HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony TC-VF 1 Capstan-Riemen | |
|
Sony TC-VF 1 Capstan-Riemen+A -A |
||
Autor |
| |
sterntaler63
Neuling |
21:29
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Hallo, ich habe mein Kassettendeck Sony TC-VF 1 auseinandergenommen. Der Capstan-Riemen muss ausgetauscht werden, da er sich ziemlich aufgelöst hatte, kann ich nicht sehen, wie der neue Riemen eingesetzt werden muss. Er ist zu lang um einfach um beide Walzen/Räder gelegt zu werden. Kann mir jemand helfen, bitte? Vielen Dank |
||
sterntaler63
Neuling |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2019, |
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:24
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2019, |
Er sollte bei einem Autoreverse-Deck so aufgelegt werden: ![]() Wenn er dennoch zu lang ist, ist es ein falscher Riemen. [Beitrag von Rabia_sorda am 31. Mrz 2019, 00:28 bearbeitet] |
||
sterntaler63
Neuling |
09:38
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2019, |
sterntaler63
Neuling |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2019, |
Rabia_sorda
Inventar |
15:53
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2019, |
Ach so, das ist links gar nicht der Capstanmotor..... ![]() Dann ergibt deine Zeichnung einen Sinn ![]() |
||
klausES
Inventar |
20:47
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2019, |
Den Capstanmotor da rechts unter/hinter dem schwarzen... hättest aber auch mal erwähnen können. ![]() Statt dessen auf deinen Bildern richtig fies versteckt gehalten. Sollte wohl eine Prüfung sein. ![]() |
||
sterntaler63
Neuling |
21:43
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2019, |
Sorry vielmals! nee, nee, das war keine Prüfung. Ich hatte diesen Motor ganz aus den Augen verloren! Es ist das erste Mal, dass ich ein Kassettendeck auseinandernehme. Ach ja, und leider war ich ungeschickt und habe irgendeinen winzigen Kontakt abgebrochen... die Reparatur war also kein Erfolg. Nochmal ganz ganz vielen Dank. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:16
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2019, |
Mache doch erstmal Bilder von den abgebrochenen Dingern, bevor du aufgibst ![]() |
||
sterntaler63
Neuling |
09:34
![]() |
#10
erstellt: 03. Apr 2019, |
Ok. Also hier mein - peinlicher ! - Lagebericht. Dazu sei gesagt, das Gerät ist schrecklich kompakt und die Riemchen sind nicht so leicht zugänglich wie in den YouTube Videos, die ich angeschaut habe. A Zunächst einmal war ich erstaunt, dass ich das Puzzle wieder habe zusammensetzen können. Irgendwann fiel nämlich ziemlich alles auseinander. ![]() Das System, die Schräubchen der Reihe nach in kleine Tellerchen zu tun mit Beschriftung, hat ganz gut geklappt. Allerdings hätte ich mehr Photos machen sollen ![]() B Was funktioniert und was funktioniert nicht? Das Display leuchtet auf und zeigt zB Play, wenn ich auf Play drücke. Aber ansonsten tut sich gar nichts. Kein Play, kein fast forward, nicht einmal ein Motor summt oder klickt. Das Kassettendeck öffnet sich nicht (Schubladensystem) und ich höre auch da kein Motorbrummen. Manuell kann ich das Rädchen (Pulley) drehen, damit sich die Schublade öffnet/schliesst - d.h. es klemmt nichts. Es scheint mir also, als ob kein Strom ankommt bei den wesentlichen Dingen (siehe Punkt D). C Was habe ich alles kaputt gemacht? 1. Auf dem Photo sieht man diese zwei kleinen Kontakte, die irgendwo abgebrochen sind - ich weiss nicht wo. 2. Dann sind da noch zwei kleine Federn rausgefallen und 3. der "Lever" (Ref Nr. 2016 - S. 40 im Service Manual), den habe ich nicht wieder einsetzen können, dachte, der hat vielleicht was mit dem Auto-Reverse zu tun, was mir nicht so wichtig ist. Ach ja, und 4. ein kleines durchsichtiges Kunststoffscheibchen (Ref Nr 161 - S. 39) ist mir verloren gegangen. ![]() Hier auf den folgenden Photos die Stecker, die ich rausgezogen und wieder zusammengesteckt hatte. Es sieht nicht so aus, als ob die zwei kleinen Kontakte da fehlen (oder?). ![]() ![]() ![]() ![]() D Möglicherweise gibt es ein Problem mit diesen zwei Boards, die hängen irgendwo in der Luft an ihren Kabeln ...sind sie kaputt? müssen sie mit irgendwas connected sein? ![]() ![]() Ist es nicht doch Zeit aufzugeben? Link zum Service Manual ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:00
![]() |
#11
erstellt: 03. Apr 2019, |
Vielen Dank für deine Mühe, die du im verfassen des Postes gegeben hast ![]() Leider kann ich dir bei dieser Fehlermenge nicht weiter helfen. Es tut mir leid. |
||
sterntaler63
Neuling |
17:50
![]() |
#12
erstellt: 03. Apr 2019, |
Danke trotzdem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony placedo VF-1 Problem gcbrain am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 3 Beiträge |
Sony Tc-k 311 Tapedeck Capstan Motorrolle Roland4747 am 08.05.2022 – Letzte Antwort am 31.05.2022 – 6 Beiträge |
Sony TC-K470 Tapedeck, Riemen. el_martino am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 3 Beiträge |
Sony TC-K750ES - Riemen Hilfsmotor hf4711 am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 7 Beiträge |
Sony TC-K808ES MikeDee am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 14 Beiträge |
Sony TC-K770ES - Capstan dreht nicht Sinclair am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 5 Beiträge |
Tape Deck Sony TC K711S Capstan Problem l390hifi am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 12 Beiträge |
Sony TC-K620 Capstan läuft ständig sogar wenn Gerät ausgeschaltet. SteWo1010 am 26.11.2021 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 13 Beiträge |
Sony Tape TC WR 465 Riemen wechseln scottibike am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 19.04.2020 – 21 Beiträge |
Reparatur Sony TC K470 Riemen wechseln magnushori am 11.12.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.515