HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips 22AH603 linker Kanal rauscht. | |
|
Philips 22AH603 linker Kanal rauscht.+A -A |
||
Autor |
| |
Moviecollector_
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2020, |
Hallo, Ich weiß,dass das Thema mit rauschenden Verstärkern schon oft gepostet wurde, aber ich wollte trotzdem auch mal nachfragen, da ich nicht so viel Fachwissen besitze. Ich habe mir letztens den oben genannten Verstärker günstig gekauft, aber leider rauscht er auf dem linken Lautsprecher Ausgang durchgehend und knackt auch manchmal kurz. Das rauschen ist auch nicht immer gleich stark. Ich habe die Lautsprecher Ausgänge schon mit Alkohol gereinigt und bin auch mal über die Platine gegangen da mir ein paar braune Stellen (keine Lötstellen) auf der Platine aufgefallen sind. Mir sind keine defekten Lötstellen oder ähnliches aufgefallen, weiß vielleicht jemand woran das rauschen liegen könnte. Und das rauschen reagiert darauf wenn man am LS kabel hinten an der Buchse wackelt (Verstärker hat DIN Buchsen , hab aber die Kabel ohne Stecker reingesteckt zum Testen), vielleicht könnte das was mit den Anschlüssen zu tun haben. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen 🙂 Mit freundlichen Grüßen Moviecollector_ |
||
CarlM.
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2020, |
Du solltest zunächst prüfen, ob die Masse-Verbindungen (GND) alle okay sind. Auch andere "kalte" Lötstellen führen beim Philips zum Rauschen. Die Lautsprecher ohne Stecker anzuschließen, ist keine gute Idee. Zu leicht rutschen die Kabel heraus und verursachen im ungünstigen Fall einen Kurzschluss, der die Endstufen "himmelt". |
||
Moviecollector_
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2020, |
Hallo, Vielen Dank für die Antwort, leider hab ich sie erst jetzt gesehen. Ich habe mal ein paar Kondensatoren nachgemessen und gemerkt das einer der Filterkondensatoren überhaupt keine Spannung hatte, der andere hingegen 33V und zwei Widerstände waren futsch. Ich habe jetzt mal 2 neue Filterelkos von Mundorf und ein paar neue Widerstände bestellt, vielleicht hilft das ja. Die Lötstellen wirken alle ok und die Masseleitung passt auch. Mal sehen ob ich den noch mal hinkrieg. MfG Moviecollector_ |
||
CarlM.
Inventar |
18:07
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2020, |
Dann drücke ich die Daumen! Alles Gute und viel Erfolg für 2021! C. ![]() |
||
Moviecollector_
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2020, |
Vielen Dank, Ihnen auch alles Gute undviel Erfolg für 2021 MfG Moviecollector_ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX_4500 rauscht / linker Kanal lauter _ardbeg_ am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 7 Beiträge |
Linker Phono Kanal rauscht stark (Denon 335R) AnyChris am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 2 Beiträge |
Denon PMA 900V, linker Kanal rauscht 2_XP am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 10 Beiträge |
Fine Arts A 903 R Linker Kanal rauscht niclas_1234 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
!GELÖST! Yamaha CR-1020, linker Kanal des Vorverstärkers rauscht Reviver am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 3 Beiträge |
Linker Kanal mit Wackler Luigi_I am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
Linker Kanal zerschossen ? chrwag am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 2 Beiträge |
Störgeräusch linker Kanal Horcher2 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 6 Beiträge |
linker Kanal defekt Nicki_1994 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 3 Beiträge |
Prasselnder linker LS Kanal DualManni am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.327
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.837