HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA-Anlage für Partyraum | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
PA-Anlage für Partyraum+A -A |
||
Autor |
| |
Koschba154
Ist häufiger hier |
02:01
![]() |
#51
erstellt: 23. Feb 2010, |
Ja das hab ich mir auch schon gedacht und unbedingt müsste das nicht sein ^^ Hab das gefühl das ich im endeffekt bei dem Triton 600 oder beim Peavey hängen bleibe. ![]() |
||
Koschba154
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#52
erstellt: 23. Feb 2010, |
Wie haltet ihr von den The Box 302A Boxen für denn anfang und später mit 1 - 2 Subs erweitern? Besser als Triton? ![]() |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
23:36
![]() |
#53
erstellt: 23. Feb 2010, |
Versuchs mit dem Peavey-Bundle! ![]() |
||
Koschba154
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#54
erstellt: 23. Feb 2010, |
Is zurzeit nicht lieferbar bei thomann.. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:45
![]() |
#55
erstellt: 23. Feb 2010, |
Muß ja nicht von da sein... Guckst du: ![]() Das ganze Bundle: ![]() (Ist sogar günstiger hier! Und sogar mit Kabel etc.) dazu ne ![]() Gruß DJ Cure |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
23:50
![]() |
#56
erstellt: 23. Feb 2010, |
Nimm die the box , und erweitere mit dem TA18 oder TA15 |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:51
![]() |
#57
erstellt: 23. Feb 2010, |
...hatte schon den direkten Vergleich dieser Beiden. Klanglich hat mir die Peavey aber deutlich besser gefallen.... ![]() Gruß DJ Cure |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
23:54
![]() |
#58
erstellt: 23. Feb 2010, |
![]() |
||
An@log
Inventar |
00:18
![]() |
#59
erstellt: 24. Feb 2010, |
Naja wenn man auf klirrende HTs steht ok... Ansonsten geht die 302er aufjeden Fall besser als die Brüllwürfel von Peavy (Klanglich wie auch in der Lautstärke). |
||
Koschba154
Ist häufiger hier |
01:17
![]() |
#60
erstellt: 24. Feb 2010, |
Was würde denn die 302A mit 15ner Sub unterstützung in etwa schaffen;) |
||
Koschba154
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#61
erstellt: 24. Feb 2010, |
hey ho ![]() jo ich bin 19 ...partygäste auch so um denn dreh ![]() meist du die Triton reich vom bass her nicht aus? wenn nein währe es nicht möglich einen zweiten aktiven sub unabhängig von der triton laufen zu lassen? ![]() gruß Koschba |
||
An@log
Inventar |
19:13
![]() |
#62
erstellt: 24. Feb 2010, |
Kommt auf den Sub an... Mehr als ca. 150 Pax würde ich mit denen aber nicht machen (wenn überhaupt) [Beitrag von An@log am 24. Feb 2010, 19:15 bearbeitet] |
||
Koschba154
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#63
erstellt: 24. Feb 2010, |
achso sry ![]() ![]() |
||
emger
Stammgast |
01:38
![]() |
#64
erstellt: 25. Feb 2010, |
Kaum mehr als die Triton, die Tops können zwar die 150 aber hier ist die Begrenzung einfach der Bass. |
||
An@log
Inventar |
09:44
![]() |
#65
erstellt: 25. Feb 2010, |
Jop, der TA15 ist jetzt nicht der Burner... Mit einem einzelnen gehen vielleicht so 50 Pax... |
||
kst_pa&licht
Inventar |
14:04
![]() |
#66
erstellt: 25. Feb 2010, |
Problem ist im Moment ja das Budget. Sonst hätte ich gesagt fürn Anfang 2x Basic 200 und 1x Sub05 später ein zweiter Sub 05 dazu. Vom Bass stärker als die Triton, klanglich sag ich Mal selbe Ebene die Basic bei den Mitten entsrechend mehr Volumen mit wärmerem Klang. Mit dem ausgebauten Set gehen dann auch 100 Mann sicher. |
||
Lord-Metal
Inventar |
14:33
![]() |
#67
erstellt: 25. Feb 2010, |
Nungut, meine empfehlung wäre auch das Triton gewesen für den Preis. Wenns dann doch etwas mehr Bass sein soll, nen The Box CL 108/115 Power Bundle - Dann muss der TE aber im Vergleich zum Triton leichte Klangliche defizite in Kauf nehmen, denke ich mal. ![]() Gott Schütze uns vor den Peaveys ![]() Ich hab zwar auch vor, mir in ferner Zukunft so ein Bundle zu holen, aber nur für die kleinen Grabbel-Verleih Partys mit fast keinem Budget...weil dafür sind mir selbst die The Box zu Schade ![]() Und wenn ne Peavey durchbrennt kommt die einfach aufn Müll...dann hats sich ausgekreischt ![]() Sorry,aber ich bin Froh, das der TE noch nichts gekauft hat, vorallem keine Pe... Nen kleines dB Technologies Set wäre natürlich auch sehr Fein, aber damit habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
20:07
![]() |
#68
erstellt: 25. Feb 2010, |
also bei dem geilen ![]() ![]() würd ich 2 "Dap Audio X-12" nehmen , gehen ab ca 60 Hz -3dB die kann man dann auch geil schräg nach unten richtung "Tanzfläche" schallend an die Dachbalken hängen (weniger Krach an der Bar ![]() Einschlagmuttern zum "Fliegen" sind dran. sind auch super stabiel die Boxen,hab mal flux reingeguckt ![]() die sollte eig auf der TAnzfläche genug Druck erzeugen und dazu auch gleich von Dap die Entstufe "Paladium P-1200" Boxen a 280 Euro Endstufe 230 Euro macht abba auch zusammen schon 790 Euro gesehn bei Musik-Service.de aufrüsten mit Sub und so später, falls das nich reicht, abba die DAP bringen bei House und Techno schon nen schön knalligen Bass. Bass vll etwas mehr aufdrehn ! |
