HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » alter Hi-Fi-Verstärker - Probleme mit Lautstärke | |
|
alter Hi-Fi-Verstärker - Probleme mit Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
joeban
Neuling |
16:55
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2013, |
Hallo alle zusammen! Hier mein Problem: Ich habe einen alten "Universum Dynamic's System HiFi-2500-Verstärker" (baujahr ca. Ende 70er tip ich), den ich mal gebraucht gekauft habe und den ich nur als Endstufe benutze. Das heißt konkret: Ich habe ein DJ-Mischpult, an dem z.B. ein CD-Player angeschlossen ist, und der Master-Line-Ausgang von diesem Mischpult geht in den Tuner-Eingang des Universum. Am Universum schalte ich den EQ aus (damit der EQ-Sound vom Mischpult bleibt), ich benutze da nur die Loudness-Funktion vom Universum, die gefällt mir gut! Jetzt isses so, daß die Lautsprecher manchmal leiser werden und etwas knacken. Wenn ich dann den Lautstärkeregler am Universum wieder weiter hoch drehe, dann sind die Lautsprecher wieder voll da. Ich will aber halt nicht immer so laut Musik hören, und es ist nervig dauernd nachregeln zu müssen...man will ja auch mal auf dem Sofa hocken und in Ruhe zuhören ![]() Vielen Dank für Tips! |
||
chro
Inventar |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2013, |
Das ist ja ein Verstärker als Universum noch gescheite Hifi produziert hatte ![]() Lese dich ein wenig ein über Reinigung von Potentiometer. Viele schwören auf spezielle Mittelchen. Dies würde ich jetzt als erste Fehlerquelle angehen. Als Reinigungsmittel besorgen und Potis reinigen. Danach sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren ![]() Beste Grüße |
||
joeban
Neuling |
17:24
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2013, |
...o.k., Danke! Dann werd ich mich mal genauer informieren wie das geht mit dem Reinigen, und hoffentlich find ich auch die richtigen Bauteile im Gerät, die geputzt werden müssen... |
||
chro
Inventar |
17:36
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2013, |
Einfach die ganzen Drehregler ![]() Professionell, lötet man die aus, und reinigt sie mit speziellen Mittel (Waffenreiniger z:B) ![]() Grüße Edit: Man kann aber auch ohne Probleme erst einmal vorsichtig versuchen sie im eingebauten zustand zu reinigen ![]() [Beitrag von chro am 12. Okt 2013, 17:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BASF 6110 HI FI tycomaks am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 4 Beiträge |
Adresse zur professionellen Reperatur 30 Jahre alter Hi-Fi Geräte YamahaHiFi am 05.08.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 3 Beiträge |
WEGA 3110 HI-FI - Elkokur Mr.L am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2015 – 19 Beiträge |
Universum hi-fi-stereo-steuergerät Problem tomtom0294 am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 8 Beiträge |
Probleme Lautstärke Yamaha AX1070 m-sprenger am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 2 Beiträge |
Probleme mit Technics Verstärker alexxR am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 4 Beiträge |
alter DDR Verstärker (welches Modell?) Timo_HH am 17.08.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 14 Beiträge |
Alter Verstärker spinnt. pfannkuchen2001 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 4 Beiträge |
Probleme mit Wega-Verstärker, was könnte es sein? **low_fidelity** am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 11 Beiträge |
UKW-Antennstecker für Grundig HI-FI Receiver R25 gesucht Erik55 am 25.10.2021 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedmeicarrington
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.707