HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Denon DRA 435 R ton Schaltet ab | |
|
Denon DRA 435 R ton Schaltet ab+A -A |
||
Autor |
| |
Sw0
Neuling |
#1 erstellt: 17. Okt 2019, 16:38 | |
Hallo zusammen, Ich besitze obigen Receiver. Dieser schaltet neuerdings nach kurzen Betrieb mit einem Knacken den Ton ab. Meist bis zum erneuten Einschalten, oft schaltet der Ton sich dann wieder ein, um sich dann wieder abzuschalten. Dieses passiert auch, wenn ich die Kabel der Lautsprecher gewechselt habe. Ich habe auch alle Lautsprecherkabel entfernt und nur einen abwechselnd angeschlossen. Hat jemand eine Idee oder kennt dieses Verhalten? Danke für die Antworten WS |
||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 18. Okt 2019, 06:02 | |
Da solltest Du mal aufmachen und nach ausgebeulten Elkos schauen. Bilder helfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound of silence - Denon dra 435 schweigt ginder am 23.02.2023 – Letzte Antwort am 24.02.2023 – 6 Beiträge |
Denon DRA 335 R, Remote Control ohne Kontrolle ginder am 27.05.2023 – Letzte Antwort am 28.05.2023 – 4 Beiträge |
Denon DRA 335 R, Remote Control ohne Kontrolle ginder am 29.05.2023 – Letzte Antwort am 29.05.2023 – 3 Beiträge |
DENON DRA 825R - kein Ton fossibaer am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 6 Beiträge |
Denon DRA 350, kein Ton Hönnes am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 6 Beiträge |
Denon DRA 700AEDAB defekt chewy023 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 3 Beiträge |
Denon DRA 385RD hat keinen Ton mehr robthebob am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 3 Beiträge |
DENON DRA-335R: linker Ton kommt verzögert Nachtkappe am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 6 Beiträge |
Denon PMA-1315 R defekt - schaltet ab - Reparaturservice? edago am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 5 Beiträge |
Denon DRA-935R Störgeräusch Orgasmatron am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.248