HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Hilfe hilfe, wie kann ich den Peavey Powermixer mi... | |
|
Hilfe hilfe, wie kann ich den Peavey Powermixer mit aktive Weiche, Sub und Topteile trennen?+A -A |
||
Autor |
| |
Tonimarshall
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2011, |
Hallo Leute, jetzt bin ich "mal wieder" auch die Fachleute angewiesen. Ich habe einen Peavey XR 500 Powermischer siehe Bild: ![]() Außerdem besitze ich (bald) eine T.amp 400 Endstufe + JB Systems Aktivweiche. Mein Vorhaben ist, dass ich den Peavey Powermixer als Verstärker für die Top Teile benutze und den E400 als Subverstärker benutze. Jetzt weiß ich nur absolut nicht, wie ich und ob sich das überhaupt mit meinen vorhandem Equipment machen lässt. Soweit mir bekannt muss die Aktivweiche ja schon immer das vorverstärkte Signal (i.d. Regel vom Mischpult) bekommen. Jetzt möchte ich den Powermixer sozusagen als Vorverstärker + Top Teile Verstärker benutzen (natürlich nur die hohen Töne an die Top Teile weitergeben, deswegen die Akivweiche. Kann man das irgendwie verkabeln???? Hilfe Hilfe Oder muss ich gar noch ein zusätzliches Mischpult kaufen? Wenn ja, dafür will ich natürlich so wenig Geld wie möglich ausgeben. Gruß Toni |
||
Der_Köppi
Inventar |
22:42
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2011, |
Nein, das erledigt auch die Weiche. Du könntest also von der Quelle (PC) in die Weiche. Top Ausgänge in den Powermischer (einen Eingang, von da aus zu den Tops) und die Ausgänge vond en Subs an die E400 und zu den Subs. Kannst du den Powermischer noch los werden? |
||
|
||
Tonimarshall
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2011, |
Naja, was heißt "loswerden". Er ist halt vorhanden (hat mich vor Jahren kaum was gekostet) und von der Leistung her für kleine 8er Tops vollkommen OK. Was wäre denn, wenn ich den Powermischer sehrwohl loswerden könnte? Also was für eine Alternative käme? Besten Dank!! Toni |
||
scauter2008
Inventar |
04:01
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2011, |
Bummi18
Inventar |
08:19
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2011, |
welche bässe hast du denn? ne e 400 scheint mir etwas mikrig zu sein ![]() |
||
Tonimarshall
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2011, |
Es ist ein doppel 15er W-Bin Monster mit 2x Eminence Kappa pro. Wenn ich eine potentere Endstufe hätte, würden die kleinen 8er Tops doch sicherlich lautstärkemäßig platt gemacht oder?? Und ihr seid euch 100%ig sicher, dass ich keinen Vorverstärker vor der aktiven Weiche und Endstufe mehr benötige?? Gruß Toni. |
||
scauter2008
Inventar |
21:14
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2011, |
Die aktiv weiche fungiert auch als vorverstärken die hauen bis zu +4db raus. Die Endstufen brauchen meist 775mv 0db bis 1v ~2db Eine E400 ist viel zu schwach TA1050 sollte es mindestens sein Welche tops sind das den ? |
||
Tonimarshall
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2011, |
jetzt schäme ich mich ein wenig ![]() |
||
Der_Köppi
Inventar |
21:56
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2011, |
Die kochen auch mit Wasser. Google die mal, dann siehste auch den Preis und wirst dich wundern, auch wenn 4A drauf steht. |
||
scauter2008
Inventar |
22:45
![]() |
#10
erstellt: 23. Feb 2011, |
und welche ? die haben nicht bloß eine Serie ![]() |
||
Tonimarshall
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#11
erstellt: 23. Feb 2011, |
Stage Tone F108 ![]() Keine Bange, habe nicht den vollen Preis bezahlt. Wollte eigentlich Ulbs haben, hatte/habe aber kaum Zeit zum bauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Weiche Suncraft am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 8 Beiträge |
aktive Frequenzweiche dj_suki am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Topteile Kaufentscheidung MaxiKugler am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 4 Beiträge |
2 Subs verschieden trennen + Tops - Welche Weiche? Blitzhop am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 7 Beiträge |
aktive weiche? 1000w/rms am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 4 Beiträge |
Powermixer und Aktive PA vwbulli am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 12 Beiträge |
Aktive Topteile bis 2x250? hardstyle98 am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 4 Beiträge |
aktive Frequenzweichen, brauche hilfe! Heli1 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 17 Beiträge |
hilfe, topteile für labhörner benötigt cupra1 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 67 Beiträge |
Passender Powermixer?! cjissel am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 17 )
- Neuestes Mitgliedremont_kvartir_reiti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.757