HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood KX 9010 - dringend Ersatzteil gesucht! | |
|
Kenwood KX 9010 - dringend Ersatzteil gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
jayjay12
Neuling |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2017, |
Hallo Freunde der Hifi-Klassiker :-) Ich betreibe als Zweitanlage immer noch meine Kenwood Jugendanlage bestehend aus Verstärker, CD-Laufwerk, Plattenspieler und Tapedeck. Habe nun mal alles zu "Generalüberholung" gebracht. Leider tut es das Tapedeck nun nicht mehr bzw. laut dem Reparateur benötigt das Deck einen neuen "Wickelmotor mit Rutschkupplung" (Ja, ich weiss, ich habe mich sicher falsch ausgedrückt, aber ich denke die Profis unter euch wissen was ich meine ;-)) Das Tapedeck ist ein KX 9010; auf dem Motor steht übrigens "Sanyo" drauf. Alle Anfragen nach einem solchen Ersatzmotor sind bis jetzt eregnislos geblieben; in der Bucht ein Tapedck zu kaufen bei dem dieser Motor dann eventuell noch ein paar Monate funktioniert will ich auch nicht; aber ich wäre sehr glücklich wenn mein Tapedeck wieder zum Leben erweckt werden könnte :-) Also,ich zähl auf euch und hoffe, das jemand von euch mir weiterhelfen kann. Vielen Dank im voraus. Audiophile Grüsse aus dem Norden der Republik :-) |
||
Lennart777
Inventar |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2017, |
Auf dem Motor steht nicht Sanyo, sondern Sankyo drauf. Echte Spezialisten können einen KX-9010 mit defektem Wickelmotor instand setzen, aber es gibt leider immer noch welche, die die Suche nach nicht einfach zu beschaffenden Ersatzteilen den Kunden (Auftraggebern) überlassen. Dazu gehören immer zwei: derjenige, der so etwas macht und derjenige, der so etwas mit sich machen lässt... ![]() ![]() Grüße Lennart [Beitrag von Lennart777 am 02. Feb 2017, 19:30 bearbeitet] |
||
|
||
Grundi69
Inventar |
20:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2017, |
Hallo! Ist der Motor denn komplett 'tot'? oder bleibt der Motor unmotiviert stehen und es gibt dann Bandsalat? Hatte ich auch schon an einem KX-1100HX und KX-9010. Meistens liegt es an verschmutzten/oxidierten Kollektoren im Motor bei seltener Nutzung bzw. jahrelanger Nichtnutzung. Der Motor läßt sich zerlegen und die Teile polieren. Dann geht es (meistens) wieder. Vor der Reinigung: Kollektor glänzt wieder schön: Bereit für den Zusammenbau: Gruß Grundi [Beitrag von Grundi69 am 02. Feb 2017, 22:56 bearbeitet] |
||
jayjay12
Neuling |
22:19
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2017, |
Hey, ihr seid echt super! Gerade gepostet und dann schon Antworten. Vielen Dank schonmal, auch wenn hoffentlich noch was kommt :-) Falls also jemand weiß WO man diesen "Sankyo"-Motor herbekommt: ich bin ganz Ohr :-) Also soweit ich weiß (muß nochmal ganz genau nachfragen da das Gerät noch dort steht) spult der 9010er ganz normal aber beim Abspielen gibt es manchmal Bandsalat. PS: eins muß ich klarstellen, nicht das es falsch rüberkommt: ich bin nicht "Kunde" bei einem "Händler" oder so; sondern habe das Gerät bei einem sehr guten Bekannten abgegeben, der Radio-und Fernsehtechniker gelernt hat und jahrelang in diesem Beruf gearbeitet hat; jetzt macht er es als reinen Freundschaftsdienst für mich. Grüsse :-) [Beitrag von jayjay12 am 02. Feb 2017, 22:23 bearbeitet] |
||
Grundi69
Inventar |
22:54
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2017, |
