HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Goldcap: Luxman T-240 | |
|
Goldcap: Luxman T-240+A -A |
||
Autor |
| |
stummerwinter
Inventar |
#1 erstellt: 26. Nov 2020, 07:58 | |
Guten Morgen... Bei meinem T-240 funktioniert die Speicherung der Sender nicht mehr, vermutlich Goldcap... Auf dem Storeboard ist nur der C401 (1,0 µF / 50 V drauf)...wäre ungewöhnlich für ein Goldcap: Hat jemand einen Tip? Ist das der Richtige? SM kann ich hoch laden...Danke im Voraus! [Beitrag von stummerwinter am 26. Nov 2020, 07:58 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 26. Nov 2020, 10:03 | |
Der wäre tatsächlich ungewöhnlich. In der Regel wird man fündig, wenn man in der Teileliste zunächst nach Spannungsfestigkeiten um 6 V (5.6V ... 6.3V) herum sucht und dann nach großen Kapazitäten guckt (> einige 100 µF). Konkret finde ich für den T240 zunächst - gespeist durch die 5V-Backup-Linie (nomen est omen) - den oberen Elko mit 1000 µF 6.3 V. Eventuell würde ich aber den unteren mit dem gelben Pfeil markierten Elko 220 µF 6.3V ebenfalls tauschen. Beide sind am unteren (hinteren) Ende des größten IC auf der Hauptplatine zu finden. p.s. Mal eine Rückfrage, weil ich hier einen T404 habe ... die Empfangsqualität ist im Vergleich zu meinen anderen Tunern nicht so dolle ... Wie ist das bei Deinem Gerät? Rauschfreier Stereoempfang? [Beitrag von CarlM. am 26. Nov 2020, 10:08 bearbeitet] |
||
|
||
stummerwinter
Inventar |
#3 erstellt: 26. Nov 2020, 10:07 | |
Danke, schau ich mir an! Tante Edit: natürlich nichts passendes da... [Beitrag von stummerwinter am 26. Nov 2020, 10:11 bearbeitet] |
||
Joerg7119
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Sep 2021, 17:00 | |
Habe das gleiche Problem mit meinem Luxman T-105 Tuner. Kein Goldcap zu finden. Dafür aber die beschriebenen Kondensatoren. Den 1000 µF 6.3 V. Elko hatte ich noch da. Wurde getauscht aber leider keine Verbesserung. Den 220 µF 6.3V habe ich bestellt. Wird von mir noch gewechselt. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte? Vielen Dank und beste Grüße ans Forum Jörg |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 13. Sep 2021, 17:50 | |
Hallo, Ich würde da die Diode D118 prüfen und zudem ob dort auch die +5VDC der Backup-Spannung anliegen. Fehlt sie dann musst du weiter im Power PCB nach Fehlern suchen. |
||
Elektronator
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Sep 2021, 17:54 | |
Vom T-105 habe ich keine Unterlagen vorliegen. Beim T-240 scheint das Netzteil im "ausgeschalteten" Zustand weiter zu arbeiten. Der Controller Q104 (µPC1704) wird an Pin 21 (VDD) weiter versorgt. Abgeschaltet wird über Pin 25 (CE). Edit: "(Mute)" korrigiert in "(CE)". [Beitrag von Elektronator am 13. Sep 2021, 20:04 bearbeitet] |
||
Joerg7119
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Sep 2021, 18:02 | |
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde mich am Wochenende mit dem Tuner beschäftigen. Beste Grüße & einen schönen Abend! Jörg |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#8 erstellt: 13. Sep 2021, 18:19 | |
Jetzt wo du es schreibst .... ich auch nicht und bezog es auf die Überschrift (T-240). Ich sollte tatsächlich mal wieder anfangen alles in Ruhe durch zu lesen .... Jörg, Dazu wird mein Einwurf nun wahrscheinlich nicht mehr passen, sorry. |
||
Elektronator
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Sep 2021, 20:02 | |
Jörg, du kannst ja mal schauen, welchen Controller dein Tuner enthält, vielleicht auch das µPC1704 von NEC. Zur optimalen Unterstützung und Fehlersuche ist allerdings ein Schaltplan fast unerlässlich. Das µPC1704 kann man prinzipiell statt über das Netzteil auch mit einem Kondensator an VDD puffern. Wenn CE (Chip Enable) auf Masse gelegt wird, sinkt die Stromaufnahme an VDD auf ca. 10 µA. |
||
CarlM.
Inventar |
#10 erstellt: 13. Sep 2021, 20:08 | |
Zumindest äußerlich gibt es eine große Ähnlichkeit zum T-404, wofür es ein SM zum Download gibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Goldcap Frage hf4711 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha T-7 Tuner Akku / Goldcap ersetzen Petersilie99 am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 3 Beiträge |
Technics Tuner ST-S4 - brauche Rat zu GOLDCAP-Ersatz AnthonyP am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 19 Beiträge |
Tuner Onkyo T-4670: Empfang massiv gestört Sunlion am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 4 Beiträge |
Luxman Tuner T-351L Empfang gestört not0815 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 12 Beiträge |
Luxman T-530 - Frequenzanzeige liegt 50 khz daneben firefigther am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2023 – 7 Beiträge |
Yamaha T 85 Tuner jonathan99 am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 4 Beiträge |
Marantz PM-50 auf 240 Volt umlöten? klingt_wie_kaput am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 01.07.2018 – 8 Beiträge |
JVC T-X900L vergisst Senderspeicher rustikalsammler am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 14 Beiträge |
Onkyo TX-7320 vergisst den Senderspeicher alblog am 14.10.2024 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695