HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha K-960; zu hohe Abspielgeschwindigkeit | |
|
Yamaha K-960; zu hohe Abspielgeschwindigkeit+A -A |
||
Autor |
| |
kranzler44
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2014, |
Ich hatte vor ca. 3-4 Jahren für dieses Tapa-Deck den Treibriemen-Satz ausgewechselt. Es hatte alles sehr gut funtioniert. Ich bekam eine bebilderte Hilfe. Praktisch eine bebilderte Schritt auf Schritt Anleitung. Ich weiß nicht mehr ob dieses hier im Forum war, oder wo anders. Es gab mehrere Personen die dieses in anspruch genommen haben. Kann sich jemand erinnern wo dieses war? Wie gesagt, es funtionierte alles wieder sehr gut. Nach ca. 1 Jahr minimal gebrauch, lief das Band beim Abspielen mit einer viel zu hohen Geschwindigkeit ab. Ich hatte alles überprüft, konnte aber keinen richtigen mechanischen fehler erkennen. Wer hat hier Erfahrung und kann mir helfen? Meine alten gut funtionierenden Yamaha Geräte: C4 ; M4 ; T2 ; K-960 |
||
AnthonyP
Inventar |
09:18
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2014, |
Hallo, ich hatte vor Kurzem die Riemen an einem Kenwood Tape Deck getauscht und beim Einbau ist der Riemen auf der Antriebswelle des Motors verrutscht. Der Effekt war eine zu hohe Abspielgeschwindigkeit. Schau mal nach, ob der Riemen richtig sitzt. Durch die falsche Position ergab sich quasi eine andere Übersetzung. Gruß Jo |
||
Bertl100
Inventar |
13:03
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2014, |
Hallo zusammen, denkbar wäre auch, dass der neue Riemen etwas zu straff sitzt, die Motorregelung (im Motor) dadurch heißer wurde, und jetzt ausgefallen ist. Kommt schon mal vor. Dann würde der Motor jetzt ungeregelt mit sehr hoher Drehzahl laufen. Gruß Bernhard |
||
Mayer-Hifi
Neuling |
08:08
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2018, |
Lieber Kranzler44! Hast du dein Problem mittlerweile beheben können? Mein K-960 macht dieselben oder zumindest ähnliche Schwierigkeiten. Wenn ich auf FWD (Play) drücke, spielt es manchmal schnell vor, anstatt die Kassette abzuspielen. Komischerweise tritt der Fehler nicht immer auf. Liebe Grüße, Bernhard |
||
Mayer-Hifi
Neuling |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2019, |
Ich weiß nicht, ob es irgendjemand interessiert, aber ich konnte mein Gerät reparieren: ich lötete alle gefühlte 200 Lötstellen des Hauptboards nach. Vielleicht hilft das auch beim zu schnellen Abspielen. Liebe Grüße, Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha K-960 Treibrollen-Problem Winston98 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha K-960 (950) Wiederbelebung Reparatur Xphets am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 15 Beiträge |
Yamaha A 960 II ChrisCl am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha 960 II Kondensatoren bobbaphatt am 20.05.2022 – Letzte Antwort am 25.05.2022 – 16 Beiträge |
Yamaha A 960 defekt? basss_yunkee am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 14 Beiträge |
YAMAHA K-960 - Idlerrad-Reparatur - Wer kann helfen? arslongavita am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha A-960 anfänger Überholung squig am 21.04.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2019 – 4 Beiträge |
Yamaha A 960 ist abgeraucht. byReini am 30.09.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2021 – 42 Beiträge |
Endstufenkondensatoren Yamaha A-960 II mzoel am 26.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 12 Beiträge |
Yamaha A-960 II Überholung beda000 am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 29.06.2021 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273