Ja, genaus so war's bei mir auch. Ich hab's auch nachgemessen, weil ich zuerst vermutete, das Ansteuer-IC des Wickelmotors könnte defekt sein - aber der Motor ist trotz anliegender Spannung einfach stehengeblieben. Kommt wohl öfter bei Tape-Decks vor, die sich 'totgestanden' haben. Ob oder wo es diese Motoren noch zu kaufen gibt, weiß ich nicht. Mglw. findet sich ein Spender-Deck, dieses Sankyo-Laufwerk hatten ja seinerzeit mehrere Tape-Deck Hersteller verbaut. Ansonsten Motor ausbauen, zerlegen, reinigen, zusammenbauen. Ist aber 'ne Heidenarbeit, weil der Laufwerksblock ausgebaut und weitgehend zerlegt werden muss um überhaupt den Wickelmotor rauszukriegen. Aber das müsste ja bei einem Austausch genauso gemacht werden. Bei der Aktion sollte man auch gleich die Riemen prüfen, insbesondere auch den kleinen für die Wickelbremse. Wenn der ausgeleiert ist, wird der Bandwickel nicht mehr gebremst und dann kann's auch Bandsalat geben. Gruß Grundi |
||
DTC1000
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2017, |
Grundi69 warum fehlen die Bilder auf einmal? |
||
melmarc2
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2021, |
Hallo. Ich habe auch einen Sankyo BHS7B03 Wickelmotor aus einem Kenwood KX-880HX der nach ein paar Sekunden anhält. Leider sind hier im Beitrag die Bilder vom offenen Motor nicht mehr zu sehen. Kann mir einer sagen wie ich den Motor auf bekomme ohne ihn kaputt zu machen? Gruß Marc. |
||
weases
Neuling |
17:18
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2023, |
Ich hatte das gleiche Problem mit einem Kenwood-Deck (KX-5050) - Wickelmotor blieb immer wieder unmotiviert stehen nach wenigen Sekunden Wiedergabe. Mit einer Opferkassette (Band von Kassette ausgebaut) lief der Motor allerdings durch. Das habe ich dann mehrere Stunden gemacht - ca. 4-5h. Danach funktionierte die Wiedergabe auch wieder mit normaler Kassette. Motor dürfte sich "totgestanden" haben. Jetzt läuft er wieder - mal schauen für wie lange. Eventuell hilft das auch anderen - kann man zumindest probieren bevor man anfängt das Deck zu zerlegen. |
||
Ingor
Inventar |
12:24
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2023, |
Diese Motoren treiben den Wickelteller bei Wiedergabe an und laufen sehr langsam. Das kann zu einer Verschmutzung zwischen Bürsten und Kollektor führen. Vielleicht durch Oxidation oder Öl, das sich langsam vorarbeitet. Lässt man den Motor für längere Zeit mit hoher Drehzahl laufen, wird dieser Belag wieder entfernt. Kann man auch unterstützen in dem man in den schnellen Vorlauf schaltet und den Wickel mit den Fingern abbremst. Das erhöht die Stromaufnahme und damit den Selbstreinigungseffekt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kenwood kx-9010 electricxxxx am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood KX 9010 Einmessung "physman" am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 11 Beiträge |
Kenwood KX-9010 Wiedergabe stoppt luftgitarre am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 4 Beiträge |
Kenwood KX 9010- Kassettenabdeckung, Potis "physman" am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 10 Beiträge |
Kenwood Tapedeck KX-9010 Odyssee Steffs am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 8 Beiträge |
Kenwood KX-9010 ATCS Einmesscomputer Manfred_K. am 11.06.2020 – Letzte Antwort am 12.06.2020 – 9 Beiträge |
Kenwood KX-9010 bleibt immer wieder stehen Oskarn am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 9 Beiträge |
KENWOOD KX-1030 - Bauteil gesucht Peter0801 am 06.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 23 Beiträge |
Kenwood DA 9010 Verstärker Defekt? Inri am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 13 Beiträge |
Kenwood KX 5070 Standby Problem pitkawa am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 22.04.2022 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.729