HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha AX-1070 | Werkstatt-Empfehlung für Reparatu... | |
|
Yamaha AX-1070 | Werkstatt-Empfehlung für Reparatur+A -A |
||||
Autor |
| |||
Phil1070
Neuling |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Hallo, nun hat's wohl leider auch mein Baby am Eingangswahlschalter erwischt. Der Yamaha AX 1070 will zeitweise auf einem Kanal nicht mehr so wie er soll. NATÜRLICH möchte ich ihn behalten ![]() Gibt es eine Empfehlung für eine Fachwerkstatt im Westen Deutschlands? Gerne Ecke Düsseldorf! Vielen Dank an die Community & lieben Gruß Phil |
||||
Lennart777
Inventar |
18:43
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Ruf doch mal beim Herstellerservice (Yamaha - 04101-303163) an, die können Dir mit Sicherheit weiter helfen. Grüße Lennart |
||||
|
||||
eckibear
Hat sich gelöscht |
21:56
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Wahrscheinlich mit einem aktuellen Verkaufsprospekt.... ![]() |
||||
8bitRisc
Inventar |
23:15
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2017, |||
Auf jeden Fall reparieren. Der AX-1070 ist es wert. Für vergleichbare Verstärker zahlt man heute gut und gerne ca. 1000€. Bei eBay wird gerade ein Eingangswahlschalter für satte 95€ angeboten. Wenn eine Werkstatt auch so viel für das Ersatzteil zahlen muss, kostet die Reparatur ca. 150-200€. Gruß Johannes |
||||
Lennart777
Inventar |
08:41
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Nein, die haben sogar Empfehlungen für diese Oldtimer parat! ![]() Grüße Lennart |
||||
Phil1070
Neuling |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Hallo Lennart, vielen Dank schonmal für die Auskunft und danke für den Tipp! Auch wenn sich der Kontakt unter der Nummer erst auf Nachfrage als Yamaha Service outete ![]() Echt schade, dass es hier im Großraum Düsseldorf - Köln - Ruhrgebiet keine Fachkenntliche Werkstatt gibt. ![]() |
||||
eckibear
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#7
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Daran kann man wieder einmal gut erkennen, wie geschickt Gewerbliche hier Eigenwerbung betreiben, dazu quasi "über Bande spielen": Hinter der Adresse "Good-old-Hifi" verbirgt sich wer? Siehe oben rechts: ![]() Prima Idee, aber eben durchschaubar. ![]() Edit: Die offizielle deutsche Yamaha Seite bietet Auskunft über authorisierte Service Center nach Produktkategorie und Region: ![]() "Good-old-Hifi" konnte ich darunter gar nicht finden. Vielleicht musste der Mitarbeiter beim Yamaha-Vertriebsdienst in Rellingen deswegen etwas länger nachdenken. [Beitrag von eckibear am 29. Mrz 2017, 15:44 bearbeitet] |
||||
Lennart777
Inventar |
16:14
![]() |
#8
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Eigenwerbung ist überhaupt nicht notwendig. Unsere Kunden müssen leider rund 10 Monate warten. Und die Vertragswerkstätten geben alle die gleiche Auskunft: der defekte Schalter VT148400 ist leider nicht mehr lieferbar und senden dem Kunden das Gerät unrepariert zurück. Da müssen eben die Oldie-Werkstätten ran und den Schalter ausbauen, zerlegen, reinigen und versiegeln. Das machen "normale" Werkstätten eben nicht. Das müssen nicht unbedingt wir machen - ich kenne einige andere Betriebe, die das sehr gut beherrschen, wie z.B. Dominik, der auch hier im Forum recht aktiv ist. Aber eben leider keinen im Raum Düsseldorf - Köln - Ruhrgebiet. Geht evtl. auch Erkelenz in der Nähe von Aachen? Dann wüsst ich noch eine Werkstatt: Radio-Werkstatt H.J. Engelen Rosenstr. 11 41812 Erkelenz 02431-980130 info@radio-werkstatt.de ![]() Grüße Lennart P.S. An eckibear: Warum nur immer so infantil ? Die angegebene Telefon-Nummer ist eine Durchwahl in die Ersatzteilanteilung von Yamaha. Wer den Kunden mit alten Geräten gut helfen kann, war dort aber durchaus bekannt. Gerade Du hast aber unterstellt, dass man dort gar kein Interesse daran hätte, solche Informationen zu geben. Um mehr oder weniger ging es gar nicht. Wer dabei Böses denkt,... [Beitrag von Lennart777 am 29. Mrz 2017, 16:17 bearbeitet] |
