HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Warum funktioniert mein Thorens TD 166 MkII nicht? | |
|
Warum funktioniert mein Thorens TD 166 MkII nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
LeoHH
Neuling |
07:39
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2021, |
Hallo, liebe HiFi-Begeisterte, Mein Stiefvater hat mir einen tollen Plattenspieler überlassen, samt Plattensammlung. Soweit angeschlossen, dass er Musik spielt, habe ich ihn auch. Dafür verwende ich einen Kenwood KA 550 Verstärker und Bose Stereo Boxen. Aber: Wenn der Spieler über den Phono-Input angeschlossen ist, kann man die Lautstärke nur ca bis 25% aufdrehen, danach bleibt er gleich laut. Ist er über den Tape-Output angeschlossen, lässt sich die Lautstärke beliebig aufdrehen, die Tonqualität ist aber echt mau. Wisst Ihr, woran das liegen könnte? Brauche ich einen Vorverstärker oder ist vielleicht der Phono-Input kaputt? Über Rat würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank ![]() Leo |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2021, |
Halllo, Wurde am Kenwood die richtige Schalterposition des verwendeten TA-Systems (MM/MC) gewählt?
Vmtl meinst du den "Tape-INPUT". Aber auch wenn, dann hat ein Plattenspieler an solch einem Eingang nichts verloren, ausser du nutzt einen externen Phono-Preamp.
Der Vorverstärker (Phono-Preamp) ist intern im Kenwood verbaut und es braucht dazu keinen externen Phono-Preamp. |
||
LeoHH
Neuling |
18:43
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2021, |
Hi, Danke für die schnelle Antwort! Ob es die richtige Position ist, weiß ich nicht; der Schalter steht auf MC, aber es ändert sich auch nichts, wenn man umschaltet. Dass man keinen Vorverstärker braucht, ist gut zu wissen, danke! Was könnte noch die Ursache sein? ![]() Liebe Grüße |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:45
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2021, |
Ich vermute eher ein MM-System und dazu muss der Schalter auf MM stehen. Dazu muss es aber definitiv einen klanglichen Unterschied ergeben, ansonsten könnte der Schalter evtl oxidiert sein. Betätige ihn so 50x, damit es sich lösen kann. Hast du evtl noch einen anderen Verstärker um den Plattenspieler daran zu testen? Oder auch einen anderen Plattenspieler? Somit könnte man Fehler den einzelnen Geräten zuordnen/ausschließen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 280 MKII vIvaULTRA am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 3 Beiträge |
Tonarmlift Thorens TD 166 MK6 TP 50 Winni92 am 24.05.2023 – Letzte Antwort am 31.05.2023 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 MkII Motor unter Dauerspannung wolfgang1963 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 3 Beiträge |
Thorens TD 125 MkII macht Probleme tuffy am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 7 Beiträge |
Scharniere Deckel Thorens TD 145-147, 160-166 gmjwtech am 13.02.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 3 Beiträge |
Thorens TD 115 "eiert" Doktore am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 4 Beiträge |
Thorens td 147 Justage pheidrias am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 38 Beiträge |
Thorens TD 170 Startprobleme Bernd2020 am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 3 Beiträge |
Thorens TD 126 Abdeckung Sankenpi am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 7 Beiträge |
Thorens TD 160 Motorprobleme Joad am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771