HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics Tuner ST - G7 Beleuchtung | |
|
Technics Tuner ST - G7 Beleuchtung+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tech-nics
Neuling |
#1 erstellt: 25. Okt 2020, 16:20 | |||
Ich besitze den Technics ST - G7 Tuner Die Beleuchtung für die Frequenzhintergrund Beleuchtung ist teilweise ausgefallen. Es sind 2 Birnen. Strom kommt an. Welche Birnen benötige ich ? Welche Birne benötige ich für die Computer Quarz Anzeige. Ich habe leider kein Service Manuel. Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen ? |
||||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 26. Okt 2020, 06:49 | |||
Laut Manual 8 Volt/1A und 8Volt/0,2A. |
||||
|
||||
Rabia_sorda
Inventar |
#3 erstellt: 26. Okt 2020, 17:36 | |||
Tech-nics
Neuling |
#4 erstellt: 27. Okt 2020, 11:50 | |||
Danke, jetzt muß ich nur noch die richtigen Birnen finden. |
||||
CarlM.
Inventar |
#5 erstellt: 27. Okt 2020, 12:20 | |||
Vermutlich sind das ja Lötversionen mit längeren Anschlussdrähten. Da müsste man dann noch auf den Durchmesser achten. Um die Lämpchen etwas zu schonen könnte man das Gerät auch (bei gezogenem Netzstecker) auf 240 V~ umstellen. |
||||
Tech-nics
Neuling |
#6 erstellt: 27. Okt 2020, 21:28 | |||
Danke für Eure Hilfe. Das Gerät ist und war auf 240 Volt eingestellt. Neuzugang aus der Schweiz. Original sind es Birnen mit 2 Kabel und Schrumpfschlauch. Keine langen Anschlußdrähte. Vorab: Ich kenne mich mit Elektrik nicht so gut aus. Darum Frage ich noch mal nach. Sind die 8 Volt 1 Ampere Birnen für die Frequenz Hintergrund Beleuchtung ( 2 Birnen ) ? Ich finde nur Birnen mit ca. 60 mA bis ca. 350 mA Diese sind wahrscheinlich nicht so hell. Eine 8 Volt Birne mit 8 Watt entspricht 1Ampere / 1000mA Ist das so richtig ? |
||||
shabbel
Inventar |
#7 erstellt: 28. Okt 2020, 06:39 | |||
Rabia_sorda
Inventar |
#8 erstellt: 28. Okt 2020, 12:05 | |||
Das sollte doch umgekehrt sein. PL1 = 8V/1A ist für die Computer Quartz-Beleuchtung. PL2/3 = 8V/0,2A sind für die (LCD) Display-Beleuchtung.
Am besten du machst mal Bilder der originalen Lämpchen. Aber wenn an den Zubehör-Lämpchen schon Kabel dran sein sollten, dürfte das eigentlich auch kein Problem darstellen - sind ja kürzbar.
Je nach Einsatzgebiet in deinem Technics, sind sie entweder zu hell oder zu dunkel.
Korrekt. Tipp: Diese Zubehör-Lämpchen werden nicht so lange halten wie die Originalen und ich würde mindestens die Computer Quartz-Beleuchtung auf LED umbauen. Mit ihren 1 A wird sie nämlich auch sehr heiß. Am Display müsste man es allerdings vorher mit der Ausleuchtung testen. Nicht selten sind LED´s zu "punktuell". [Beitrag von Rabia_sorda am 28. Okt 2020, 12:11 bearbeitet] |
||||
Tech-nics
Neuling |
#9 erstellt: 28. Okt 2020, 20:36 | |||
Danke für die Infos. Jetzt ist alles klar. Danke für Eure Hilfe. Es habe momentan Birnen eingebaut die ich noch liegen hatte. Gehen auch, werde mich aber auf die Suche nach passenden Birnen machen. In der Hintergrundbeleuchtung sind jetzt 2 verschiedene Birnen verbaut. Fällt aber nicht groß auf. Danke ans Forum P.S. Bin schon lange auf der Suche nach dem Technics CD Player SL - P10 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Tuner ST-Z25 Lampentausch BB-Nameless am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 3 Beiträge |
technics ST - 7300 TUNER ist stumm killnoizer am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 3 Beiträge |
Technics ST-8080 Tuner *FM Probleme* tommybolin am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 11 Beiträge |
Technics Tuner ST-G470 - Teile Suche hh280916 am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 7 Beiträge |
Technics Tuner ST-Z450 Back-Up Memory El_Hadji am 26.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 8 Beiträge |
Technics Tuner ST-G470 rauscht nur Cut1977 am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 9 Beiträge |
Technics ST 7300 - Hilfe Bitte! katasen am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge |
Technics ST-G70 Senderspeicher freetraxx am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 8 Beiträge |
Technics ST-3500 Felix2310 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 3 Beiträge |
Yamaha Tuner T2 Beleuchtung kranzler44 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758