HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Wackelkontakt bei Lautsprecher | |
|
Wackelkontakt bei Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
norman0
Inventar |
06:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2007, |
Hallo, bei einer meiner Boxen habe ich einen Wackelkontakt. Ursache ist ![]() Grüße Norman |
||
armin777
Gesperrt |
06:54
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2007, |
@NormanO Du kannst ihn überbrücken - die Box spielt dann weiter. Da ist ein Überstromschalter, funktioniert so ähnlich wie ein Sicherungsautomat. Bei Überstrom löst er aus, dann kommt der rote Knopf ein Stück heraus und der Signalweg ist unterbrochen. Dann kann man den Knopf wieder hineindrücken, er rastet dann ein und der Signalweg funktioniert wieder. Das soll die Box vor Überlastungen schützen. Beste Grüße Armin777 |
||
|
||
norman0
Inventar |
07:01
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2007, |
Bringt so ein Überstromschutz überhaupt was? Die meisten Boxen besitzen sowas gar nicht. Wenn nicht werde ich ihn bei beiden Boxen überbrücken. Grüße Norman |
||
armin777
Gesperrt |
09:05
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2007, |
Hallo Norman, na ja, der Überstromschutz bringt zum Beispiel eventuell etwas, wenn man eine Box an die Steckdose anschließt. Ob die Sicherung so schnell herausfliegt, daß kein anderes Teil in der Box Schaden nimmt, bleibt dann zu hoffen! ![]() Du kannst die Dinger straffrei überbrücken - die Box ist dann genau so ungeschützt wie tausende andere auch... Beste Grüße Armin777 |
||
norman0
Inventar |
09:22
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2007, |
Schade, ich dachte ich kann mir so das 50Hz Brummen anhören :). Grüße Norman |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2007, |
Mon, kannst du, wenn deine LS 13225 Watt vertragen und die Steckdose das hergibt. ![]() Das gilt für 4 Ohm Lautsprecher. Bei 8 Ohm isses die Hälfte. Gruss, Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Plattenspieler SL QD33 Wackelkontakt? RoboHackfeld am 09.03.2022 – Letzte Antwort am 11.03.2022 – 22 Beiträge |
Rotel RX600-A Wackelkontakt SuperNoVader am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer A-77x Wackelkontakt? ablub am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 50 Beiträge |
Verstärker HK680: Wackelkontakt im Lautsprecherausgang HerrSchimpanseNo7 am 17.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 2 Beiträge |
Kabelbruch/ Wackelkontakt Plattenspieler Loewe SP500 dufte13 am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 24.09.2021 – 3 Beiträge |
Technics SU-8080 Wackelkontakt? morytox am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 2 Beiträge |
2x Marantz 2325 mit identischem Wackelkontakt Eduard50 am 26.10.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 11 Beiträge |
Luxman M-03: Wackelkontakt? eli2802 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 22 Beiträge |
Technics ST G570 Wackelkontakt Power Schalter Avus2000 am 09.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 4 Beiträge |
Grundig Space Fidelity PA3: Lautsprecher mit Wackelkontakt Rocky66 am 26.02.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.776