HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha CR 1040 2040 1020 suche Teile | |
|
Yamaha CR 1040 2040 1020 suche Teile+A -A |
||
Autor |
| |
Freddy321
Hat sich gelöscht |
00:41
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2007, |
Hallo erstmal.Ich habe bis jetzt lange gesucht aber nichts gefunden.Daher schon mein Anliegen: Suche Kataloge von Yamaha welche den cr1020 cr2020 cr3020 und/oder cr1040 und den cr2040 beinhalten. evtl kopien oder vielleicht kennt jemand hilfreiche links (Papier wäre aber schöner) Ausserdem suche ich ein amerikanisches Woodcase für meinen cr 1020 sowie die BDA. Für meinen CR1040 suche ich eine Netzteilplatine funktionsfähig mit den beiden vorstufen ICS. evtl noch Leute mit den ich Erfahrungen austauschen kann über die "grossen" cr Receiver, da es mit infos doch recht mager ist. (Besitze cr 1020 2020 1040 2040) vielen Dank im Vorraus für die Hilfe die ich hoffentlich bekomme ![]() [Beitrag von Freddy321 am 19. Dez 2007, 00:44 bearbeitet] |
||
Lutz66
Neuling |
19:34
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2007, |
Hallo, das trifft sich gut. Bin seit wenigen Tagen Besitzer eines CR2020 und ich muss sagen, dass ich auch vom Klang sehr beeindruckt bin. War ein Versuchskauf, der mehr als geglückt ist. Hatte zufälligerweise auch zwei Vollverstärker-Klassiker zum Vergleich bei mir zuhause: einen Luxman L410 und einen Accuphase E206. Also der Luxman war schon im Mittelton etwas wärmer als der Yamaha, aber der Accuphase war mir schlichtweg zu kühl und klinisch. Der CR2020 trifft so die Mitte. Ziemlich Power im Bass, für so eine alte Möhre (sorry) erstaunlich räumlich und detailreich. Trotzdem nicht aufdringlich. Macht viel Spaß. Meine Lautsprecher sind Dynaudio Focus 110. Ist ne gute Kombi so und ich werd das Teil in jedem Fall behalten. Ist ja auch ziemlich schick, wie ich finde. Also ein Katalog aus der Zeit würde mich auch interessieren. Außerdem hat meiner nur das kleine Holzgehäuse und ich hätte auch gern ein großes. Dachte schon mal, eins selber zu zimmern. Sollte noch eins irgendwo rumstehen, nehm ich das natürlich auch gerne. Vielleicht kann man auch einen Schreiner mit einer Sammelbestellung beauftragen . . . ![]() Im Netz hab ich eine englische Bedienungsanleitung gefunden. Die kann ich als pdf-Datei anbieten. Ansonsten bin ich auch für Infos und Erfahrungsaustausch dankbar. Schöne Grüße Lutz |
||
Freddy321
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2007, |
hallo ich habe den yamaha cr2040 im betrieb wie man auf dem bild auch erkennen kann. das boxenpaar sind arcus ts450. sie passen meiner meinung nach ganz gut zu den yamaha receivern. sie spielen sehr laut und etwas hoch, aber für meinen geschmack genau richtig. an der bda wäre ich natürlich interessiert. anbieten kann ich ein kopie von meiner cr2040 bda. @lutz: bitte sende sie mir doch an meine email: autoteile@gmx.net vielen dank |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2007, |
Ce bello ! Das ist noch eine tolle Optik !! Hallo Freddy, dieser Händler ist sehr hilfsbereit, vielleicht kann er Dir helfen : ![]() Nenne mir mal die IC-Typen habe hier einige STK Typen usw. Was in aller Welt ist ein "Woodcase" ? Gruß Toni |
||
Freddy321
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2007, |
hallo ja auf einmal gehts hier ja richtig ab! hätte schon viel früher mal was posten sollen. die stk nummern muss ich ertmal nachschauen ,habe den 1040 nicht hier bei mir.er verweilt wegen seines defektes in der universalrumpelkammer ;-) mit woodcase meine ich das holzgehäuse bei den deutschen bzw europäischen versionen ist ein einfaches dünnes holzgehäuse um die yamahas. bei den amerikanischen ein grosses hohes holzgehäuse in walnussoptik, dagegen wirkt das dünne einfach billig ;-) siehe mein bild ich habe eine us version mit 230v trafo. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CR-1020 brummt Dunja am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha CR-1020 Instandsetzung arabica am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 57 Beiträge |
Yamaha CR-1020 Problem Bone_Cracks am 20.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 15 Beiträge |
Netzteil defekt - Yamaha CR-1040 Buttersöhnchen am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 9 Beiträge |
Yamaha CR-1020 Klick und Brumm Problem Stippo69 am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 19 Beiträge |
Yamaha CR 1020 Tonwiedergabe setzt zeitweise aus A._Sabin am 28.03.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 22 Beiträge |
Hilfe für Yamaha CR-1040 - IC Driver - IG 02960 ac-hammer am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 18.02.2021 – 3 Beiträge |
Reparaturbericht Yamaha CR-2020 majaatdwf am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 26 Beiträge |
!GELÖST! Yamaha CR-1020, linker Kanal des Vorverstärkers rauscht Reviver am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha CR-1020 - ein Lautsprecher leiser als der andere phil1985 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.089