HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sansui seven - brummt, und tschüs | |
|
Sansui seven - brummt, und tschüs+A -A |
||
Autor |
| |
mawilty
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2007, 18:17 | |
Böse, böse Überraschung N'abend liebe Leute Ganz böse Überraschung, die ich erlebt habe: Nehme ich nach einem Jahr Pause meinen Sansui seven mal wieder in Betrieb. Da meint das Gerät "Brrrumm" - und verabschiedet sich so einfach. Hat die Hauptsicherung im Gerät raus geschmissen. Alle anderen Sicherungen hinten am Gerät sind ok, aber die Hauptsicherung ließ sich durch Nichts beirren. Sie wollte auch nach Auswechseln nichts mehr außer durchbrennen. Brumm - Zack! That's it! Wer weiß was los sein kann? Danke für Tips Hajo |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 25. Nov 2007, 18:43 | |
Statt Lautsprechern Multimeter im Gleichspannungsbereich (mindestens +/-60V) ranhängen und nochmal versuchen. Entweder fliegt die Netzsicherung nun nicht mehr und es ist an mindestens einer Endstufe ein DC-Offset von mehreren 10 V meßbar (falls gleich, fehlende Versorgungsspannung verdächtigen, sonst hat es mindestens einen der Endtransistoren erwischt) oder sie fliegt wieder (schöner Kurzschluß, typisch auch hier Endtransen, aber auch ein Siebelko kann der Schuldige sein). Es können grundsätzlich sowohl die halben Leitern (Altersschwäche, Diffusion läßt grüßen) als auch die Siebelkos sein. Die letzteren könnte man auslöten und, wenn sie partout nicht über ein paar Ohm bei korrekter Polung hinauskommen wollen, neu zu formieren versuchen, aber gleichwertiger Ersatz wäre vermutlich besser (am besten gleich mit höherer Spannungsfestigkeit wählen). Ermittlung eines Kurzschlusses bei Endtransen erfolgt am besten per Durchgangsmessung (Ohmbereich) von Versorgungsspannung nach Ausgang, also Kollektor nach Emitter. Ist es dagegen von einer Versorgungsspannung nach Masse niederohmig, dürfte der betreffende Siebelko das Handtuch geworfen haben. |
||
mawilty
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Nov 2007, 19:19 | |
na ja, erst mal danke für die wüsten Verdächtigungen der Urheber des möglichen Totalschaden?!? Herzversagen durch Altersschwäche - könnte man das so auf den Punkt bringen, oder lohnt sich ein Austausch der genannten Organe möglicherweise noch? Da muss übrigens wohl eher ein Fachmann ran... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui Seven Beleuchtung extra abgesichert? sansuifan am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 4 Beiträge |
Sansui seven ein Kanal sehr leise Duckjiberin am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 160 Beiträge |
Sansui AU-719 brummt herr_bieber am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 2 Beiträge |
Problem mit Sansui AU 919 - Phono brummt el-zahni am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 8 Beiträge |
Sansui 771 brummt auf rechtem Kanal - Tipps? S.P.S. am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 9 Beiträge |
Marantz Twenty Seven 27 Problem udowi am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 25 Beiträge |
Elkos für Sansui 881 fieldhippie am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 8 Beiträge |
SANSUI G-301 brummt nur im rechten Kanal sschall am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 15 Beiträge |
Sansui Au-X301i unsymmetrisch? maxe007 am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 8 Beiträge |
Sansui FR-4060 Brumm andythecandy am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.616