HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Harman/Kanton pm-665 DEFEKT? | |
|
Harman/Kanton pm-665 DEFEKT?+A -A |
||
Autor |
| |
mogmog
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Jun 2006, 11:44 | |
Hallo, Ich hatte mir for längerer zeit einen Harman pm-665 versterker gekauft. nun wollt ich heute mal wieder richtig schön musik hören und schalte ihn ein. Und was passiert NICHT!!! er blinkt nur aber geht nicht wirchtig an. Ist er jetzt richtig defekt oder kann das auch an einem Kondensatorliegen der nicht mitmacht. zum entsorgen ist er mir zu schade. hoffe auf eine positive antwort. gruß ralf |
||
mogmog
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 16. Jun 2006, 12:53 | |
Also Irgendetwas stimmt mit dem ding nicht. Ich habe ihn jetzt einfach mal 15min. machen lassen und schaue da er ging an. Das ist schon sehr merkwürdig? tut mir leid aber ich nichts mehr. |
||
Giusy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Jun 2006, 14:04 | |
Hi, ich tippe auf die Lade Elkos. Bei längerer Nichtbenutzung könnten diese austocknen. mein Tipp: gerade Verstärker ein bis zweimal im Jahr ans Stromnetz hängen und mehrere Stunden eingeschaltet lassen. Gruß Franky. |
||
dicko1
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Jun 2006, 15:41 | |
Der PM665 ist ein sehr feines Teil, bei dem sich eine Reparatur mit Sicherheit lohnt. Falls du ein Service-Manual benötigst, kann ich es dir als PDF schicken… Gruß, Dirk |
||
mogmog
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 16. Jun 2006, 19:03 | |
danke euch für die antwort. also ich habe heute noch einwenig rumprobiert. und jetzt geht der verstehrker wieder ohne prob. an. aber wenn ich die pdf bekommen könnte würde mich das sehr freuen. mogmog@gmx.net danke euch p.s. bin auhc foll auf zufrieben mit dem verstehrker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Originale Kabelverlegung/Verdrahtung Harman/Kardon PM 665 Araraudio am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 13 Beiträge |
Harman Kardon 665 nostalgiker am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 3 Beiträge |
Harman TU915 Tuner defekt klafu am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 5 Beiträge |
Harman PM 665 - gibt es Transistoren die kühler laufen? gehtjanx am 12.06.2023 – Letzte Antwort am 06.08.2023 – 68 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 Schaltbild petdoering am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HK6500 defekt Heimwerkerking am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2021 – 37 Beiträge |
HK 665 Restauration Sit085 am 11.11.2018 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 15 Beiträge |
Marantz PM-94 defekt quieu am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Harman/Kardon PM 650 Transistor ! fastnixdigitales am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 2 Beiträge |
Indstandsetzung Harman/Kardon PM 655 VXi yawara am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241