HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Schneider / Intercord SRC 2417 Radiorecorder ohne ... | |
|
Schneider / Intercord SRC 2417 Radiorecorder ohne Ton+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
JoMa77
Neuling |
13:13
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2020, |||||||||
Hallo, mein erster Post, deshalb eine kurze Vorstellung: Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit Plattenspielern, vornehmlich tragbare und batteriebetriebene Plattenspieler ab den 80ern. Wie das so ist habe ich meinen Focus mittlerweile auf Radiorecorder erweitert. Grundsätzlich löse ich alle Probleme mit Kontaktreiniger oder -spray, offensichtliches wie einen geplatzten Elko habe ich auch schon mal ersetzt. Seit dem Wochenende habe ich einen Intercord SRC 2417 Zuhause der leider keinen Ton abgibt. Ich höre, wie die Boxen an gehen, der Level Meter zeigt Sound an aber sowohl bei Radio als auch bei Tape höre ich praktisch nichts. Über Kopfhörer kann ich nur sehr sehr leise etwas hören. Wenn ich an der Lautstärke drehe verändert sich aber nichts, es bleibt immer gleich leise / unhörbar. Ich habe Boxen hinten an den Speaker-Ausgang angeschlossen, mit dem selben Ergebnis. Alles reinigen, ruckeln und testen bringt keinerlei Veränderung. Ich gehe davon aus, dass irgendwo zwischen dem Level Meter und den Boxen / Kopfhörer der Sound verloren geht. Aber was ist die Schlussfolgerung? Hat der Verstärker einen Schaden? Es sind einige Messpunkte auf der Platine und ich würde mich für das Gerät auch gern mit dem Thema 'Durchmessen' beschäftigen. Es macht einen recht wertigen Eindruck und sieht wirklich schick aus! Über das Modell ist im Netz aber so gut wie nichts zu finden, vor allem kein Service Manual. |
||||||||||
Rabia_sorda
Inventar |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2020, |||||||||
Hallo,
Damit meinst du sicherlich nur Kontaktprobleme, denn richtige Defekte lassen sich ja nicht einfach so wegsprühen.
Inwiefern hörst du dass die Lautsprecher angehen, wenn denn wiederum nichts zu hören ist? Ploppt, rauscht es irgendwie beim Einschalten?
"Zwischen" dem VU-Meter und den Lautsprechern geht nichts "verloren", denn das ist keine Reihenschaltung. Das VU-Meter wird hier eine autarke Einheit sein und wird parallel zu dem Vorverstärker oder Endverstärker geschaltet. Die Kopfhörerbuchse beinhaltet die Schaltkontakte der Lautsprecher. Diese können durchaus auch mal oxidiert sein. Sprühe da mal etwas von deinem "Heilmittel" hinein und stecke den Kopfhörerstecker so etwa 30x ein und aus. Wenn das nichts hilft, dann könnte auch der größere Schiebeschalter im Innern oxidiert sein der für die Aufnahme/Wiedergabe zuständig ist. Betätige dazu auch 30x die Recordtaste des Decks. Eine defekte Endstufe ist aber nicht auszuschließen, sowie auch eine fehlerhafte/defekte Spannungsversorgung. [Beitrag von Rabia_sorda am 12. Okt 2020, 15:02 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
JoMa77
Neuling |
15:27
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2020, |||||||||
Genau, Kontaktprobleme löse ich mit Kontakt Chemie WL. Ich wollte damit mein Techniklevel beschreiben. ![]()
Beim Einschalten rauscht es. Es ist aber kein "kaputtes" Rauschen sondern das ganz normale das man immer hört, wenn man eine Anlage o.ä. anschaltet.
Danke, das war mir nicht klar.
Da ich beim Kopfhörer kein Knacksen oder so hören konnte habe ich vermutet, dass dort schon nichts ankommt. Andererseits ist es ein Rauchergerät, kann also gut sein! Ich werde es aber mal mit der Reinigung versuchen.
Den Record-Schalter habe ich auch ausgeschlossen weil Radio ja auch nicht funktioniert. Aber das sind nur Rückschlüsse aus dem Bauch heraus. Ich gebe Rückmeldung! |
||||||||||
JoMa77
Neuling |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2020, |||||||||
Also ein Kontaktproblem scheint es nicht zu sein, die Reinigung des Recordschalters und der Kopfhörerbuchse haben keine Veränderung gebracht. Ich weiß nicht mehr weiter ... ![]() |
||||||||||
Rabia_sorda
Inventar |
17:20
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2020, |||||||||
Naja, eine richtige "Reinigung" wirst du wohl nicht so schnell durchgeführt haben.... Gesprüht haste da wohl nur ![]() Hat das Gerät noch hinten irgendwelche Buchsen, wie AUX, Lautsprecher o.ä.? |
||||||||||
JoMa77
Neuling |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2020, |||||||||
Aber es müsste doch wenigsten knacksen wenn das die Ursache wäre? Stattdessen ist es durchgehend still. Hinten sind zwei Mini-Klinken für Lautsprecher links / rechts, Mikrofon links / rechts und ein DIN Stecker, beschriftet mit AUX IN/OUT. Wenn ich ein Mikrofon einstecke kommt auch nichts. Ich fürchte ohne Schaltplan komme ich nicht weiter. |
||||||||||
Rabia_sorda
Inventar |
00:00
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2020, |||||||||
Das ist jetzt aber auch durch Ferndiagnosen nicht weiter zu lokalisieren. Dazu müsste man das Gerät selbst hier haben und Messungen vornehmen. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radiorecorder. Lautstärke auf dennoch leiser Ton Plattensucht am 24.04.2020 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 4 Beiträge |
Kein Ton bei Kassette Stern Radiorecorder r 160 Sinan1985 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 28 Beiträge |
Grundig RadioRecorder RR 455 -Lautstärke setzt aus. storelg88 am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 4 Beiträge |
Schneider 8070AS Michael22 am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2015 – 7 Beiträge |
Kassettenklappe öffnet nicht bei Radiorecorder Darode am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 4 Beiträge |
Schneider SPP 7550 RC kein ton Addi93 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 4 Beiträge |
Schneider Endstufe nach Kurzschluss defekt marius2000 am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 9 Beiträge |
Schneider SPP 7550 RC Harry_Lehmann am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 2 Beiträge |
Schneider Team 300R Lufabe am 08.11.2019 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 8 Beiträge |
Schneider Team Festival 85 comja am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.691