvert.linsen? |
||
elektroni
Neuling |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2009, |
hallo! die box auf dem foto habe ich selber gebaut.habe so eine mal in einer disco gesehen.weiß aber nicht den hersteller. bin schon seit über 4jahren am gucken aber habe nicht anähernd etwas gefunden.habe auf deinem bild noch eine bassrutsche gesehen dolles ding!habe davon noch 2 im keller stehen. trotzdem dankeschön gruß elektroni |
||
Mechwerkandi
Inventar |
14:35
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2009, |
80er Jahre Bastelarbeit in Rohspan. Die Schallverteilerlinbsen gab es damals von -zig Herstellern, sah alles sehr ähnlich aus. |
||
elektroni
Neuling |
16:31
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2009, |
hallo andi! die originalen hatten silbere akustik schallverteiler und als hochton einen ringradiator.habe bei jbl alles durchgesucht aber leider NEIN!! die originalen waren nicht zusammen gezimmert.das war schon eine ganz edle arbeit. gruß elektroni |
||
Sqarky
Inventar |
18:42
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2009, |
Ach so =) Hehe, da hab ich was falsch verstanden. Was meinst du denn mit Aufsätzen? Die Schallverteiler oder Hörner oder was genau ? |
||
elektroni
Neuling |
18:57
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2009, |
hallo sqarky! also die originalen boxen die über den bassrutschen waren sahen vom aufbau so aus wie meine nur saß ein ringradiator hochton und zwei mitteltöner mit den schallverteilern in der box ich weiß aber das waren keine selbstgebauten die doppel-bassrutschen waren originale von jbl gruß udo |
||
Mechwerkandi
Inventar |
13:55
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2009, |
Das muss nicht unbedingt auf eine fabrikmässige Fertigung hinweisen. Als ich um 1980 herum mit PA Technik anfing, war die Fertigung von Einzelstücken und Kleinstserien mit käuflichen Komponenten an der Tagesordnung. Es war viel mehr selbstgebaut, selbst-umgebaut, wie heute. Systemlieferanten wie JBL waren eher selten und kamen schwerpunktmässig aus der Kinotechnik. Mitte der 80er Jahre war der Katalog eines Musikalienhandels aus Ibbenbüren so dick wie das Hamburger Telefonbuch und vollgestopft mit Bauvorschlägen für PA Boxen. Leider gibt es, was den Mittel-Hochton Bereich angeht, aus der Zeit kaum Material zu finden. Multicell-Hörner oder die weissen von EV, das war absolut state-of-the-art. Von der ganzen englischen Schule, Fane, Goodmans, Celestion, gibt es kaum noch was zu finden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxen? HenneJonnak am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 20 Beiträge |
welche boxen? Sebo91 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 60 Beiträge |
welche boxen "Wernke" am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 9 Beiträge |
Welche boxen? NoFear. am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 62 Beiträge |
Welche PA boxen Big_X am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 12 Beiträge |
Firma Soundking Mitsubishi...=( am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 27 Beiträge |
WELCHE BOXEN ? PA ? WELCHE MARKE ? Dj_MSA am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 32 Beiträge |
Welche boxen / Kaufempfehlung erwieder am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 3 Beiträge |
Welche Boxen an Soundkarte! AndreasRö am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 10 Beiträge |
Welche Boxen für Scheunenfete? Pa_Anfänger am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.614