HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Knöpfe Onkyo TX-8500 | |
|
Knöpfe Onkyo TX-8500+A -A |
||
Autor |
| |
Kellerman70
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin: bei meiner Neuerwerbung, einem Onkyo TX-8500 Receiver, fehlen 2 Knöpfe an der Front, für "High Filter" und "Muting" ! Bekommt man solche Knöpfe noch Irgendwo oder passen evtl. die Knöpfe der kleineren Modelle 4500/2500 ? Wenn ich keine auftreiben kann, würde ich den Onkyo wieder abgeben. Er hat nämlich zusätzlich noch ein paar Macken, oben und unten an der Frontplatte, die mich stören und in Verbindung mit den fehlenden Knöpfen wäre es sein Ende bei mir ! Obwohl er einen tollen Klang hat und nur der Volume-Regler dann und wann etwas kratzt... Danke Jörg ![]() |
||
Lennart777
Inventar |
18:16
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2017, |
Ja, die kleinen runden Knöpfe sind die gleichen, wie bei den kleineren Schwestermodellen (TX-6500, 4500 und 2500) - sollte also kein Problem sein. Einen wirklich gut erhaltenen TX-8500 zu bekommen,, aber schon. Grüße Lennart |
||
|
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2017, |
Hat doch tatsächlich ein Forumsmitglied ein paar Knöpfe übrig für kleines Geld, super ![]() Die Lämpchen sind alle platt, will mal versuchen sie zu wechseln, welche brauche ich da ? |
||
Lennart777
Inventar |
09:41
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2017, |
In der Skala sind sechs Pilotlampen 8V verbaut, die Quellenanzeigen sind acht 4mm Lampen mit Anschlussleitungen in 6V 60mA, die drei Lampen STEREO, TUNED und LOCKED sind ebensolche jedoch in 12V 40mA. Grüße Lennart |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Allright, das ist mal eine detaillierte Antwort auf eine Frage, vielen Dank ! Bezugsquelle wäre z.B. Conrad ? Ich nehme an, zu Dir habe ich meinen A-8990 zur Rep. geschickt ?!? |
||
Lennart777
Inventar |
06:53
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Ja, diese Annahme ist richtig. Wir überlegen gerade noch, ob wir den bearbeiten - oder vielleicht doch nicht. Lampen kann man bei Conrad kaufen, die halten aber leider nicht lange. Wir holen uns die aus den USA, da gibt es noch haltbare Lampen. Grüße Lennart |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Ist 8990er echt so hinüber ? Dabei ist er doch mein Traum-Onkyo-Vollverstärker... |
||
Lennart777
Inventar |
14:46
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2017, |
nee, nicht hinüber, sondern von irgendwelchen Küchentischakrobaten umgebaut! Wir melden uns im Laufe dieser Woche, sobald de Entscheidung gefallen ist. Grüße Lennart |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX 8500 Reparatur Eddie_Schulz am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo TX 8500 JörgReckers am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 5 Beiträge |
Endstufenreparatur eines Onkyo TX-8500 norman0 am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 15 Beiträge |
ONKYO TX-8500 mit Manipulation Holzbocker am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 4 Beiträge |
Knöpfe / Taster Marantz 2225 radiofreak am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 27.05.2020 – 12 Beiträge |
Grundig RPC450 Knöpfe defekt Grundig_RPC450 am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 31 Beiträge |
Onkyo TX 8500 Sicherung brennt durch captainslow am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 7 Beiträge |
Onkyo TX 4500 _ardbeg_ am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 17 Beiträge |
Restauration Grundig R1000 (Knöpfe + Lampe) kuni1 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 4 Beiträge |
2 Fragen - hübsches Tapedeck & Chromringe für Knöpfe gesucht PoloPower am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.492