HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Dumpfer Ton, was tun! | |
|
Dumpfer Ton, was tun!+A -A |
||
Autor |
| |
Vinylneuling
Neuling |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2014, |
Hallo. Ich habe mir einen Sony ps-lx 431 gekauft und ich habe ein Problem mit dem ton! Habe mir einen mm/mc phonoröhrenverstärker gekauft und auf Verdacht eine neue Nadel. Leider ist der Ton sehr basslastig und der hochton sehr leise. Kann mir jemand helfen? MfG Marvin |
||
bukongahelas
Inventar |
11:44
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2014, |
Ist der Phono PreAmp korrekt auf das Tonabnehmersystem eingestellt ? Es gibt MM und MC Tonabnehmersysteme mit verschiedenen Abschlußwiderständen und Kapazitäten . Der Ausgang des PhonoPreAmp muß an einen Line Hochpegel Cincheingang am Verstärker angeschlossen werden. ZB CD , Aux , Tuner , Tape(in) . Nicht am Phono Eingang des Verstärkers. bukongahelas [Beitrag von bukongahelas am 19. Aug 2014, 11:46 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2014, |
Für diese Symptomatik gibt es zwei typische Ursachen: 1. Dreher mit eingebautem Entzerrer an MM-Phoneingang angeschlossen (dieses Modell scheint aber keinen Phonopre drin zu haben). 2. MM-System an MC-Eingang angeschlossen. Ein MM-System wird obenrum sehr hochohmig, ein MC-Eingang hat einen sehr kleinen Eingangswiderstand. Dieser Dreher hat normal ein AT-91, das ist ein MM-System. [Beitrag von audiophilanthrop am 20. Aug 2014, 14:29 bearbeitet] |
||
Vinylneuling
Neuling |
19:16
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2014, |
Danke für die vielen tips. Doch es ist etwas aufgetreten das eigentlich nicht passieren dürfte. Ich habe den alten phonoverstärker getestet, der war defekt!! Dann habe ich mir den neuen gekauft. Ebenfalls defekt!!!! Nagel neu. Nun habe ich ihn bei einem Hi-Fi Spezi in meiner nähe gehabt und dort habe ich mir einen Pro ject geholt. Nun geht es! Danke nochmal an dieser Stelle für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TC-KE600S dumpfer Klang, Kassette leiert Freddy7919 am 20.09.2021 – Letzte Antwort am 20.09.2021 – 3 Beiträge |
Vermurkste Gewinde - was tun? PBienlein am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 11 Beiträge |
Grausame "Steckverbinder" - was tun? PBienlein am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 2 Beiträge |
Anzeigedisplay schwächelt - was tun? 607winger am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 3 Beiträge |
Plattenteller verformt- was tun? lazy66 am 13.08.2023 – Letzte Antwort am 18.08.2023 – 24 Beiträge |
Saba 9260 defekt, was tun ? Osi am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 20 Beiträge |
Verstärker Brummt immer - was tun? Der_Brennesel am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 5 Beiträge |
Was tun mit Pioneer SX1500TD? BarFly am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 2 Beiträge |
Dynavector Tonabnehmer kaputt, was tun? Julius_Ta am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 13.06.2019 – 2 Beiträge |
Luxman L430 Phono MM an MC sehr dumpfer Klang / erledigt teacfreak am 06.10.2021 – Letzte Antwort am 10.10.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.591
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.956