HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Subwoofer Lösung? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Subwoofer Lösung?+A -A |
||
Autor |
| |
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#51
erstellt: 29. Jan 2013, |
ist eine aktivefrequenzweiche vorhanden: Behringer CX2310 SuperX Pro
|
||
bockseb
Stammgast |
14:44
![]() |
#52
erstellt: 29. Jan 2013, |
Da kann man eh nicht viel machen... Würde dir, wenn du ein bisschen Geld übrig hast eine T.Racks DS2/4 empfehlen. Dann kann man durch den einstellbaren LowCut den Treiber auch mehr auslasten. Die Berhinger hat einen zu geringen Low Cut. Da brauchst dann auch die Endstufe nicht brücken, weil mit 1kW und dem LowCut der Behringer killst du deinen 18-500er hubmäßig... |
||
|
||
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#53
erstellt: 29. Jan 2013, |
low cut könnte ich auch an der endstufe einstellen. |
||
Jobsti
Inventar |
17:04
![]() |
#54
erstellt: 29. Jan 2013, |
WENN Aktive Analogweichen, dann empfehle ich die alten DOD I, die LD Systems oder JB-Systems, dadiese einen schaltbaren Hochpass (LowCut) bei genau 40Hz haben, was recht gut zum Großteil vieler PA-Subs passt. Alternativ kann man natürlich auch den an der Endstufe nutzen (sofern er passend erscheint), sollte den der Aktivweiche dann aber deaktivieren. [Beitrag von Jobsti am 29. Jan 2013, 17:05 bearbeitet] |
||
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#55
erstellt: 29. Jan 2013, |
sofern mich mein gedächnis nicht täuscht, kann ich den low-cut einstellen. |
||
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#56
erstellt: 29. Jan 2013, |
also zusammengefasst: abfolge wäre ja nun: Mischpult -> Aktivweiche (Nur High Cut einstellen/ ca 100-125hz) -> endstufe und tops richtig so oder? ![]() also wenn ich nun alles angeschlossen hätte, würde ich einstellen bei der endstufe: Amp Mode: Bridge Output Application: Stereo Typical Low Cut Filter: bisschen mehr als 35hz (ca. 1 Uhr?!) nun wäre der sub getrennt von 40hz-100/125hz. der sub hätte 1kW -> sollte aushalten da 210l gehäuse und saubere trennung habe ich das so richtig verstanden? |
||
bockseb
Stammgast |
22:41
![]() |
#57
erstellt: 29. Jan 2013, |
Nein, bei der CX2310 ist der Lowcut für den Subwoofer fix bei 25Hz. Du musst den High Cut auf 100Hz und den LowCut für das Topteil auf 100-125Hz stellen, würde ich jetzt mal sagen ohne diese Weiche je besessen zu haben... |
||
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#58
erstellt: 30. Jan 2013, |
also der low-cut wäre bei der endstufe einzustellen (siehe bild) |
||
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#59
erstellt: 30. Jan 2013, |
wenn ich die endstufe auf bridge laufen lasse, muss ich dann ein Y-kabel benutzen? also zwei kupplungen bei der aktivweiche(Low) und bei der endstufe auf 1 channel/mono/bridge ein stecker? oder bekomme ich auch ein stereosignal wenn ich bei 1 channel und 2 channel je einen xlr kabel bringe? |
||
Jobsti
Inventar |
00:50
![]() |
#60
erstellt: 31. Jan 2013, |
Kommt auf deine Endstufe an, der Großteil der Amps will einfach nur Kanal A. |
||
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#61
erstellt: 03. Feb 2013, |
3am
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#62
erstellt: 04. Feb 2013, |
Sieht doch schon einmal gut aus! Noch den Warnex drüber, Gitter und Frontschaum drauf. Dann kann es schon los gehen mit dem feiern ![]() |
||
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#63
erstellt: 08. Feb 2013, |
bockseb
Stammgast |
08:44
![]() |
#64
erstellt: 09. Feb 2013, |
Sind schön geworden! Und wie is er so? Fühlt er sich ganz alleine nicht unwohl? ![]() |
||
3am
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#65
erstellt: 09. Feb 2013, |
Bist du zufrieden mit dem Bass? |
||
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#66
erstellt: 09. Feb 2013, |
also meine arbeit finde ich ok. der sound hatte ich erst in meinem zimmer getestet und bei ca. 10% Leistung. aber wooow ![]() hammer ![]() nun wäre es an der zeit mich bei euch zu bedanken, für die grosse unterstützung ![]() und er wird sicher nicht der einzige bleiben ![]() |
||
gibson81
Stammgast |
22:51
![]() |
#67
erstellt: 17. Feb 2013, |
Sieht doch ganz gut aus... Ein Tipp von mir...runde die kanten viel mehr ab...ein oft gemachter fehler bei Selbstbauten...du wirst es nach ein paar mal Transportieren merken. Evtl. noch schwarze schrauben für die Griffe...dann passt das |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
sub problem Rcf /Mackie SRM 1801 Subwoofer pa-patrick am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 7 Beiträge |
Sub(s) für Mackie SRM 450 firestrike am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 2 Beiträge |
Mackie SRM 350 = rauschen ? Musikfreak7 am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 3 Beiträge |
Neuer Mackie Sub TH18S ERFAHRUNGEN? pps am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
MACKIE SRM 450 SET jain am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 2 Beiträge |
RCF in Mackie SRM 450? derdaniel21 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 21 Beiträge |
Taugt das was? like_a_g6 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 20 Beiträge |
Mackie SRM 450 oder DB Entertainer M500? Justavv am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 29 Beiträge |
Subwoofer und Setup für Mackie SRM 450 V3 Lemalian am 30.10.2024 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 7 Beiträge |
Suche MACKIE SWA 1801 Subwoofer Ausschliessie am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004