HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig V 5000 mit Boxen M 1500 Membranen spielen ... | |
|
Grundig V 5000 mit Boxen M 1500 Membranen spielen verrückt+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2013, |
Hallo zusammen, meine Grundig Boxen M 1500 werden zur Zeit von einem Grundg V 5000 Vollverstärker betrieben. Dabei bewegen sich teilweise die Membranen der Boxen stark vor - und zurück. Es sieht so aus als wenn diese "angesaugt" und wieder "losgelassen" werden. Meine Frage ist nun, ob es am Verstärker oder an den Boxen liegt bzw. worin die Ursache liegt. Gruß Benjamin |
||
bukongahelas
Inventar |
12:19
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2013, |
Im Ruhe bzw leisen Betrieb oder bei fast Fullpower ? Ersteres deutet auf Endstufendefekt hin , letzteres auf unsymmetrisches konstruktiv bedingtes Magnetfeld des Baßlautsprechers. bukongahelas |
||
|
||
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
12:33
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2013, |
Das tritt schon bei kleinen bis mittleren Lautsärken auf. Teilweise nur eine Box.... |
||
Bertl100
Inventar |
13:16
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2013, |
Hallo zusammen, das liegt 100%ig am V5000. Da ist irgendein Wackelkontakt im Gerät, der dann einen starken DC-Anteil verursacht. Ich persönlich hätte da etwas Angst um die Lautsprecher! Der V5000 muß wohl überholt werden. Wie oft tritt denn der Fehler auf? Je häufiger, desto besser - in Bezug auf eine erfolgreiche Reparatur! Gruß Bernhard |
||
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
14:23
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2013, |
Der Fehler tritt schon sehr häufig auf. Mir ist erst einmal wichtig, dass es nicht die Lautsprecher selbst sind. Und ja, ich hatte auch etwas Angst um die Lautsprecher ![]() Benjamin |
||
HiFi-Raritäten-Fan
Stammgast |
14:25
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2013, |
Mir ist übrigens aufgefallen, dass nach dem Einschalten des V 5000 die LS-Relais erst so nach 7 Sekunden schalten... |
||
Bertl100
Inventar |
15:21
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2013, |
Hallo zusammen, ich müßte das mal bei einem meiner V5000 ausprobieren. Aber die Einschaltverzögerung ist schon relativ lang. 7s könnten durchaus sein! Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig V 5000 will nicht laut spielen wegavision am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 16 Beiträge |
Netzteil Elkos Grundig V-5000 Vuursteen am 04.04.2022 – Letzte Antwort am 19.04.2022 – 6 Beiträge |
Flachbandkabel Grundig V 5000 mit A 5000 identisch? HiFi-Raritäten-Fan am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 14 Beiträge |
~GRUNDIG V 5000~ Level dB-Problem Compu-Doc am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 14 Beiträge |
Grundig V-5000 defekt - bitte um Hilfe Llion am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 6 Beiträge |
Grundig T 5000 - Sendespeicher wegavision am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 15 Beiträge |
Grundig XV 5000 Probleme Caneti am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 4 Beiträge |
Grundig T 5000 Probleme wagum am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge |
Grundig A 5000 Ersatzteile Enzom1 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 6 Beiträge |
Grundig T 5000 Probelm ! ichundich am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.144