||
Lord-Metal
Inventar |
01:12
![]() |
#69
erstellt: 26. Feb 2010, |
Ohohoho hab auch erst grade die Bilder gesehen... ![]() Das ist doch mal ein geiles Projekt zum Ausbauen - Respekt für den Dachboden ![]() Wenn alles glatt läuft, werden in meinem Zimmer in 1 bis 2 Jahren die Dielen nach oben aufgerissen, Subs ab ins Gebälk und die Tops fliegen ![]() Aber B2T ![]() |
||
Bummi18
Inventar |
08:34
![]() |
#70
erstellt: 26. Feb 2010, |
Paladium P-1200 , ich weis nicht , habe davon mal fotos von innen gesehen und die sahen sehr sehr aufgeräumt innen aus. bei dem preissektor würd ich glaub ich eine vom th. kaufen. |
||
An@log
Inventar |
09:38
![]() |
#71
erstellt: 26. Feb 2010, |
Man man... die T.Amps sind doch fast baugleich mit den Palladiums... ![]() |
||
Koschba154
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#72
erstellt: 26. Feb 2010, |
hey ho kleine zwischenbilanz ![]() ![]() ![]() Also neues Budget 900 Euro;) |
||
Big_Määääc
Inventar |
12:58
![]() |
#73
erstellt: 26. Feb 2010, |
![]() abba halt so die 400 Watt/8 Ohm Klasse würd ich nehmen wunder mich abba nen bissel das garkeiner schreit : " dies schitt DAP-Geraffel ![]() ![]() also bei 900 Euro würd ich jez noch zusatzlich nen Equalizer nehmen. sowas is nie verkehrt, wenns um Beschallung geht ! ne Sub-Sat-Kombi in der Preisklasse würd ich nicht nehmen. erst warten bis weitere 1000 Euro aufm Tisch liegen jez will ich auch son Dachboooooden *heul* ![]() (mal ne Frage : gibts hier 2 threads zu dem gleichen Thema?? ) [Beitrag von Big_Määääc am 26. Feb 2010, 13:00 bearbeitet] |
||
Bummi18
Inventar |
13:37
![]() |
#74
erstellt: 26. Feb 2010, |
einen eq für mucke aus der dose ? |
||
emger
Stammgast |
15:39
![]() |
#75
erstellt: 26. Feb 2010, |
Also wenn du dann wirklich auf 2 Fullranges setzen willst, womit halt einiges an Bass fehlen wird am anfang aber wenn man mit leben kann schon eine gute option ist, dann würde ich hier definitiv auf Selbstbau setzen. Hast ja gesagt das ihr genug Leute habt da wird wohl irgendjemand dabei sein der bissl ahnung von Holzverarbeitung hat mehr ist die ganze Geschichte nämlich auch nicht. In der Preisklasse fängts nämlich an wo du langsam richtig Geld sparen kannst. 2x LMT 101 + Amp passt locker in 900€ (außer du baust exclusiv edelgehäuse ;)) Hier hast du dann aber schon richtg hochwertigen Kram. Ich glaub sone LMT spielt in die 700€ Fertigliga zumindest Klanglich. |
||
Big_Määääc
Inventar |
15:41
![]() |
#76
erstellt: 26. Feb 2010, |
jupp ! genauso hab ich auch erst gefragt. abba vorallem wenn man auflegt (House&Electro, wie in dem Fall hier), hat man kein Bock sich wärendessen um Akustik zu kümmern. und Dröhnfrequenzen kann man damit von vorn herein schön wegmachen. Also nur den Raum damit "entnerven" gut son Teil sieht natürlich nicht so BOMBASTISCH aus wie ein Riesen-Trümmer von Billig-Subwoofer der eig nix bringt ![]() son EQ is halt kein Frauenmagnet und Ego-Booster ![]() ( mann sollte dabai seine Prioritäten setzten ![]() |
||
Koschba154
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#77
erstellt: 27. Feb 2010, |
Was ist von den dB Technologies Basic 400 zu halten währe das ein guter anfang später erweitern mit 05 sub? ![]() |
||
Razing_Reno
Stammgast |
02:08
![]() |
#78
erstellt: 14. Mrz 2010, |
schon was gekauft ? Gruß |
||
Koschba154
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#79
erstellt: 14. Mrz 2010, |
...nö noch nicht...da ich mir aber jetzt definitiv zwei aktiv boxen hole. Werde ich jetzt mal vergleichen bestell mir morgen die The Box PA302 A und fall die nicht gefällt dB Basic 200 oder 400 ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
The t.amp E800 + 2x Peavey pro Messenger 12 ipodtouch16gb2gen am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 14 Beiträge |
Peavey Messenger Pro 12 MK II *a*p*p*e*l* am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 51 Beiträge |
Subwoofer für PEAVEY PRO-12 Rochi am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 11 Beiträge |
Behringer CX2310 SuperX Pro "verwirrt" Dauntless32 am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 5 Beiträge |
Behringer CX2310 SuperX Pro WunschBass am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 11 Beiträge |
peavey messenger pro? dennis390 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 36 Beiträge |
Lautsprecher fürn THE T.AMP TA600 MK-X pwnger08 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 19 Beiträge |
peavey pro messenger sub Kaptain-iglo88 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 6 Beiträge |
pa anlage: mein vorschlag mcPack am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 14 Beiträge |
Peavey Pro-12 Messenger-Series Bundle Tobse97 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedCaseyZed
- Gesamtzahl an Themen1.559.662
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.897