HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » welches Alphacrypt Modul für Clarke-Tech 5000 comb... | |
|
welches Alphacrypt Modul für Clarke-Tech 5000 combo?+A -A |
||
Autor |
| |
Steff70
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2009, |
Hallo, bin im Begriff mir den clarke-tech 5000hd combo hdtv receiver zuzulegen. Hatte bisher den Humax hd1000 im Einsatz; da dieser ja Premiere zertifiziert ist, läuft auch alles 1a! Da ich nun jedoch auch das Premiere HD Programm aufzeichnen möchte, habe ich mich für o.a. Receiver entschieden! Frage(n) an Euch: Benötige ja ein CI-Modul; würde ein Alphacrypt light bei der Kombi clarke-tech 5000hd combo / Premiere HD (Premiere Karte v13) reichen? Habe gelesen, dass es evtl. zu Problemen kommen könnte bei Alpha light und Karten mit "v13" auf der Rückseite. Kann das jemand bestätigen? Jemand noch einen Tipp welche HDD sich gut eignet (um 500GB) für den clarke-tech? Thx |
||
Torbin
Inventar |
17:35
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2009, |
In gefühlten 2,5 Millionen Threads steht explizit, dass die V13 NDS Karte nicht in einem AC läuft. Du brauchst entweder eine S02 Karte oder einen anderen Receiver. |
||
Oeder
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2009, |
hallo, habe genau diesen Receiver mit dieser Karte laufen. Läuft bestens !!!! ![]() ![]() Hab bei mir ne 250er Samsung. Allerdings glaube ich kaum, das es eine Festplatten- sondern eine Sache des externen Gehäuses ist, ob es funzt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarke-Tech HD 5000 Dragonxy am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 5 Beiträge |
Kathrein UFS 910 oder Clarke Tech 5000? weyrich am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 4 Beiträge |
Humax, Atevio(Octagon), Clarke-Tech, Topfield fritschi-1 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech 5100 HD Plus Combo oder Alternative? spoogedemon am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 7 Beiträge |
Clarke-Tech ET 9000 nicoja am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 910 oder Clarke Tech HD 5000 Dani2906 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 3 Beiträge |
Vergleich Kathrein UFS 910 / Clarke-Tech CTech HD 5000 Pulveraner am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 16 Beiträge |
Vantage 6000/7100 oder Clarke-Tech 5000 - welcher HD-Receiver? JMAS am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 910 vs. Clarke-Tech HD-5000 det178888 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 2 Beiträge |
Clarke Tech 5000 HD oder Vintage HD 7100S Herr_Rossi1 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.226