Behringer iNuke NU1000 ?

+A -A
Autor
Beitrag
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Nov 2012, 16:08
Hallo

Ich wollte gerne mal wissen ob ich mit diesen Verstärker meinen sub betreiben kann.
Der sub hat 4ohm 200watt rms und 800max.
Beim Verstärker steht ja an 4ohm 300watt ist das nun max oder rms??
Behringer iNuke NU1000
Oder gibt es da was besseres für den preis?
Bodox
Stammgast
#2 erstellt: 18. Nov 2012, 17:04
Also verstehe ich das richtig das du einen Subwoofer mit 4 Ohm hast und den quasi Mono gebrückt an die Endstufe hängen willst?


[Beitrag von Bodox am 18. Nov 2012, 17:04 bearbeitet]
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Nov 2012, 17:26
Nicht ganz ich wollte den sub an einen Kanal hängen ungebrückt so das ich noch einen kanal habe für einen 2.
Bodox
Stammgast
#4 erstellt: 18. Nov 2012, 19:06
Also ich persönlich halte von der Inuke Serie nichts für den Suwooferbetrieb.

Ich habe mal die inuke 6000 am Messgerät gehabt - es werden 2x3000watt versprochen ab die 3kw wirklich nur Millisekunden.

Bei Sinustest regelt sie runter auf etwa 900watt im Dauerbetrieb. Und auch da ist das Netzteil am kämpfen.


Gehe mal davon aus das die 1000 die versprochenen 2 x 300watt nicht sauber dauerhaft leistet.

Wenns denn schon so ein billiger Schaltnetzteilamp sein soll dann bitte großzügig dimensionieren.

Schwachpunkt dieser Endstufen ist immer das billige Schaltnetzteil - spare mal lieber nicht am falschen Ende und kaufe wenigstens die 2000bzw. die

epx3000. (wenn möglich kaufe ihn irgendwo wo du auch 3 Jahre Garantie bekommst)
RIDDICK.
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Nov 2012, 19:34
Hm ok das wuste ich ne ich dachte Behringer kann man vertrauen.
Was ist eigentlich mit den hir --> the t.amp E800
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Inuke Nu6000 DSP Behringer
Bodox am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2019  –  13 Beiträge
Behringer iNuke 6000 DSP Auslaufmodell?
werlechr am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 25.09.2018  –  22 Beiträge
Richtiger Anschluß an der Behringer inuke 6000dsp
mike_e-werk am 07.11.2013  –  Letzte Antwort am 07.11.2013  –  8 Beiträge
Behringer Inuke 3000DSP defekt / kein Ausgangssignal
timo_hog am 04.08.2018  –  Letzte Antwort am 06.08.2018  –  6 Beiträge
INuke NU3000 zu schwach?
Manu.,- am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 18.02.2014  –  16 Beiträge
T amp TA 1400 oder Behringer Inuke 3000
deristes am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  10 Beiträge
Hat jemand eine Behringer Inuke/NX zum testen?
Low-Budg am 05.03.2020  –  Letzte Antwort am 27.03.2020  –  8 Beiträge
inuke/t.amp/peavey usw. speakon frage.
mz4 am 21.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  18 Beiträge
Rauschen bei Behringer Eurolive B1220 PRO
cranc99 am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 23.04.2014  –  7 Beiträge
Behringer Powermixer
Kornsaenger am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedDocScholliday
  • Gesamtzahl an Themen1.559.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.997

Hersteller in diesem Thread Widget schließen