HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Tapedeck Grundig CFF 4300 MK II Kassettenfach klem... | |
|
Tapedeck Grundig CFF 4300 MK II Kassettenfach klemmt!+A -A |
||
Autor |
| |
Klassik1972
Stammgast |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2018, |
Hallo zusammen! bei meinem Tapedeck Grundig CFF 4300 MK II klemmt das Kassettenfach, es befindet sich eine Kassette drin! Nach meinen bisherigen "Untersuchungen" konnte ich wohl feststellen das die Kassette nicht in irgendeiner Form im Fach verkantet ist. Die Mechanik mit den Tonköpfen ist nicht nach oben gefahren, Kassette ist nur lose im Fach! Der Auswurfschalter hat keine Funktion mehr! Der Einrastmechanismus befindet scheinbar rechts am Fach! Sehen kann ich leider nichts! Hab das gute Teil aufgeschraubt und mir alles angesehen! Komme aber nirgends ran, ohne etwas auseinander zuschrauben! Das gute Teil ist ein Erbstück und ist wie geleckt! Es hat auch einen guten Klang für meine Ohren. Würde es äußerst ungern auf dem Recyclinghof zur letzten Ruhe betten müssen!!! Da es sich um ein Doppeltapedeck handelt, wäre ich schon zufrieden die Kasssette unbeschadet aus dem Fach bekommen, ohne etwas am Tapedeck zerstören zu müssen, ich würde das andere Laufwerk zum Abspielen von Kassetten nutzen! Hat irgendjemand eine Idee wie ich die Kassette heraus bekomme bzw. das Laufwerk wieder gängig bekomme?? Anbei ein paar Fotos..! Danke u. Gruß! Michael ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bertl100
Inventar |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2018, |
Hallo zusammen, generell ist das häufigste Problem bei Cassettengeräten, dass die Riemen ausgeleiert sind. Das ist hier auch durchaus denkbar. Läuft denn der Motor, der das betroffene Laufwerk antreibt? Wenn ja, drehen sich alle vom Motor angetrieben Räder/Scheiben wirklich mit? Es kommt sehr oft vor, dass ein Riemen rutscht, und dann die Mechanik in irgendeinem Zwischenzustand hängen bleibt. Gruß Bernhard |
||
|
||
Klassik1972
Stammgast |
22:39
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2018, |
Bollze
Inventar |
07:49
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2018, |
Mal das durchrutschene Rad vorsichtig paar Hand weiter drehen. Vielleicht geht das Laufwerk dann in die Ruhestellung und das Kassettenfach lässt sich normal öffnen. Ansonsten befindet sich der Haken, der das Kassettenfach zu hält an der linke Laufwerksseite, von den Inneren des Gerätes auf das Laufwerk aus gesehen, mal versuchen diesen nach oben zu bewegen. Bollze Hier kann auf den Bild kann man den Haken erkennen, der das Kassettenfach zuhält. Er ist unter den orangen Stecker zu erkennen. ![]() [Beitrag von Bollze am 13. Dez 2018, 07:57 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
08:56
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2018, |
Hallo zusammen, ja genau. Es kann aber auch sein, dass das Laufwerk gerade z.B. auf Play gehen möchte, weil zuletzt vielleicht jemand auf Play gedrückt hatte. Dann mußt du danach nochmal auf Stop drücken, und nochmal weiterdrehen am Rad. Keinesfalls das Rad rückwärts drehen. Gruß Bernhard |
||
Klassik1972
Stammgast |
00:20
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2018, |
Ich danke euch allen, aber das Tapedeck ist wohl tot! Anhand des Fotos konnte ich den Haken finden und durch Anhebung das Lw öffnen - aber nur 3mm. Die Kassette scheint doch verkantet bzw. Lw scheint hochgefahren zu sein. Nun ist auch das Laufwerkslicht, welches hinter der Kassette aufleuchtet erloschen. Ebenso hat plötzlich das andere Lw die gleichen Probleme. Nach ein paar mal Kassette rein/raus ist auch dort der Auswurfschalter plötzlich ohne Funktion (keine Kassette drin). Ich denke Recyclinghof... oder lohnt Reparatur? Michael |
||
Rabia_sorda
Inventar |
01:11
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2018, |
Wenn du es selbst nicht kannst, dann definitiv Ersteres. Als defekt zum verschenken wäre es aber für jemandem noch eine Option ![]() Ansonsten gibt es für keine 20€ schon sehr, sehr gute Decks in dem kleinen Ebay. Empfehlenswert, bei Doppel-Decks, wäre z.B. ein Technics RS-TR313 oder 333. |
||
Klassik1972
Stammgast |
03:49
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2018, |
Hallo, okay, danke für den Tipp mit dem Technics Tapedeck, ich denke ich werde mir Ersatz besorgen. Sehr,sehr ärgerlich, das Tapedeck war wirklich neuwertig, hat auch 6 Jahre gut funktioniert, obwohl nur selten genutzt. Hin und wieder mal eine James Last oder Roland Kaiser Kassette gehört.. Danke an alle. Michael |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:01
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2018, |
Ich will dir ja nicht unbedingt ein Technics "aufschwatzen", aber diese Geräte sind, gegenüber manchen anderen Herstellern, sehr robust und da ich hier schon öfters welche zur Reinigung hier hatte, ist mir aufgefallen, dass die Riemen heutzutage immer noch 1A sind. Bei den Doppeldecks von Technics waren das 313/333 welche der kleinen Serie und natürlich gab es da noch hochwertigere Geräte, wie z.B. das RS-TR979. Als Single-Deck ist auch schon mal das RS-BX606 relativ günstig zu bekommen. Das Deck kommt gänzlich ohne Riemen aus und müssen also niemals getauscht werden. |
||
Bollze
Inventar |
10:43
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2018, |
Die Technics- Singledecks mit Logo auf den Kassettenfach "DIGITAL SERVO DD" manchmal steht auch ein "QUARZ" in mit drin, haben das riemenlose Laufwerk drin. Die Preise für diese Decks steigen. Ansonsten kann ich meinen Vorredner anschliessen, dass die Riemen bei den Technics/Panasonicdecks, mit am längsten zu gebrauchen sind. Natürlich sind auch diese Riemen eines Tages mal ausgeleiert. Ein Technics DD-Laufwerk zerlegt : ![]() [Beitrag von Bollze am 17. Dez 2018, 10:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PIONEER Tapedeck - CT-737 MK II roadking811 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 2 Beiträge |
Grundig CD 8400 Mk II hiRez am 04.07.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 9 Beiträge |
Grundig V4200 MK II Komponenten tomgrundig am 06.11.2022 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 6 Beiträge |
Grundig V 8300 MK II defekt hofbauer am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
Grundig CD 8400 MK II springt. vaclav am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 3 Beiträge |
Grundig CD 8400 MK II verweigert CDs 1955daddy am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 5 Beiträge |
Grundig CD 8400 MK II kein Ton shabbel am 02.09.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 12 Beiträge |
Tapedeck Technics RS-B765 Kassettenfach defekt LewaLoa am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 6 Beiträge |
Kenwood KX-520 MK II Tapedeck rechter Eingang piepst summt? Shiraz82 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 7 Beiträge |
Grundig Tapedeck CF 7500 carmey am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.756