HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » NF-Ausgang sehr leise beim TECHNICS ST S4 | |
|
NF-Ausgang sehr leise beim TECHNICS ST S4+A -A |
||
Autor |
| |
bratfuchs
Neuling |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2016, |
Hallo Gemeinde, ich habe einen alten Technics ST S4 Tuner ausgegraben. Das Gerät arbeitet nicht. Nachdem der Tuner einige Zeit am Netz hing, funktionierte alles, aber das Ausgangssignal ist sehr schwach. Die "Logik" funktioniert aber. Die Goldcaps sind defekt, war ja auch zu erwarten. Aber warum ist die Ausgangsspannung - auf beiden Kanälen - so schwach? Da ich weder einen Oszi noch ein RVM habe, muß ich mich mit einem digitalen Multimeter begnügen. Habt Ihr Tips zur Fehlersuche? Freue mich auf Eure Antworten! Gruß |
||
PBienlein
Inventar |
06:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2016, |
Hallo bratfuchs, erst mal das Service Manual erkugeln - gibt's für lau. Beispielsweise bei HiFi-Engine. - Goldcaps sind dort überhaupt nicht vorhanden, sagt das SM, dafür aber drei x 1,5V Batterien! Diese bitte unbedingt tauschen, wenn das Gerät lange Zeit gestanden hat! - Sämtliche Siebelkos im Netzteil tauschen! - Der NF-Ausgang wird über eine Muting-Schaltung stumm geschaltet, wenn man Sender sucht, bzw. umschaltet. Möglicherweise ist deshalb das Ausgangssignal kaum vorhanden. -> Mutingschaltung überprüfen. Gruß Harald |
||
bratfuchs
Neuling |
12:54
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2016, |
Danke Harald für die schnelle Antwort ![]() Der endlichen Lebensdauer von Elkos eingedenk werde ich die Siebkondensatoren allesamt erneuern. Und jetzt das Wunder der Technik: nachdem ich den Tuner über 24 Stunden am Stromnetz hatte, ist die Ausgangsspannung wieder normal. ![]() Trotzdem habe ich mir die Mute-Schaltung beguckt. Da ja beide Kanäle gleichmäßig leise waren, tippe ich jetzt mal auf den Transistor, der die beiden "Kurzschluß"-Transistoren durchschaltet (Emitter-Kollektorstrecke liegt zwischen Ausgang und Masse). Ich werde messen. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:29
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2016, |
Oder, zur "Not", einfach weglassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Tuner ST-S4 - brauche Rat zu GOLDCAP-Ersatz AnthonyP am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 19 Beiträge |
Technics ST-G70 Senderspeicher freetraxx am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 8 Beiträge |
Technics ST-3500 Felix2310 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 3 Beiträge |
Technics ST 7300 - Hilfe Bitte! katasen am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge |
Technics Tuner ST-Z25 Lampentausch BB-Nameless am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 3 Beiträge |
Technics Radio ST-GT650 Empfangsproblem Willibeamen am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2020 – 30 Beiträge |
Technics Tuner ST - G7 Beleuchtung Tech-nics am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 9 Beiträge |
Technics Tuner ST-Z450 Back-Up Memory El_Hadji am 26.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 8 Beiträge |
Technics ST-K808 > Poti & Batteriefach-Problem foenfrisur am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
technics ST - 7300 TUNER ist stumm killnoizer am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.698