HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Scott 330RL Brummschleife | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Scott 330RL Brummschleife+A -A |
||
Autor |
| |
Herr_Jemine
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 10. Mai 2017, 23:07 | |
Ich hab jetzt mal alle Lötpunkte auf der Unterseite der Platine nachgelötet. Danach ist das Brummen auf dem Problemkanal fast kaum noch zu hören. Dafür ist es nun erstmals auf dem linken Kanal zu hören - und zwar stärker als auf dem rechten Ich bin allerdings noch nicht an alle Lötpunkte rangekommen, da die letzten noch unter diesen 4 nachträglich angebrachten Kondensatoren liegen. Da muss ich morgen dem Kleber mal mit der Heißluftpistole zu Leibe rücken. |
||
Herr_Jemine
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 13. Mai 2017, 14:11 | |
Ich werd auch für den Kanal noch gleich mit die Elkos tauschen, evtl. wird das dadurch behoben |
||
|
||
Herr_Jemine
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 18. Mai 2017, 19:53 | |
Finaler Bericht: Nach dem Austauschen der Elkos für den anderen Kanal "klingen" nun beide Kanäle identisch. Ein leises Brummen ist nur hörbar, wenn man sehr nah mit dem Ohr rangeht. Also ist dieser Thread nun abgeschlossen und das Gerät funktioniert wieder zur Zufriedenheit. Bei der Gelegenheit hab ich noch die teilweise defekte Frontbeleuchtung durch LEDs ersetzt. Also nochmal Danke für eure investierte Zeit und die Hilfestellungen! ...jetzt muss ich nur noch meinen zermurksten Lautsprechertreiber austauschen |
||
Uwe_1965
Inventar |
#54 erstellt: 19. Mai 2017, 05:57 | |
Glückwunsch zur Revision/Reparatur. Gruß Uwe |
||
shabbel
Inventar |
#55 erstellt: 19. Mai 2017, 06:43 | |
Mit den neuen Elkos hast Du auch mehr Betriebssicherheit. Glückwunsch! |
||
Uwe_1965
Inventar |
#56 erstellt: 19. Mai 2017, 07:23 | |
wobei so ein klitzekleines Abschlußfoto, mit den neuen Elkos bestimmt auch schön wäre. lg Uwe |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kanal ausgefallen Scott 330RL Herr_Jemine am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
Scott 460A: Geräusch beim einschalten des Verstärkers Paul0809 am 20.03.2018 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 36 Beiträge |
Grundig SV 2000, leichtes Brummen auf einem Kanal (Kopfhörer) nakidei am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 19 Beiträge |
Pioneer A9 (80er Jahre) rauschen auf dem rechten Kanal holydream am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 6 Beiträge |
Scott Stereomaster 3141 Decoder not0815 am 03.05.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 4 Beiträge |
Blaupunkt MX-70 dunkle Stelle auf der Platine Petersilie99 am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-DS474 rechter Kanal fällt aus Hifi74 am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 9 Beiträge |
Scott Stereomaster 260-B Problem Dr.Akula am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 9 Beiträge |
Denon POA 2200 links knacken und Netzbrummen Turbospeedy am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 6 Beiträge |
Knistern auf beiden Kanälen Herr_Jemine am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.706