HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Casetten klingen dumpf | |
|
Casetten klingen dumpf+A -A |
||
Autor |
| |
Roman78
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jul 2019, 14:24 | |
Ich weiß nicht ob ich bei Klassiker richtig bin, so als ist das Teil nun auch wieder nicht, aber ich habe ein Technics RS-B555 Kassettendeck das etwas Probleme macht. Ich nutze dies momentan um alte Tonträger von Hörspielen zu digitalisieren. Mir ist bei einigen originalen etwas aufgefallen, was ich früher auch schon hatte. Beim starten des Bandes klinkt es super und dann wird es dumpf. Ich habe schon den Kopf neu justiert und es klingt jetzt besser, aber ich habe immer noch einige Bänder die dumpf klingen. Mir ist dann aufgefallen, wenn ich das band etwas nach hinten drücke wird es schlagartig besser. Wenn ich so wie auf dem Foto drucke. Allerdings nicht bei jeden band, viele sind gut und werden durch drücken nicht besser. Aber einige werden deutlich besser. Woran kann das jetzt liegen. Hmmmpppfff Bild hochladen geht nicht... /edit geht doch, allerdings nicht mit WaterFox... [Beitrag von Roman78 am 07. Jul 2019, 14:26 bearbeitet] |
||
Radiologe
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jul 2019, 15:48 | |
Hallo, das Problem wird vermutlich am Bandzug liegen. Der linke Abwickeldorn wird bei manchen Decks durch eine Bremse im Wiedergabebetrieb etwas abgebremst um das Band Straff über den Kopf zu führen.Für besseren Kopfkontakt ist in den Kassetten selbst auch noch ein Filz vorhanden. Entweder der Andruck-Filz der dupfen Kassetten ist verhärtet/verbraucht oder nicht mehr vorhanden,und/oder die "Bremse" des linken Abwickeldorn arbeitet nicht mehr korrekt.Ich kenne aber das Deck und dessen Laufwerk nicht. Was auch noch sein kann ist,dass einfach die Andruckrolle erneuert werden muss. Das ist bei dem Alter des Decks sowieso ratsam. Gruß Markus [Beitrag von Radiologe am 07. Jul 2019, 15:51 bearbeitet] |
||
Roman78
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jul 2019, 16:15 | |
Hallo Markus, danke für die Antwort und da ist auch gleich das Problem, also bei der Kassette selber. Ich habe mal nachgesehen (da hätte man ja auch selber drauf kommen können), bei der schlechten Kassette ist das Filz platt gedrückt und federt überhaupt nicht mehr. Ich habe da mal eine andere Kassette verglichen und die federt noch wunderbar. Bei der einen ist es kein Filz sonder Schaumstoff und der hat sich aufgelöst. Ist ja auch schon 30 Jahre alt. Jetzt die große Frage.... das Band ist komplett verklebt. Kann man von unten da etwas machen? /edit: Ich habe das hier gefunden... das wird aber eine Bastelei... Gibt es kein passenden Schaumstoff zu kaufen? [Beitrag von Roman78 am 07. Jul 2019, 16:34 bearbeitet] |
||
Radiologe
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jul 2019, 16:33 | |
Hallo, zu meiner Jugend hatte ich einfach ein Stück Taschentuch an die Stelle des Filzes gesetzt.Mit der Dicke muss man etwas experimentieren.Ich denke zum digitalisieren ist diese dilletantische Variante durchaus vertretbar und kostet quasi nix. Ansonsten kannst Du auch ein Stück Schaumststoff (aber nicht zu hart ) reinpfiemeln. Hier ist Fantasie gefragt und natürlich etwas Geschick. Gruß Markus |
||
Roman78
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Jul 2019, 17:07 | |
So ich habe mal was gebastelt. Ein Stück Schwamm passend geschnitten und dahinter geklemmt, darauf das Filz. Funktioniert. Das Filz muss ich noch fixieren und wahrscheinlich den schwamm etwas passender schneiden. Es ist wohl noch etwas zu dick. Dann kann ich den schwamm als wechselschwamm nutzen fürs digitalisieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tapedeck klingt etwas dumpf Tauern am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 16 Beiträge |
Technics RS-M7 klingt dumpf und nimmt zu schnell auf Crix1990 am 26.09.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 11 Beiträge |
Canton GLE 100 klingt dumpf sebi707 am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2021 – 6 Beiträge |
Canton Quinto 540 klingen dumpf! JoFunk am 24.05.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 13 Beiträge |
Revox B250 brummt & Braun L900 klingt dumpf dreieinsvier am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 17 Beiträge |
Tapedeck klingt "dumpf" (Yamaha TC-320a) SubstSound am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 11 Beiträge |
Sharp Kassettendeck Klangprobleme, Rattern, Höhenabfall philipp2644 am 12.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 3 Beiträge |
Casetten-Reparaturband Meine_rEine_r am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 10 Beiträge |
Sony Tape Deck dumpf Ann_A._Log am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 14 Beiträge |
Alter Philips Tuner, ein Kanal dumpf juan100 am 29.07.2023 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741