HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Suche für meinen AKAI AM-69. | |
|
Suche für meinen AKAI AM-69.+A -A |
||
Autor |
| |
xedos69
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Feb 2011, 02:29 | |
Hallo Leute, ich habe mir durch Zufall einen AKAI AM-69 zugelegt. Ist wirklich ein tolles Gerät, aber... Leider musste ich feststellen,das der "Mutingschalter" defekt ist. Sicher kaönnte man sagen; "Braucht man ja eh nie", aber wenn ich schon sowas habe, dann sollte alles funktinieren. Nach dem Demontieren der Frontplatte mit Platine sah ich das es sich hierbei um eine Schiene handelt, auf der drei Schlater montiert sin ( Loudness, Mono/Stereo und Muting. Auf der Platine nennt sich diese Schaltergruppe "SW 301", und in den Unterlagen hat es die Teilenummer "ES-415120". Sicherlich ist dies Schalterreihe auch in dem minimal kleinerem Bruder "AM-59" verbaut worden. Kann mir jemand weiterhelfen, der womöglich Ersatzteile hat, oder mir jemand mitteilen ob und wom ich sowas noch beziehen kann? |
||
Physikphilosoph
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Feb 2011, 14:30 | |
Hallo! Sollte es solche Ersatzteile noch geben, was unwahrscheinlich ist, dann wären sie ohnehin viel zu teuer. Gerade für Geräte im Preisbereich der unteren Mittelklasse lohnen sich mechanische/optische Reparaturen überhaupt nicht, ohne jetzt Dein Gerät angreifen zu wollen. Am besten: Warten, bis es in der Bucht einen Defekten gibt, der mechanisch ok ist. Dann ersteigern, Teile umbauen, und den defekten wieder reinsetzen. Da kommst Du mit etwas Glück mit 10 bis 15 Euro davon, das Ersatzteil zu kaufen wäre WESENTLICH teurer. |
||
xedos69
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Feb 2011, 20:18 | |
Habe heute mit Recherche Schalter bekommen. Akai gibt es ja wohl in Deutschland nicht mehr, was ich heute erfahren habe. Auf jeden Fall bin ich bei Ebay fündig geworden. Da das noch ein paar Tage dauern wird,habe ich das "Projekt" hinten angestellt. Ansonsten finde ich das Gerät schon klasse. Ist natürlich trotz der hohen Leistungsangaben kein Vergleich mit meiner alten M2, aber klanglich meinem TX-DS777 gerade im "unteren Bereich" überlegen. Da ich die Geräte der "alten Generation" mag, finde ich es lohnenswert, mfG |
||
xedos69
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Feb 2011, 13:29 | |
Hallo, Schalter heute erhalten und gleich eingebaut, Projekt beendet und fertig, Grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKAI AM 69 - PROBLEM Seno9999 am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 6 Beiträge |
Akai AM 69 Loudness Rolf_ am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 2 Beiträge |
Akai Am 69 Godmodule am 30.07.2019 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 7 Beiträge |
AKAI AM-69 Tummeliten am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 2 Beiträge |
AKAI AM 69 bleibt stumm yokosuna am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 26.10.2018 – 16 Beiträge |
Frage zu meinem AKAI AM-69 xedos69 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 3 Beiträge |
Suche Ersatzteile für AKAI AM-67 Soligor am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 9 Beiträge |
AKAI AM-69 schaltet ein und aus das war?s Emh08 am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 8 Beiträge |
Suche Trafo für Akai Verstärker AM-U5 Hejosch am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 2 Beiträge |
AKAI AM Serie Wipplesch am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748