HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Röhrenknistern bei E34L Verstärker | |
|
Röhrenknistern bei E34L Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
HifiRalli
Stammgast |
07:40
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Hallo liebe Leute ich betreibe seit einigen Jahren einen Ballad Röhrenvollverstärker mit 4x E34L Röhren in der Endstufe. Seit einiger Zeit habe ich auf dem rechten Kanal ein Fieses knistern und Krachen. Mal tritt es erst nach einer Weile auf und wird dann besser, mal verschwindet es überhaupt nicht. Ich hab bereits die Vorstufenröhren gegen andere getauscht, da dieses ja ohne Einstellungen machbar ist, aber der Fehler blieb. Meine Frage: Kann ich zu Testzwecken einmal die Endstufenröhren der einen Seite gegen die der anderen Seite tauschen ohne eine Bias Änderung vorzunehmen um zu schauen ob der Fehler mitwandert? Ich bin kein Techniker und kann somit keine Bias Einstellung vornehmen, mein Plan ist der falls der Fehler mitwandert und es sicher an den Röhren liegt ein gematchtes Quartet zu bestellen und dann die Röhren darauf einstellen zu lassen. Vielen Dank für Eure Antworten schonmal vorab :-) |
||
raphael.t
Inventar |
16:32
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Hallo Ralf! Manchmal hilft es schon, die Röhren herauszuziehen und wieder einzustecken, wenn Oxidierungen vorhanden sind. Zuerst würde ich das mit den kleinen Treiberröhren machen, dann mit den Endröhren. Hilft das nichts, ist ein LInks-Rechts-Tausch vorzunehmen. Grüße Raphael |
||
|
||
HifiRalli
Stammgast |
08:04
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2015, |
Hallo Raphael ich hab gestern mal die Endröhren Seitenweise getauscht, der Fehler wanderte nicht mit. Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann ich die kleinen Treiberröhren ( 6 SN7 GT ) seitenweise tauschen, ohne das dafür ein neuer Bias Abgleich erforderlich ist? |
||
Dominik.L
Inventar |
08:32
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2015, |
Japp, kurzzeitig geht das. Aber schau doch, wie schon geschrieben, nach den Sockeln / Oxidationen. Ist das Knistern lautstärkeunabhängig oder wird es beim drehen des Lautstärkereglers mit lauter ? (Ich gehe mal von einem Vollverstärker aus, hast uns ja nicht verraten welchen Ballad Du hast ![]() Grüße Dominik |
||
HifiRalli
Stammgast |
08:40
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Hallo, das knistern ist nicht lautstärkeabhängig und entsteht auch wenn der Quellenschalter umgestellt ist und / oder wenn die Quelle ganz herausgezogen wird. Das mit dem herausziehen der Treiberröhren hab ich schon versucht, hat nix gebracht. Mir ist aufgefallen das die Treiberröhren und die Vorstufenröhren unten an den Sockeln am Glas an manchen Stellen silbern angelaufen sind, so als wenn eine Flüssigkeit von innen Spuren hinterlassen hätte. Sind das Anzeichen von Verschleiß ? Gruß Ralf |
||
Steffen_Bühler
Inventar |
09:25
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Es hört sich nicht so an, als ob's die Röhren sind. Eher (wie beschrieben) die Sockel - oder noch eher deren Lötstellen auf der anderen Platinenseite. Viele Grüße Steffen |
||
Dominik.L
Inventar |
12:19
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Knistern nur auf einem Kanal, Röhren Rechts-Linkstauch nichts gebracht, dann sind des die Vorstufenröhren nicht Knistern ist immer gleich laut, und nicht der Lautstärke anhängig: Kann nun an der Schaltung der Endstufe sein oder im Eingangsbereich, wenn dort z.B eine Impedanzwandlung vorgenommen wurde. Vortreiber scheiden also aus. Ich denke Du solltest nun mit dem Scope ran, solltest Du bis zu den Endröhren nichts auffälliges finden, dann Prüfe die Endröhren auf Verschleiss ( evtl ein Live-Test) durchführen. |
||
benmephi
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Guten Tag, oder mal mit einer isolierten Pinzette vorsichtig an den Bauteilen ( R´s / C´s ), wie man in Bayern sagt, "herumnackeln"! Also greifen und leicht bewegen. Es könnte eine kalte Lötstelle, oder auch ein defektes Bauteil sein. Grüße Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem bei Onkyo Verstärker SkaterJoey am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 5 Beiträge |
knacken bei Grundig-Verstärker RC300 181felix am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 3 Beiträge |
Kein Ton Bei einem Verstärker wastl98 am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 41 Beiträge |
reset bei Akai Hifi-Verstärker *chris73* am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 9 Beiträge |
Verstärker :) stammheim am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 8 Beiträge |
Verstärker schnarrt ? :( Lorenz0 am 05.11.2024 – Letzte Antwort am 16.11.2024 – 8 Beiträge |
NAD 3045 / Verstärker Problem / Allgemeines Verstärker Problem doctorU am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 4 Beiträge |
Harman Festival 500 Verstärker Schwabbl am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 7 Beiträge |
Sony Verstärker schaltet ab sonneammorgen am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 6 Beiträge |
Chinch-Phono- Eingang bei Verstärker einseitíg kaputt hornilla am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.699