HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Akai Am 69 | |
|
Akai Am 69+A -A |
||
Autor |
| |
Godmodule
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jul 2019, 08:52 | |
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jul 2019, 09:57 | |
Was heißt „abgerissen“? Die sind doch streckbar, zumindest einseitig. Gruß PBienlein |
||
|
||
Rolf_
Neuling |
#3 erstellt: 30. Jul 2019, 10:53 | |
Hallo, beide Kabel sind komplett an der Platine wo sie verlötet waren abgerissen. |
||
uullii
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Jul 2019, 13:43 | |
Hi Rolf, solche Kabel nehme ich immer aus einem alten Computer. Gruß Uli |
||
CarlM.
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jul 2019, 15:46 | |
Die Frage ist, an welcher Stelle die Kabel gerissen sind. Wenn das Kabel bis zur beschädigten Stelle ausreichend lang ist, kann man es kürzen und ordnungsgemäß neu verlöten. Ist es zu kurz dazu, nützt das reine PC.Kabel auch nur ein wenig, weil das eine Ende mit einem neuen Stecker (genauer Kupplung) versehen werden muss. Beim Akai sind auf der Netzteilplatine zwei Steckkontakte verlötet: 1. Die Steckleiste JST B5B-EH-A https://www.reichelt...AiABEgIS7PD_BwE&&r=1 Dazu gehört dann der Stecker JST EH5P https://www.reichelt...=lsbght_sldr::185094 Hierzu muss man dann noch die Crimp-Kontakte für das 5-adrige Kabel vorsehen: https://www.reichelt...=lsbght_sldr::185100 2. Der zweite 5-polige Verbinder ist ein Molex 52011-0510: https://www.mouser.d...7WxHr01kUmlgd3siAg== Aus meiner Sicht ist dies eine Leiste mit Federklemmen, sodass man hier die Kabelenden einfach hineinschiebt. p.s. Nur so eine Idee ... habt Ihr einen Recyclinghof mit Elektronikschrott? Vielleicht ist da etwas zu finden? [Beitrag von CarlM. am 30. Jul 2019, 16:00 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 30. Jul 2019, 21:04 | |
In der Not habe ich dazu auch schon einzelne Litzen verlötet. |
||
CarlM.
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2019, 21:31 | |
Wenn der TE ein paar Bilder hochladen würde, könnte man sicherlich auch einen optimalen Rat geben. Das SM sagt ja auch nicht alles ... [Beitrag von CarlM. am 30. Jul 2019, 21:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKAI AM 69 - PROBLEM Seno9999 am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 6 Beiträge |
AKAI AM-69 Tummeliten am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 2 Beiträge |
Akai AM 69 Loudness Rolf_ am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 2 Beiträge |
AKAI AM 69 bleibt stumm yokosuna am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 26.10.2018 – 16 Beiträge |
Frage zu meinem AKAI AM-69 xedos69 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 3 Beiträge |
Lautstärke-Balance-Poti Diddieck am 15.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 2 Beiträge |
AKAI AM-2650 deffekt thomsti am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 5 Beiträge |
Suche für meinen AKAI AM-69. xedos69 am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 4 Beiträge |
Denon POA 800 Mitten schwach, nur höhen ACDCnoob am 03.06.2023 – Letzte Antwort am 04.06.2023 – 7 Beiträge |
Telefunken RC 760 Kabel abgerissen Midiklaus am 14.03.2024 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.137