||||
eckibear
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Unterstellt habe ich hier gar nichts, ich habe nur festgestellt, ein entscheidender Unterschied. Ansonsten hättest du dem TE eigentlich auch geradeheraus sagen können, dass du der Allerbeste für solche Fälle bist. Dann hätte er sich den Anruf bei deinem Bekannten gleich ersparen können. "Infantil" ist so betrachtet wohl eher dein Spielchen über Bande. |
||||
Phil1070
Neuling |
18:06
![]() |
#10
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Hallo Lennart, hallo Eckibear! Oha, sorry, es war nicht meine Absicht in ein Wespennest zu stochern... ![]() Ein bisschen Eigenwerbung kann ja nie schaden... ![]() Wobei mich jetzt natürlich auch eher die Info schockt, dass das Ersatzteil nicht mehr lieferbar ist . . . ![]() Danke nochmal & alle einmal tief durchatmen ![]() |
||||
Broesel02
Inventar |
23:49
![]() |
#11
erstellt: 29. Mrz 2017, |||
Hallo Phil1070, Eckibaers etwas besondere Antworten haben doch hier im Forum schon beinahe Kultstatus das gehört eben einfach dazu ![]() Also mach dir darüber einfach mal keinen Kopp, Eckibaer tickt vielleicht anders als andere Menschen. Ich habe diesen Schalter auch mal gewechselt bei dem Yamaha Verstärker von meinem Schwiegersohn. Vor etwa 3 Jahren konnte man den noch für etwa 65 euro neu bekommen. Sogar mit vergoldeten Kontakten. Wenn ich damals einen Vorrat angelegt hätte . . habe ich aber nicht. Ich kann dir also auch nicht weiterhelfen. Aber vielleicht kann Frau Google mit der Herstellernummer helfen? Richard |
||||
Lennart777
Inventar |
09:18
![]() |
#12
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Du stellst also fest, daß die Niederlassung des Herstellers Yamaha in Deutschland einem Besitzer eines über 20 Jahre alten Verstärkers nicht weiterhelfen will, sondern ihm nur einen Verkaufsprospekt der aktuellen Modelle in die Hand drückt! Wie machst Du das bloß???? Keiner außer Dir kann das. Respekt.
Genau das ist hier im Forum nicht erlaubt, lies einfach mal die Nutzungsbedingungen. Der "Bekannte" ist ein ganz normaler Mitarbeiter im Yamaha-Ersatzteilverkauf. Es hätte auch jeder andere im Hause Yamaha sein können, man bekommt dort immer die gleiche Auskunft. Es wäre nett von Dir, Du würdest künftig nur dann posten, wenn Du etwas Sinnvolles beitragen kannst. Grüße Lennart [Beitrag von Lennart777 am 30. Mrz 2017, 09:22 bearbeitet] |
||||
eckibear
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#13
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
edit [Beitrag von eckibear am 30. Mrz 2017, 16:28 bearbeitet] |
||||
eckibear
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#14
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Ich stellte und stelle ausschließlich etwas ganz Anderes fest: Dass Du hier Eigenwerbung über Bande betreibst. Den restlichen Sermon hast du dazu gedichtet.
Mit diesen Aussagen bestätigst du doch den Verdacht: Wenn die Auskunft bei Y immer so ausfällt, dass du genannt wirst, dann ist es eben nichts anders als Eigenwerbung über Bande.
