HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Wie finde ich einen Wackelkontakt? | |
|
Wie finde ich einen Wackelkontakt?+A -A |
||
Autor |
| |
gruenesblau
Neuling |
#1 erstellt: 30. Sep 2021, 18:26 | |
Hallo liebe Experten, Ich habe täglich einen alten Grundig Finearts A905 im Betrieb, den ich auch gern behalten möchte. Leider hat sich ein Wackelkontakt eingeschlichen. zuerst war nur ein Kanal (Tape2) betroffen, mittlerweile hat sich das Problem aber auf mehrer Kanäle ausgebreitet. Es fällt bisweilen der rechte Kanal aus. Erst hatte ich das Poti in Verdacht, denn das scheint ja ein Kombi-Poti zu sein, das beide Kanäle getrennt regelt. Das habe ich mit Kontaktspray gereinigt, es schein aber nicht das Problem zu sein. Wenn man hinten die Cinch-Stecker etwas reindrückt, kommt meistens der rechte Kanal wieder fällt dann aber irgendwann wieder aus. Auch die Stecker-Buchsen hinten habe ich gereinigt. Kalte/defekte Lötstellen konnte ich keine entdecken. Ich habe fast die Befürchtung, dass irgendwo eine Leiterbahn angeknackst ist, die unter mechanischem Einfluss von außen (bewegung der Stecker) dann mal Kontakt hat und mal nicht. Wie suche/finde ich so einen Wackelkontakt? Was könnte ich vll übersehen haben und wäre einen Versuch wert? Ich würde der Verstärker ungern unnötig aufgeben, ich habe die komplette Anlage davon in Betrieb und bin hinreichend zufrieden und wollte derzeit auch nicht allzuviel investieren. bin für Tipps und Tricks dankbar. Liebe Grüße grünesblau |
||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2021, 05:53 | |
Es gibt kein Patentrezept. Du kannst nur klopfen, wackeln, gegen Bauteile und Platinen drücken (mit einem isolierten Gegenstand). Das andere ist Sichtprüfung der Lötseite der Platinen. Mit Lupe, jeden Lötpunkt anschauen (kalte Lötstellen). Auch Kabelverbindungen können Wackler haben. Sinnvoll ist, erst den Fehler durch mechanische Tests einzugrenzen und dann Sichtprüfung zu machen. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#3 erstellt: 01. Okt 2021, 14:24 | |
Ich würde es erstmal mit einem Wechsel der Cinchkabel versuchen. Evtl haben die einen Kabelbruch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2270 Wackelkontakt! Hilfe! dahith am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 2 Beiträge |
Technics SU c909u - Wackelkontakt baubroiler am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 7 Beiträge |
Luxman M-03: Wackelkontakt? eli2802 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 22 Beiträge |
Wackelkontakt bei Lautsprecher norman0 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 6 Beiträge |
Rotel RX600-A Wackelkontakt SuperNoVader am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer A-77x Wackelkontakt? ablub am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 50 Beiträge |
Technics SU-8080 Wackelkontakt? morytox am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 2 Beiträge |
Strobo Marantz 6300 wackelkontakt? Ernst56 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 3 Beiträge |
Technics Plattenspieler SL QD33 Wackelkontakt? RoboHackfeld am 09.03.2022 – Letzte Antwort am 11.03.2022 – 22 Beiträge |
Denon DRA-25 Wackelkontakt (vermutlich) Daniel_Schwenk am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758