HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Luxman M02 | |
|
Luxman M02+A -A |
||
Autor |
| |
luxi124
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2016, |
Hallo, ich habe gerade einen Luxman M02 gekauft, defekt, aber das war mir bewußt. Wenn man ihn anschaltet, gehen weder die Leuchten an noch reagieren die VU-Meter. Schaut man auf die Unterseite, sieht man drei rote Dioden (?) die links leuchten, auf der rechten Seite nur zwei, eine ist defekt. Die beiden Sicherungen habe ich kontrolliert, sie sind in Ordnung. Kann mir jemand sagen, wo man nach dem Fehler suchen muss bzw. wie umfangreich eine Reparatur sein wird?. MfG luxi124 |
||
AnthonyP
Inventar |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2016, |
Hallo Luxi, aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die M-02 recht zickig ist. ![]() Dein Fehlerbild kann ich noch nicht ganz erfassen. Also Strom intern ist da- also ist der Trafo schon mal ok. Geben die Relais frei (würde mich wundern, wenn eine LED defekt ist, dann liegt meist ein größerer Schaden vor), wenn nicht, können die VU auch nicht anzeigen. Also, ich würde zuerst den Offset messen, falls die Relais frei geben. Falls nicht, vorm Relais messen. Dann weißt Du, ob die Endstufe einen hat. Wenn nicht die Endstufen-Transistoren der betroffenen Seite durchmessen. Alle Fuse-Reisitors durch Metallfilm ersetzen - hierdurch tauchen die meisten Fehler in der M-02 auf. Ausgelöst durch eine defekte Ruhestromregelung werden dann die Endstufen in den Tod gerissen. Hab zuhause eine Platine, die ist total abgebrannt. Emitter-Widerstände prüfen. Ansonsten habe ich zur Fehlersuche in der M-02 schon ewig viel geschrieben. Das durchzulesen, darum wirst du nicht umhin kommen. Auch die Lampen in der M-02 fallen oft aus. Eventuell auch die dazugehörige Stromversorgung. Auch um ein absolut gründliches Nachlöten kommst Du nicht drum rum. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und vor allem Durchhaltevermögen! Eine Glühbirne für die Zuleitung ist bei der Reparatur Pflicht. Es ist jedenfalls kein geeignetes Objekt für Anfänger. Falls Du noch keine Erfahrungen sammeln konntest, investier lieber eine Reparatur bei Luxman-forever.de Die M-02 ist es wert. Gruß Jo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman M02 luxi124 am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 6 Beiträge |
Luxman M02 linker Kanal prasselt Fender_DR am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 9 Beiträge |
Luxman M02 M-02 defekt ? Bitte um Hilfe! shommer am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 65 Beiträge |
Luxman L 230 Defekt? dancecore92 am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2021 – 96 Beiträge |
Luxman LV-113 defekt. Reparatur sinnvoll? Fotos inkl. early78 am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 3 Beiträge |
Luxman L-410 ein Kanal defekt offlinehoster am 11.06.2021 – Letzte Antwort am 13.06.2021 – 8 Beiträge |
Luxman M 02 VU-Meter Beleuchtung udobass am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 3 Beiträge |
technics rs-m02 sebsebseb am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 3 Beiträge |
Luxman L-410 defekt motoerhead68 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 14 Beiträge |
Luxman C02+M02: FFT Verzerrungs-Analyse noro am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSeriesllc
- Gesamtzahl an Themen1.559.481
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.474