HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sanken S-40W replacement (RA-413) | |
|
Sanken S-40W replacement (RA-413)+A -A |
||
Autor |
| |
FT76
Ist häufiger hier |
#151 erstellt: 26. Okt 2019, 16:14 | |
Danke!! Klingt durch eure Hilfe auch wieder hervorragend.. (Mit einem Schmutzradierer die Frontblende gesäubert, jetzt fehlt nur noch ein großer Drehknopf und eine kleine Alublende von einem der VU-Meter..) |
||
shabbel
Inventar |
#152 erstellt: 27. Okt 2019, 07:50 | |
Jetzt fehlt noch eine Umbenennung des Themas Richtung "Sanken S-40W Ersatz", damit vielleicht sogar internationale Sucher dieses hier finden können. |
||
FT76
Ist häufiger hier |
#153 erstellt: 27. Okt 2019, 18:00 | |
..here you are!😉 |
||
Andymonza66
Neuling |
#154 erstellt: 18. Feb 2021, 12:59 | |
Buon giorno, mi sono appena iscritto al forum, mi scuso se non scrivo in tedesco o in inglese, purtroppo conosco solo l'italiano. Devo sostituire il modulo Sanken S-40W di un canale dell'amplificatore vintage Rotel SA 314. Ho cercato su internet lo schema equivalente per costruirne uno, poi ho visto lo schema che avete realizzato qui su questo forum, ma non capisco perché non ci sono i diodi in serie, presenti nello schema equivalente del Sanken S-40w. Vorrei sostituire entrambe i finali in modo da non avere differenze. Non è chiaro come tarare il trimmer del circuito che avete pubblicato da 500 ohm. Grazie per l'aiuto. |
||
CarlM.
Inventar |
#155 erstellt: 18. Feb 2021, 13:23 | |
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=translate Benvenuto nel forum! Non abbiamo provato a copiare il modulo. Abbiamo modificato il circuito del Denon PMA-710AE. Vedi # 41, # 44 e # 47. Per misurare la corrente di riposo (BIAS; Idle), viene misurata la tensione tra i punti 3 e 4 o i punti 4 e 7 (schema n. 148). Il trimmer viene utilizzato per impostare il valore a piccoli passi a circa 11-12 mV DC. Questo valore deve rimanere costante anche dopo 10-15 minuti. Vi auguro il successo! Carl U / R = I 0,011 V/ 0,22 Ohm = 0,05 A (50 mA) Willkommen im Forum! Wir haben nicht versucht, das Modul zu kopieren. Wir haben die Schaltung vom Denon PMA-710AE modifiziert. Siehe #41, #44 und #47. Zur Messung des Ruhestroms (Bias) wird die Spannung zwischen den Punkten 3 und 4 oder den Punkten 4 und 7 gemessen (Schema #148). Mit dem Trimmer wird der Wert in kleinen Schritten auf ca. 11-12 mV DC eingestellt. Dieser Wert muss auch nach 10-15 Minuten konstant bleiben. Viel Erfolg! Carl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RA-413 Problem tomauswustrow am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 7 Beiträge |
Rotel RA-413 gawain am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 2 Beiträge |
sanken s-80w gesucht Manfred1111 am 21.07.2018 – Letzte Antwort am 26.07.2018 – 5 Beiträge |
Sony CDP 302ES Replacement LF353 Uwe_1965 am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 64 Beiträge |
Originale SANKEN Transistoren-gesucht Saarpfaelzer am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 12 Beiträge |
SANKEN Ersatztypen problemlos einbauen? noro am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 20 Beiträge |
Rotel RA-1412 Revision Feodosi1999 am 25.07.2020 – Letzte Antwort am 03.08.2020 – 21 Beiträge |
Wangine WNA 120 neue Transen (SANKEN 2SA1215)? kadioram am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 5 Beiträge |
Endstufe: Originale Sanken für Pioneer Verstärker? raphael.t am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 5 Beiträge |
Wo mit ersetzten Sanken 2sa1170/2sc2774 highfreek am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.258