HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » WEGA Receiver STK 465 rechter Kanal verzerrt | |
|
WEGA Receiver STK 465 rechter Kanal verzerrt+A -A |
|||
Autor |
| ||
dode
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2021, ||
Hallo zusammen, ich versuche hier einen ca. 35 Jahre alten WEGA R250SH wieder flott zu machen. Anfänglich war vom rechten Kanal nur ein Kratzen (extreme Verzerrung) bei höheren Lautstärken zu hören. Ich habe dann auf Verdacht den STK 465 mit einem ![]() Nun hört sich der rechte Kanal bei (sehr) niedriger Lautstärke gut an, verzerrt jedoch zunehmend mit höherer Lautstärke bzw. mehr Bässen. Der linke Kanal klingt nach wie vor sehr schön. Was ich bisher probiert habe: - Verhalten ist bei Tape und Radio gleich - Bei Mono bleibt der linke Kanal verzerrungsfrei - Elkos, Lötstellen etc. sehen OK aus - +Vcc und -Vcc sind jeweils 28V Ich hab versucht beide Kanäle mit dem Oszilloskop zu vergleichen, kenne mich aber mit Verstärkern kaum aus. Beim linken (guten) Kanal sieht das Ausgangssignal zum Lautsprecher so aus wie ich mir ein Audiosignal vorstelle, also eine Welle. Bei dem rechten (schlechten) Kanal scheint die negative Halbwelle zu fehlen und es sieht schon irgendwie verzerrt aus: Links: ![]() Rechts: ![]() Hier weiß ich nun nicht mehr weiter. Ist der neue STK etwa auch kaputt? Ausgerechnet auch der rechte Kanal? Was kann an dem Verstärker denn sonst noch kaputt sein - ich sehe da abgesehen von dem Radioteil und Netzteil nur passive Bauelemente. Viele Grüße, Torsten |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
22:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2021, ||
Hallo Wurden denn zudem auch sämtliche anderen Endstufen-Bauteile um den STK herum geprüft? |
|||
|
|||
dode
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:16
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2021, ||
Hallo, Ehrlich gesagt nein. Ich bin wohl naiv genug anzunehmen dass Widerstände, Keramik- und Folienkondensatoren nicht kaputt gehen, wenn sie nicht äußerlich erkennbar abgeraucht sind. Aber in anderen Beiträgen kann ich lesen dass selbst solche Teile ausglötet und geprüft werden... also dann hab ich ja eine Beschäftigung für den morgigen Sonntag ![]() |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
22:29
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2021, ||
Ja, ich habe leider keinen Schaltplan, da ich gerade ein PC-Problem habe und beziehe mich daher nun auf andere STK-Endstufen. Dort könnten 4 weiße Keramik-Widerstände verbaut sein und diese haben nur einige Milliohm. Zudem dürften dort noch Treiber-Transistoren sein. Diese Bauteile solltest du dir als Erstes vornehmen. |
|||
dode
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:25
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2021, ||
Oh mann ey! Der dritte Widerstand den ich gemessen habe, und zwar der 3,3K der an ![]() Jetzt geht der rechte Kanal wieder ![]() Ganz lupenrein klingen beide Kanäle aber nicht. Einzelne Töne wie Klavieranschläge werden von einem leisen, feinen Kratzen im Hochtonbereich "umhüllt". Abgesehen davon ist der Klang ganz fein eigentlich. Aber dazu sollte ich wohl ein neues Thema aufmachen. Herzlichen Dank dir Rabia sorda! Wieder was gelernt. Viele Grüße, Torsten |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
23:41
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2021, ||
Glückwunsch! ![]() Schön, wenn man auch gleich passende Bauteile griffbereit hat!
Es sind nun auch unterschiedliche STK verbaut. Nun wird die Sache hiermit klar, dass es doch einen Verstärkerklang gibt.....oder es immer noch was defekt ![]()
Keine Ursache! Deswegen bin ich ja hier ![]() ![]() |
|||
dode
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:08
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2021, ||
Der STK 465 ist ein Stereo, also sind beide Kanäle neu. Ich mach mal ein neues Thema dafür auf. |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
00:15
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2021, ||
Aso. Alles klar. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-700 - rechter Kanal verzerrt kluetsch am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 6 Beiträge |
Marantz PM 64 II // Rechter Kanal verzerrt dernikolaus am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Pioneer SX-434 rechter Kanal verzerrt (sporadisch?) Niewi am 29.09.2021 – Letzte Antwort am 01.10.2021 – 3 Beiträge |
Telefunken RA 100 - IC STK 465 Metavira am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 39 Beiträge |
Sansui 4000 rechter Kanal leiser 1lucbesson am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 2 Beiträge |
Wega JPS 351 V rechter Kanal hat aussetzer. gammelohr am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 5 Beiträge |
Rechter Ausgang verzerrt- Philips FA261/FT261 SkyForCe_07 am 18.12.2021 – Letzte Antwort am 19.12.2021 – 7 Beiträge |
Marantz 2245 Rechter Kanal verzerrt bei höherer Lautstärke GrubiBo am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 17 Beiträge |
Akai AM 65 rechter Kanal Martin.P am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 2 Beiträge |
Wega V 3840: Linker Kanal verzerrt nach wenigen Minuten Betriebsdauer olimuc am 22.07.2020 – Letzte Antwort am 26.07.2020 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.334 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedSeizure
- Gesamtzahl an Themen1.557.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.690.730