HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Universum V2315A nur Mono und ein Ausgang | |
|
Universum V2315A nur Mono und ein Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
aspes
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Hallo, ich bin neu und möchte ich vorstellen bin 48 Jahre und Wohne in Bayern und bastel gerne an alten Geräten um sie wieder zum Leben zu erwecken. Bin aber kein Elektrofachmann aber kann mit Multimeter und Ohm`s Gesetz umgehen. Mein Universum Verstärker 7500SL ( V2315A) geht nur der Lautsprecherausgang "A" und auch nur Mono Ausgang "B" geht überhaupt nicht, nicht mal Rauschen. Hat einer eine Idee was da los sein könnte? Schaltplan habe ich schon und lesen kann ich ihn auch. Dank euch im voraus Dieter |
||
aspes
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Guten Morgen, hat keiner einen Tip für mich? Gruß Dieter |
||
|
||
bukongahelas
Inventar |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Stell doch mal den Schaltplan hier ein. Dann hat man eine konkrete Bauteil-Referenz für mögliche Fehler. Bei einem Vollverstärker ist der Signaleingang der Endstufe die Schnittstelle zwischen Vor- und Endstufe. An dieser Stelle kann man messen , ob das Signal bereits im Vorverstärker hängen bleibt , also am Eingang der Endstufe nicht ankommt , oder wenn es dort anliegt in der Endstufe nicht verstärkt wird , oder gar am Endstufenausgang korrekt anliegt aber nicht via LS-Schutzrelais und LS-Wahlschalter zu den LS-Klemmen gelangt. bukongahelas |
||
aspes
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2014, |
bukongahelas
Inventar |
20:13
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Oben im Bild der PreAmp , unten die Endstufe(n) , werden durch 2 Leitungen verbunden. Da wo diese Leitungen in die Endstufen reingehen , sind die Meßpunkte . Ist hier beidkanalig Signal vorhanden , liegts an der Endstufe. Fehlt hier das Signal bereits , bleibt es im PreAmp hängen. Zucken beide Powermeter ? bukongahelas |
||
aspes
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Hallo, ja beide Powermeter zucken. Werd mal die zwei kabel suchen und messen ob auf beiden ein Signal anliegt. Müssten linker und rechter Kanal sein und gemessen gegen das Gehäuse (Masse) oder ? Habe mal alle auffälligen Lötpunkte nachgelötet leider ohne erfolg die Powertransistoren die an der Kühlleitung waren extrem mies verlötet. Ciao Dieter |
||
bukongahelas
Inventar |
23:27
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Wenn beide Powermeter zucken funktionieren auch beide Endstufen. Es kann also nur an einer Unterbrechung zwischen Endstufenausgang und LS-Klemmen sein. ZB verschmutze Kontakte des LS-Schutzrelais. Siehe Schaltplan. bukongahelas |
||
aspes
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#8
erstellt: 04. Apr 2014, |
Hallo , habe endlich wieder etwas Zeit mir dem Vertärker zur Brust zu nehmen. Habe bemerkt das wenn ich die "toten" LS Ausgänge mit voller Lautstärke befeuere, hört leise Musik in den Lautsprechern. Könnte es das LS-Schutzrelais sein? Oder geht die ganze Sache auch über die Kopfhörerbuchse und bleibt da "hängen"? Ciao Dieter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem Universum Verstärker shabbel am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 6 Beiträge |
Universum System 8000 Tapedeck Handmaid am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 11 Beiträge |
Universum 16000 Supersound rechter Kanal macht Probleme Rickman69 am 06.10.2022 – Letzte Antwort am 07.10.2022 – 4 Beiträge |
Schaltplan Universum V3585 gesucht Hifi-Bastler am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 5 Beiträge |
Universum Stereo FT7174C Senderspeicherung Gravy am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 4 Beiträge |
Universum V 2315 HIFI 7500 SL holrage am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 6 Beiträge |
Universum Senator CTR 2226 kartkalle am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 7 Beiträge |
Universum LED1800, Hochtöner Reparaturbericht CHICKENMILK am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 27 Beiträge |
Endstufe Universum V4386 speedmaster am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 11 Beiträge |
Universum 2337 spult nicht Dirk987 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758