HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » The Fisher 200T komische Stereolampe | |
|
The Fisher 200T komische Stereolampe+A -A |
||
Autor |
| |
udowi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Sep 2013, 09:51 | |
Hallo Mein Freund hat sich einen Fisher 200T gekauft. Die Stereolampe sieht aus wie eine kleine Leuchtdiode mit einem Röhrchen drann. Stereo Beacon steht drauf.Im Schaltbild auch. Kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist und was man dafür nehmen kann. Gruß udo |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 08. Sep 2013, 09:19 | |
Hallo, die elektrotanya hat eine Serviceanleitung. Damit kann man es herausfinden. MfG DB |
||
|
||
hifi-collector
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Sep 2013, 14:03 | |
Das ist ein einfaches Birnchen, das den Empfang eines Stereosenders anzeigt. Gruß Andreas |
||
Bertl100
Inventar |
#4 erstellt: 09. Sep 2013, 08:09 | |
Hallo zusammen, vermutlich irgendetwas mit 12 - 18V, 30mA. Gru Bernhard |
||
udowi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Sep 2013, 15:21 | |
Hallo Hat sich schon erledigt. Ist ein 6mm Lämpchen 15V. Danke Udo |
||
udowi
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Sep 2013, 15:28 | |
Hallo Habe ich schon gesehen. Aber ist nicht schön.Kein Gesamtschaltbild. Und eine Stückliste fehlt auch. So etwas ist auch nirgendwo zu finden. Gruß Udo |
||
Bertl100
Inventar |
#7 erstellt: 09. Sep 2013, 18:08 | |
Hallo Udo, ja, das ist in der Tat ärgerlich. Allerdings wissen wir natürlich auch nicht wirklich, ob das nicht nur das "halbe" Service Manual ist. Möglicherweise enthält die Originalausgabe doch noch ein paar Seiten mehr. Ich weiß es aber nicht. Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteil The Fisher 500-c Receiver greenday47 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 14 Beiträge |
The Fisher 500-C -> 6GM5 ersetzen? -RobinHood- am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 4 Beiträge |
The Fisher X-202-C Revision Ioan_C. am 07.06.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 57 Beiträge |
The Fisher 400 cx 2 Röhrenendstufe Casiemir am 18.08.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 7 Beiträge |
Kenwood KR-5150 Stereolampe? pegasusffm am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 12 Beiträge |
Sansui 661 Stereolampe leuchtet ständig norman0 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 11 Beiträge |
Kenwood KR-3090 Stereolampe durchgebrannt woffe am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 3 Beiträge |
The Fisher X-100 ohne 8 Ohm Ausgang! xy-maps am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 5 Beiträge |
The Fisher Tuner FM-90-B klingt verzerrt in Stereo pinballshark am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 30.03.2020 – 8 Beiträge |
Suche Spule für The Fisher FM 90 B Tuner pinballshark am 13.05.2022 – Letzte Antwort am 16.05.2022 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.429