Überflüssig. Weder von dir, noch von deinen Fans, noch von sonstigen Claqueren, lasse ich mir etwas vorschreiben. |
||||
Lennart777
Inventar |
17:15
![]() |
#15
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Du bist einfach beratungsresistent, Eckibear. Lies mal Deinen post #3 und dann sage mir, was ich hinzugedichtet habe? Was ist so schlimm an "über Bande" ???? Und: wenn ich schreibe, "es wäre nett von Dir" - machst Du daraus: "ich lasse mir nichts vorschreiben!" Kein Wunder, wenn daher Andere schreiben:
oder
Grüße Lennart |
||||
eckibear
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#16
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Wiederholungen machen es weder richtiger noch besser. Vielleicht solltet ihr zusammen einfach eine neue Sekte gründen. |
||||
Lennart777
Inventar |
08:56
![]() |
#17
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Oh, wie erbärmlich. Grüße Lennart |
||||
lux-01
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#18
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Früher gab es hier mal „Scope“ , der hat auch immer ausgeteilt ohne Ende! Leider dann oft beleidigend, aber es ging immer um Technik, was man diskutieren konnte. Hier geht es leider um …..Nichts……..! Und das ist schade und will hier keiner lesen!!! Gruße Rolf |
||||
AnthonyP
Inventar |
10:27
![]() |
#19
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Mannomann Eckibär! Manchen Menschen fehlt es wirklich an Gelassenheit. Stattdessen werden hier Forumsmitglieder angegangen, die lobenswert anderen helfen wollen. Und das alles nebenbei. Lennart hilft stets mit Rat und Tat und ich freue mich, dass Du Lennart, trotz dieser Attacken nicht die Lust daran verlierst. Denn dann wäre das Forum echt viel ärmer dran. Selbst wenn Lennart wie geschrieben "über Bande" Werbung in eigener Sachen machen WÜRDE, fände ich es nicht verwerflich. Aber die Wartezeiten widersprechen dem ja nun nachweislich. Es ist wirklich schade, dass immer wieder selbsternannte Forenpolizisten die Threads entern und kaputt machen. Gruß Jo |
||||
eckibear
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#20
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Noch jemand ohne? |
||||
Yahoohu
Inventar |
10:56
![]() |
#21
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Hallo Phil, frage mal bei ![]() Die reparieren auch für Pawlak - und Pawlak hat früher tonnenweise Yamaha verkauft ![]() @Eckibear: ziemlich armselig was Du hier abziehst. Der letzte der hier um Aufträge ringen muss ist wohl Lennart und Good-Old-Hifi. Neid? Mißgunst? Oder was? ![]() |
||||
eckibear
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#22
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Wie auch immer. Er hat offensichtlich noch genug Leerlauf, um sich im Forum umzuschauen.
Oh um Gottes Willen, ganz bestimmt nicht! Umgekehrt wird ein Stiefel draus, wer auf diese Art sein Geld verdienen muss tut mir leid. |
||||
Yahoohu
Inventar |
11:47
![]() |
#23
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Arroganz und Überheblichkeit sind ein Anzeichen dafür, dass die Betroffenen unter einem geringen Selbstwertgefühl leiden. (Zitat Überschrift Palverlag) |
||||
eckibear
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#24
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Geh' damit zum Psycho-Onkel, Fachgebiet "Besondere Schlaumeier". Der kann dir evtl. helfen. |
||||
Dominik.L
Inventar |
12:12
![]() |
#25
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
...mein Poppcorn ist alle, wer hat noch für mich ![]() (Please feed the Troll, ich will noch ein paar Folgen mit ihm lesen....welche Staffel sind wir ? ) [Beitrag von Dominik.L am 31. Mrz 2017, 12:13 bearbeitet] |
||||
lux-01
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#26
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Merkt ihr eigentlich nicht dass sich Phil1070 schon längst ausgeklinkt hat? Tauscht doch einfach eure Privatnummern aus, dann könnt ihr euch so richtig …….!!! Das nervt einfach ohne Ende, in einem Kindergarten geht es dagegen zivilisiert zu!!! |
||||
detegg
Inventar |
14:09
![]() |
#27
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Nach diesem Abschlusspost des TE erlaube ich mir, das Thema zu schließen. ![]() ![]() Detlef |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-870 - Werkstatt-Empfehlung für Reparatur gipsfuss911 am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 4 Beiträge |
Reparatur von Yamaha AX 1070 roger_ernst am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-1070 tekin1971 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 14 Beiträge |
Yamaha AX-1070 kein Ton klinjo3 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha AX 1070 Input Selector svenson777 am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha AX 1070 Kopfhörereingang defekt Anne_T. am 17.04.2023 – Letzte Antwort am 21.04.2023 – 23 Beiträge |
Yamaha AX-1070 ohne Ton herr_bieber am 25.09.2018 – Letzte Antwort am 26.09.2018 – 5 Beiträge |
Lautstärke Poti für Yamaha AX-1070 cmoss am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 400 reparatur Chefrocker02 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 700 Reparatur ? tomsz52 am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedThomasDab
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.914